| Disziplin | Sieger | Zweiter | Dritter |
|---|
Moskau, Russland Russland – 5. bis 7. November 2004 |
|---|
| Keirin | Russland Sergej Ruban | Frankreich Grégory Baugé | Tschechien Ivan Vrba |
| 1000-Meter-Zeitfahren | Vereinigtes Konigreich Jason Queally | Deutschland Sören Lausberg | Tschechien Alois Kaňkovský |
| Scratch | Vereinigte Staaten James Carney | Vereinigtes Konigreich Geraint Thomas | Belgien Matthew Gilmore |
| Einerverfolgung | Ukraine Wolodymyr Djudja | Vereinigtes Konigreich Rob Hayles | Niederlande Jens Mouris |
| Mannschaftsverfolgung | Ukraine Ukraine Wolodymyr Djudja Roman Kononenko Witalij Popkow Wolodymyr Sahorodnij | Niederlande Niederlande Jens Mouris Peter Schep Wim Stroetinga Niki Terpstra | Russland Russland Sergei Klimow Anton Mindlin Alexander Serow Nikolai Trussow |
| Sprint | Russland Sergiy Ruban | Frankreich Grégory Baugé | Niederlande Teun Mulder |
| Punktefahren | Niederlande Peter Schep | Tschechien Petr Lazar | Chile Luis Fernando Sepúlveda |
| Teamsprint | Deutschland Deutschland Sören Lausberg Michael Seidenbecher Jan van Eijden | Frankreich Frankreich Grégory Baugé Hervé Gané Matthieu Mandard | Russland Russland Dmitriy Leopold Sergey Polynskiy Sergiy Ruban |
| Zweier-Mannschaftsfahren | Belgien Belgien Matthew Gilmore Iljo Keisse | Tschechien Tschechien Martin Bláha Petr Lazar | Slowakei Slowakei Martin Liška Jozef Žabka |
Los Angeles, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten – 10. bis 12. Dezember |
|---|
| Keirin | Niederlande Teun Mulder | Frankreich Arnaud Tournant | Spanien José Antonio Villanueva |
| 1000-Meter-Zeitfahren | Niederlande Theo Bos | Vereinigtes Konigreich Jason Queally | Australien Ben Kersten |
| Scratch | Danemark Alex Rasmussen | Belarus 1995 Siarhei Daubniuk | Chile José Medina |
| Einerverfolgung | Deutschland Robert Bartko | Russland Michail Ignatjew | Spanien Sergi Escobar |
| Mannschaftsverfolgung | Deutschland Deutschland Robert Bartko Robert Bengsch Henning Bommel Leif Lampater | Neuseeland Neuseeland Jason Allen Tim Gudsell Peter Latham Marc Ryan | Ukraine Ukraine Wolodymyr Djudja Roman Kononenko Ljubomyr Polatajko Wolodymyr Sahorodnij |
| Sprint | Frankreich Mickaël Bourgain | Frankreich Arnaud Tournant | Japan Kazuya Narita |
| Punktefahren | Russland Michail Ignatjew | Australien Colby Pearce | Vereinigtes Konigreich Chris Newton |
| Teamsprint | Niederlande Niederlande Theo Bos Teun Mulder Tim Veldt | Deutschland Deutschland Carsten Bergemann Matthias John Stefan Nimke | Frankreich Frankreich Mickaël Bourgain Didier Henriette Arnaud Tournant |
| Zweier-Mannschaftsfahren | Deutschland Deutschland Robert Bartko Leif Lampater | Tschechien Tschechien Martin Bláha Petr Lazar | Russland Russland Michail Ignatjew Nikolai Trussow |
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich, Manchester – 7. bis 9. Januar |
|---|
| Keirin | Deutschland René Wolff | Frankreich Mickaël Bourgain | Australien Shane Kelly |
| 1000-Meter-Zeitfahren | Vereinigtes Konigreich Chris Hoy | Australien Ben Kersten | Deutschland Stefan Nimke |
| Scratch | Frankreich Jérôme Neuville | Ukraine Wolodymyr Rybin | Griechenland Ioannis Tamouridis |
| Einerverfolgung | Spanien Sergi Escobar | Vereinigtes Konigreich Rob Hayles | Niederlande Levi Heimans |
| Mannschaftsverfolgung | Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Steven Cummings Rob Hayles Paul Manning Chris Newton | Spanien Spanien Carlos Castaño Panadero Guillermo Ferrer Garcia Asier Maeztu Carlos Torrent | Deutschland Deutschland Christian Bach Robert Bengsch Henning Bommel Leif Lampater |
| Sprint | Frankreich Mickaël Bourgain | Polen Łukasz Kwiatkowski | Spanien José Antonio Villanueva |
| Punktefahren | Belarus 1995 Wassil Kiryjenka | Russland Nikita Jeskow | Vereinigte Staaten Colby Pearce |
| Teamsprint | Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Chris Hoy Craig MacLean Jason Queally | Polen Polen Rafa Furman Łukasz Kwiatkowski Damian Zieliński | Japan Japan Kazuya Narita Yusho Oikawa Kazunari Watanabe |
| Zweier-Mannschaftsfahren | Frankreich Frankreich Andy Flickinger Jérôme Neuville | Belgien Belgien Kenny De Ketele Wouter Van Mechelen | Deutschland Deutschland Leif Lampater Andreas Müller |
Sydney, Australien Australien – 18. bis 20. Februar |
|---|
| Keirin | Niederlande Theo Bos | Frankreich Laurent Gané | Tschechien Pavel Buráň |
| 1000-Meter-Zeitfahren | Australien Ben Kersten | Niederlande Tim Veldt | Frankreich François Pervis |
| Scratch | Niederlande Wim Stroetinga | Danemark Alex Rasmussen | Neuseeland Greg Henderson |
| Einerverfolgung | Niederlande Levi Heimans | Vereinigtes Konigreich Ed Clancy | Russland Iwan Kowaljow |
| Mannschaftsverfolgung | Neuseeland Neuseeland Jason Allen Hayden Godfrey Greg Henderson Marc Ryan | Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Matthew Brammeier Mark Cavendish Ed Clancy Tom White | Australien Australien Richard England Sean Finning Matthew Goss Miles Olman |
| Sprint | Niederlande Theo Bos | Australien Jobie Dajka | Frankreich Arnaud Tournant |
| Punktefahren | Ukraine Wolodymyr Rybin | Griechenland Ioannis Tamouridis | Australien Sean Finning |
| Teamsprint | Frankreich Frankreich Grégory Baugé François Pervis Arnaud Tournant | Japan Japan Kazuya Narita Yusho Oikawa Kazunari Watanabe | Australien Australien Jobie Dajka Joel Leonard Ben Kersten |
| Zweier-Mannschaftsfahren | Ukraine Ukraine Dmytro Hrabowskyj Wolodymyr Rybin | Danemark Dänemark Michael Mørkøv Alex Rasmussen | Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Mark Cavendish Tom White |