Bara Challenger 1981

Bara Challenger 1981
Datum3.8.1981 – 9.8.1981
Auflage1
Navigation 1981 
ATP Challenger Tour
AustragungsortBara
Spanien Spanien
Turniernummer287
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/16D
Preisgeld25.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)erste Austragung
Vorjahressieger (Doppel)erste Austragung
Sieger (Einzel)Neuseeland Bruce Derlin
Sieger (Doppel)Tschechoslowakei Jiří Hřebec
Tschechoslowakei Pavel Huťka
Stand: Turnierende

Der Bara Challenger 1981 war ein Tennisturnier, das vom 3. bis 9. August 1981 in Bara stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1981 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Argentinien Eduardo Bengoechea1. Runde
02.Spanien 1977 Gabriel Urpí1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Argentinien E. Bengoechea42
Vereinigte Staaten J. Chatman66Vereinigte Staaten J. Chatman76
Schweiz E. Schürmann646Schweiz E. Schürmann50
Italien M. Alciati363Vereinigte Staaten J. Chatman66
Vereinigte Staaten C. Stansbury66Vereinigte Staaten C. Stansbury31
Mexiko A. González43Vereinigte Staaten C. Stansbury67
Italien F. Rocchi66Italien F. Rocchi06
Tschechoslowakei J. Hřebec04Vereinigte Staaten J. Chatman23
Kolumbien J. Velasco Sr.32Vereinigtes Konigreich R. Lewis66
Spanien 1977 S. Casal66Spanien 1977 S. Casal755
Ungarn 1957 Z. Kuhárszky66Ungarn 1957 Z. Kuhárszky677
Spanien 1977 Á. Margets43Ungarn 1957 Z. Kuhárszky64
Vereinigtes Konigreich R. Lewis66Vereinigtes Konigreich R. Lewis76
Italien V. Magnelli32Vereinigtes Konigreich R. Lewis76
Bolivien R. Benavides66Bolivien R. Benavides62
Mexiko A. González22Vereinigtes Konigreich R. Lewis63
Spanien 1977 E. Osta267Neuseeland B. Derlin76
Tschechoslowakei P. Huťka645Spanien 1977 E. Osta33
Vereinigte Staaten G. Nunez77Vereinigte Staaten G. Nunez66
Vereinigte Staaten R. Castorri56Vereinigte Staaten G. Nunez376
Italien M. Bellini76Vereinigte Staaten B. Willenborg651
Tschechoslowakei J. Průcha52Italien M. Bellini640
Vereinigte Staaten B. Willenborg466Vereinigte Staaten B. Willenborg366
Argentinien C. Castellan642Vereinigte Staaten G. Nunez062
Spanien 1977 R. Vizcaíno66Neuseeland B. Derlin626
Vereinigte Staaten A. Waldman30Spanien 1977 R. Vizcaíno666
Vereinigte Staaten S. Bondurant747Vereinigte Staaten S. Bondurant371
Vereinigte Staaten M. Barr665Spanien 1977 R. Vizcaíno632
Neuseeland B. Derlin76Neuseeland B. Derlin166
Vereinigte Staaten E. Adams50Neuseeland B. Derlin67
Spanien 1977 L. Fargas66Spanien 1977 L. Fargas45
2Spanien 1977 G. Urpí34

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Spanien 1977 Ángel Giménez
Kolumbien Jairo Velasco Sr.
Finale
02.Tschechoslowakei Jiří Hřebec
Tschechoslowakei Pavel Huťka
Sieg
03.Bolivien Ramiro Benavides
Argentinien Eduardo Bengoechea
1. Runde
04.Vereinigtes Konigreich Richard Lewis
Vereinigte Staaten Cary Stansbury
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Spanien 1977 Á. Giménez
Kolumbien J. Velasco Sr.
66
Italien V. Magnelli
Spanien 1977 F. Soler
321Spanien 1977 Á. Giménez
Kolumbien J. Velasco Sr.
466
Argentinien C. Castellan
Argentinien J. Todero
656Argentinien C. Castellan
Argentinien J. Todero
631
Spanien 1977 Á. Margets
~NiemandslandNiemandsland
2721Spanien 1977 Á. Giménez
Kolumbien J. Velasco Sr.
466
Vereinigte Staaten J. Chatman
Vereinigte Staaten R. Castorri
466Italien P. Parrini
Italien F. Rocchi
643
Vereinigte Staaten S. Bondurant
Vereinigte Staaten B. Willenborg
632Vereinigte Staaten J. Chatman
Vereinigte Staaten R. Castorri
41
Italien P. Parrini
Italien F. Rocchi
667Italien P. Parrini
Italien F. Rocchi
66
3Bolivien R. Benavides
Argentinien E. Bengoechea
1751Spanien 1977 Á. Giménez
Kolumbien J. Velasco Sr.
567
4Vereinigtes Konigreich R. Lewis
Vereinigte Staaten C. Stansbury
322Tschechoslowakei J. Hřebec
Tschechoslowakei P. Huťka
749
Italien M. Alciati
Vereinigte Staaten M. Barr
66Italien M. Alciati
Vereinigte Staaten M. Barr
666
Neuseeland B. Derlin
Tschechoslowakei P. Moravec
668Neuseeland B. Derlin
Tschechoslowakei P. Moravec
741
Spanien 1977 L. Fargas
Spanien 1977 R. Vizcaíno
176Italien M. Alciati
Vereinigte Staaten M. Barr
42
Vereinigte Staaten E. Adams
Tschechoslowakei J. Průcha
662Tschechoslowakei J. Hřebec
Tschechoslowakei P. Huťka
66
Schweiz E. Schürmann
Spanien 1977 G. Urpí
41Vereinigte Staaten E. Adams
Tschechoslowakei J. Průcha
46
Vereinigte Staaten E. Sherbeck
Vereinigte Staaten A. Waldman
6252Tschechoslowakei J. Hřebec
Tschechoslowakei P. Huťka
67
2Tschechoslowakei J. Hřebec
Tschechoslowakei P. Huťka
067

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag of None.svg
Platzhalter für Flaggenabbildungen
Flag of Spain (1977 - 1981).svg
Autor/Urheber: Miguillen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain (1977-1981)