Bank of the West Classic 2012

Bank of the West Classic 2012
Datum09.07.2012 – 15.07.2012
Auflage16
Navigation2011 ◄ 2012 ► 2013
WTA Tour
AustragungsortStanford
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer703
KategorieWTA Premier
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung28E/16Q/15D
Preisgeld740.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Vereinigte Staaten Serena Williams
Vorjahressieger (Doppel)Belarus Wiktoryja Asaranka
Russland Marija Kirilenko
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Serena Williams
Sieger (Doppel)Neuseeland Marina Eraković
Vereinigtes Konigreich Heather Watson
Turnier-SupervisorFabrice Chouquet
Letzte direkte AnnahmeUngarn Melinda Czink (116)
SpielervertreterSerbien Jelena Janković
Stand: 3. Mai 2013

Das Bank of the West Classic 2012 war ein WTA-Tennisturnier, das vom 9. bis zum 15. Juli 2012 in Stanford ausgetragen wurde. Es fand parallel zum WTA-Turnier von Palermo statt.

Titelverteidigerin im Einzel war Serena Williams. Sie konnte in diesem Jahr das Turnier erneut gewinnen. Im Finale schlug sie ihre Landsfrau Coco Vandeweghe in zwei Sätzen mit 7:5 und 6:3. Es war bereits ihr vierter Titel in diesem Jahr sowie ihr 43. Titel in ihrer Profikarriere. Im Doppel waren Wiktoryja Asaranka und Marija Kirilenko die Titelverteidigerinnen, sie nahmen jedoch beide nicht am Turnier teil. Im diesjährigen Doppelfinale siegte Marina Eraković zusammen mit ihrer Partnerin Heather Watson in zwei Sätzen gegen das topgesetzte Duo Jarmila Gajdošová und Vania King. Für Eraković war es bereits der sechste Doppeltitel, während es für Watson der erste Titel ihrer Karriere war.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielerinnen, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spielerinnen im Einzel sowie die topgesetzte Paarung im Doppel erhielten jeweils ein Freilos in der ersten Runde.

Qualifikation

Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze für das Einzel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Serena WilliamsSieg
02.Frankreich Marion BartoliViertelfinale
03.Slowakei Dominika CibulkováViertelfinale
04.Serbien Jelena JankovićAchtelfinale

05.Belgien Yanina WickmayerHalbfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
06.Sudafrika Chanelle ScheepersViertelfinale

07.Kroatien Petra MartićRückzug

08.Neuseeland Marina ErakovićAchtelfinale

09.Rumänien Sorana CîrsteaHalbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten S. Williams66 
WCVereinigte Staaten N. Gibbs66  Vereinigte Staaten N. Gibbs21 
QThailand N. Lertcheewakarn44 1Vereinigte Staaten S. Williams66 
WCPortugal M. Larcher de Brito5666Sudafrika C. Scheepers40 
 Australien J. Gajdošová723WCPortugal M. Larcher de Brito34 
QVereinigte Staaten G. Min44 6Sudafrika C. Scheepers66 
6Sudafrika C. Scheepers66 1Vereinigte Staaten S. Williams66 
9Rumänien S. Cîrstea12 
3Slowakei D. Cibulková66 
QJapan E. Sema66 QJapan E. Sema13 
LLVereinigte Staaten A. Glatch23 3Slowakei D. Cibulková720
 Japan A. Morita2r 9Rumänien S. Cîrstea6566
LLChina Volksrepublik S. Zheng4  LLChina Volksrepublik S. Zheng33 
 Vereinigte Staaten V. King54 9Rumänien S. Cîrstea66 
9Rumänien S. Cîrstea76 1Vereinigte Staaten S. Williams76 
8Neuseeland M. Eraković66 LLVereinigte Staaten C. Vandeweghe53 
QSlowakei J. Juričová22 8Neuseeland M. Eraković364
 Griechenland E. Daniilidou634 Polen U. Radwańska636
 Polen U. Radwańska366 Polen U. Radwańska44 
 Ungarn M. Czink41 LLVereinigte Staaten C. Vandeweghe66 
LLVereinigte Staaten C. Vandeweghe66 LLVereinigte Staaten C. Vandeweghe66 
4Serbien J. Janković42 
LLVereinigte Staaten C. Vandeweghe636
5Belgien Y. Wickmayer7275Belgien Y. Wickmayer262
 Chinesisch Taipeh K.-c. Chang5655Belgien Y. Wickmayer566
 Vereinigte Staaten S. Stephens6561 Vereinigtes Konigreich H. Watson714
 Vereinigtes Konigreich H. Watson7465Belgien Y. Wickmayer66 
WCVereinigte Staaten M. Burdette2762Frankreich M. Bartoli32 
 Vereinigtes Konigreich A. Keothavong654WCVereinigte Staaten M. Burdette50 
2Frankreich M. Bartoli76 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Australien Jarmila Gajdošová
Vereinigte Staaten Vania King
Finale
02.Vereinigte Staaten Raquel Kops-Jones
Vereinigte Staaten Abigail Spears
Viertelfinale
03.Sudafrika Natalie Grandin
Tschechien Vladimíra Uhlířová
Halbfinale
04.Chinesisch Taipeh Chan Yung-jan
Chinesisch Taipeh Chan Hao-ching
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Australien J. Gajdošová
Vereinigte Staaten V. King
66 
 Vereinigte Staaten A. Glatch
China Volksrepublik S. Zheng
64[6] Rumänien S. Cîrstea
Vereinigtes Konigreich A. Keothavong
22 
 Rumänien S. Cîrstea
Vereinigtes Konigreich A. Keothavong
46[10]1Australien J. Gajdošová
Vereinigte Staaten V. King
66 
4Chinesisch Taipeh Y.-j. Chan
Chinesisch Taipeh H.-c. Chan
66 4Chinesisch Taipeh Y.-j. Chan
Chinesisch Taipeh H.-c. Chan
33 
WCVereinigte Staaten S. Kalhorn
Vereinigte Staaten A. Parra
00 4Chinesisch Taipeh Y.-j. Chan
Chinesisch Taipeh H.-c. Chan
66 
 Slowakei D. Cibulková
Slowakei J. Husárová
66  Slowakei D. Cibulková
Slowakei J. Husárová
43 
 Lettland L. Dekmeijere
Thailand N. Lertcheewakarn
33 1Australien J. Gajdošová
Vereinigte Staaten V. King
567 
 Griechenland E. Daniilidou
Polen U. Radwańska
646[10] Neuseeland M. Eraković
Vereinigtes Konigreich H. Watson
77 
 Vereinigte Staaten L. Lee-Waters
Vereinigte Staaten M. Moulton-Levy
74[2] Griechenland E. Daniilidou
Polen U. Radwańska
   
WCVereinigte Staaten M. Burdette
Vereinigte Staaten N. Gibbs
656[6]3Sudafrika N. Grandin
Tschechien V. Uhlířová
w.o. 
3Sudafrika N. Grandin
Tschechien V. Uhlířová
73[10]3Sudafrika N. Grandin
Tschechien V. Uhlířová
57[7]
 Kasachstan S. Karatantschewa
Japan E. Sema
36[5] Neuseeland M. Eraković
Vereinigtes Konigreich H. Watson
766[10]
 Neuseeland M. Eraković
Vereinigtes Konigreich H. Watson
63[10] Neuseeland M. Eraković
Vereinigtes Konigreich H. Watson
72[10]
 Chinesisch Taipeh K.-c. Chang
Sudafrika C. Scheepers
35 2Vereinigte Staaten R. Kops-Jones
Vereinigte Staaten A. Spears
696[4]
2Vereinigte Staaten R. Kops-Jones
Vereinigte Staaten A. Spears
67 

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Chinese Taipei for Olympic Games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.