Ballan-Miré
| Ballan-Miré | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Indre-et-Loire (37) | |
| Arrondissement | Tours | |
| Kanton | Ballan-Miré | |
| Gemeindeverband | Tours Métropole Val de Loire | |
| Koordinaten | 47° 21′ N, 0° 37′ O | |
| Höhe | 43–99 m | |
| Fläche | 26,16 km² | |
| Einwohner | 8.217 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 314 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 37510 | |
| INSEE-Code | 37018 | |
Ballan-Miré ist eine französische Gemeinde mit 8217 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Tours und zum Kanton Ballan-Miré.
Geschichte
Die Gemeinde Ballan-Miré entstand 1818 durch Zusammenlegung der Orte Ballan und Miré.
Bevölkerungsentwicklung
- 1962: 1514
- 1968: 2618
- 1975: 3739
- 1982: 4491
- 1990: 5937
- 1999: 7059
- 2007: 7064
- 2018: 8052
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Venant
- Château de La Carte, Ende 15./Anfang 16. Jahrhundert für Jacques de Beaune, Seigneur de Ballan, gebaut
- Château de Rochefuret, 17. Jahrhundert, Monument historique
- Commanderie der Templer, später der Johanniter
- Grand Moulin von 1520 (Monument historique)
- Château de Rochefuret
- Kirche Saint-Venant
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-115-5, S. 157–173.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Céréales Killer in der Wikipedia auf Französisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Eglise de fr:Ballan-Miré. Céréales Killer ⺠9 septembre 2005 à 17:53 (CEST)
Autor/Urheber: Novarag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Photo prise par un drone en 2017.
