Bainbridge-Klasse (1901)

Bainbridge-Klasse
Die USS Dale (DD-4) in den frühen 1900.
Die USS Dale (DD-4) in den frühen 1900.
Schiffsdaten
LandVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
SchiffsartZerstörer
Bauzeitraum1899 bis 1903
Stapellauf des Typschiffes27. August 1901
Gebaute Einheiten13
Dienstzeit1902 bis 1919
Schiffsmaße und Besatzung
Länge76 m (Lüa)
Breite7,04 m
Tiefgangmax. 1,98 m
Verdrängung450 ts
 
Besatzung3 Offiziere, 72 Mannschaften
Maschinenanlage
Maschine4 Kessel,
2 Dreifach-Expansionsmaschinen
Maschinen­leistung8.000 PS (5.884 kW)
Höchst­geschwindigkeit28,4 kn (53 km/h)
Propeller2
Bewaffnung
  • 2 × 7,62-cm (3"/50 caliber gun Mark 2)
  • 6 × 5,7-cm
  • 2 × Torpedorohre ⌀ 45-cm

Die Bainbridge-Klasse war eine Klasse von dreizehn Zerstörern der United States Navy.

Allgemeines

Die ursprünglich als Torpedobootzerstörer bezeichneten Einheiten der Klasse waren die ersten Zerstörer der amerikanischen Marine. Der Bau wurde 1898 durch den Kongress genehmigt und zwischen 1899 und 1903 durchgeführt.

Die 13 Zerstörer wurden nach dem Spanisch-Amerikanischen Krieg in Auftrag gegeben und 1920 außer Dienst gestellt. Die USS Chauncey ging als einziges Schiff der Klasse auf See verloren. 1917 kollidierte der Zerstörer mit dem britischen Dampfschiff Rose.

Bis auf die USS Hopkins, die an die Denton Shore Lumber Company verkauft wurde, gingen die Schiffe nach ihrer Außerdienststellung an Joseph G. Hitner, der sie zu Handelsschiffen umbaute oder verschrottete.

Innerhalb der Bainbridge-Klasse gab es größere bauliche Unterschiede, die dazu führten, dass auch von der Hopkins-Klasse (DD-6 und DD-7) sowie von der Lawrence-Klasse (DD-8 und DD-9) gesprochen wird.

  • USS Hopkins und USS Hull hatten statt der Kohlenbefeuerung eine Ölfeuerung.
  • USS Lawrence und USS Macdonough waren mit zwei zusätzlichen 6-Pfund-Kanonen ausgerüstet und ihre Schornsteine standen enger zusammen.
  • USS Paul Johns, USS Perry und USS Preble hatten ein Zwillingstorpedorohr anstatt zwei einzelner Torpedorohre.
  • USS Stewart war mit Seabury-Kessel ausgerüstet und der schnellste sowie kleinste Zerstörer der Klasse.

Liste der Boote

NameBauwerftKiellegungStapellaufIndienststellungAußerdienststellung
USS Bainbridge (DD-1)Neafie and Levy Ship and Engine Building Company15. August 189927. August 190112. Februar 190315. September 1919
USS Barry (DD-2)2. September 189922. März 190224. November 190228. Juni 1919
USS Chauncey (DD-3)2. Dezember 189926. October 190121. Februar 190319. November 1917 (gesunken)
USS Dale (DD-4)William R. Trigg Company12. Juli 189924. Juli 190013. Februar 19039. Juli 1919
USS Decatur (DD-5)26. Juli 189926. September 190019. Mai 190220. Juni 1919
USS Hopkins (DD-6)Harlan & Hollingsworth Company2. Februar 189924. April 190223. September 190320. Juni 1919
USS Hull (DD-7)22. Februar 189921. Juni 190220. Mai 19037. Juli 1919
USS Lawrence (DD-8)Fore River Ship & Engine Company10. April 18997. November 19007. April 190320. Juni 1919
USS Macdonough (DD-9)10. April 189924. Dezember 19005. September 19033. September 1919
USS Paul Jones (DD-10)Union Iron Works20. April 189914. Juni 190219. Juli 190215. September 1919
USS Perry (DD-11)19. April 189927. Oktober 19004. September 19022. Juli 1919
USS Preble (DD-12)21. April 18992. März 190114. Dezember 190311. Juli 1919
USS Stewart (DD-13)Gas Engine and Power Company24. Januar 190010. Mai 19021. Dezember 19029. Juli 1919

Literatur

  • Richard V. Simpson: Building The Mosquito Fleet. The US Navy’s First Torpedo Boats. Arcadia Publishing, Charleston SC 2001, ISBN 0-7385-0508-0.
  • Robert Gardiner: Conway’s all the world’s fighting ships 1860–1905. Conway Maritime Press, 1997, ISBN 0-85177-133-5.

Weblinks

Commons: Bainbridge-Klasse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

US flag 48 stars.svg
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
Flag of the United States (1912-1959).svg
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
Flag of the United States (1896-1908).svg
US Flag with 45 stars. In use 4 July 1896–3 July 1908. Created by jacobolus using Adobe Illustrator, and released into the public domain. This flag was used during the Spanish-American War.