Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1906
Die Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1906 fanden am 29. Juli, 2. und 5. August 1906 auf der Radrennbahn in Genf-Jonction statt.
Berufsfahrer
| Disziplin | Platz | Land | Athlet |
|---|---|---|---|
| Fliegerrennen über 2 km | 1 | Thorvald Ellegaard | |
| 2 | Gabriel Poulain | ||
| 3 | Émile Friol | ||
| Steherrennen über 100 km | 1 | Louis Darragon/ Franz Hofmann | |
| 2 | Arthur Vanderstuyft | ||
| 3 | Jules Schwytzguébel |
Amateure
| Disziplin | Platz | Land | Athlet |
|---|---|---|---|
| Fliegerrennen über 2 km | 1 | Francesco Verri | |
| 2 | Émile Delage | ||
| 3 | Dario Rondelli | ||
| Steherrennen über 100 km | 1 | Maurice Bardonneau | |
| 2 | Victor Tubbax | ||
| 3 | Émile Eigeldinger |
Literatur
- Rad-Welt, 1905
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Logo of the Union Cycliste Internationale, Aigle VD, Switzerland