Bahnhof Nürnberg Ost

Nürnberg Ost
Ostbahnhof (2018)
Ostbahnhof (2018)
Ostbahnhof (2018)
Daten
BetriebsstellenartBahnhof
Lage im NetzKreuzungsbahnhof
BauformDurchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise4
AbkürzungNNO
IBNR8004471
Preisklasse5[1]
Eröffnung15. Juli 1877
WebadresseStationssteckbrief der BEG
Profil auf bahnhof.deNuernberg-Ost
Lage
Stadt/GemeindeNürnberg
Ort/OrtsteilSt. Jobst
LandBayern
StaatDeutschland
Koordinaten49° 27′ 50″ N, 11° 7′ 16″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Nürnberg Ost
Bahnhöfe in Bayern
i16i16i18

Der Bahnhof Nürnberg Ost (auch Nürnberg Ostbahnhof) liegt an der Bahnstrecke Nürnberg–Cheb (Eger) sowie dem Ringbahn-Abzweig Richtung Dutzendteich und befindet sich im Osten der Stadt im Stadtteil St. Jobst. Er verfügt heute (2022) über fünf Durchgangsgleise, wovon vier an zwei je 332 m lange und 38 cm hohe Mittelbahnsteige angeschlossen sind. Bedient wird der Bahnhof von den Regionalbahnlinien RB 30 (Nürnberg – Neuhaus) und RB 31 (Nürnberg – Simmelsdorf-Hüttenbach), der Güterverkehr wurde Ende der 1990er Jahre eingestellt. Vor dem Bahnhof befindet sich eine Haltestelle der Straßenbahnlinie 8.[2]

Geschichte

Die Station wurde am 15. Juli 1877 unter dem Namen St. Jobst durch die Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen zusammen mit dem Streckenabschnitt Nürnberg – Schnabelwaid der heutigen Bahnstrecke Nürnberg–Cheb eröffnet. Die Umbenennung in Nürnberg Ost erfolgte 1885. Von Anfang an gab es eine Güterabfertigung, die durch die Eröffnung der Ringbahn-Abzweige nach Nürnberg Nord (1. Juli 1899) und Nürnberg-Dutzendteich (1. Mai 1900) weiter ausgebaut wurde. Das südlich der Gleise gelegene Stationsgebäude des Güterbahnhofes von 1877, ein dreigeschossiger Sandsteinquaderbau mit einem Walmdach, steht unter Denkmalschutz.[3] Beim Luftangriff vom 2. Januar 1945 wurde das nördliche Empfangsgebäude vollständig zerstört und später durch einen Betonzweckbau ersetzt. 1985 befand sich im Bahnhof ein Teil der Veranstaltungen zum Jubiläum „150 Jahre Deutsche Eisenbahnen“. Ende der 1990er Jahre wurde der Güterverkehr in Nürnberg Ost aufgegeben und die Güteranlagen zurückgebaut. Von den einst neun Güteranschlüssen ist heute nur noch der nicht mehr genutzte Anschluss zur aufgelösten Nürnberger Dienststelle der Bundesmonopolverwaltung für Branntwein vorhanden.[4]

Verbindungsübersicht

Regionalverkehr

Der Bahnhof wird durch DB Regio Bayern mit zwei Regionalbahnlinien bedient. Beide sind Teil der Mittelfrankenbahn und werden mit Dieseltriebwagen des Typs Alstom Coradia LINT 41 (Baureihe 648) und LINT 54 (Baureihe 622) gefahren.[5]

LinieLaufwegFrequenz
RB30Nürnberg Hbf – Nürnberg Ost – Lauf (r Pegnitz) – Neunkirchen a Sand – Hersbruck (r Pegnitz) – Neuhaus (Pegnitz)Stundentakt (+ HVZ-Verstärker)
RB31Nürnberg Hbf – Nürnberg Ost – Lauf (r Pegnitz) – Neunkirchen a Sand – Simmelsdorf-HüttenbachStundentakt (wochentags)
Stand: 15. Dezember 2024[6]

Straßenbahn

LinieVerlaufTakt
Straßenbahnlinie 8Doku-Zentrum – Luitpoldhain – Meistersingerhalle – Platz der Opfer des Faschismus – Holzgartenstraße – Wodanstraße – Schweiggerstraße – Widhalmstraße – Hauptbahnhof – Marientor – Wöhrder Wiese – Rathenauplatz – Stresemannplatz – Deichslerstraße – Tauroggenstraße – Tafelhalle – Ostbahnhof – Thumenberger Weg – Platnersberg – Erlenstegen
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2024
10 min (werktags)
20 min (sonn-/feiertags)

Bilder

Siehe auch

Commons: Ostbahnhof (Nürnberg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stationspreisliste 2020. In: Deutsche Bahn. Deutsche Bahn, 1. Januar 2020, abgerufen am 10. Juli 2020.
  2. Fließtext vom Artikel Liste der Bahnhöfe in Nürnberg (Stand: 6. August 2017 um 18:34) in diesen Artikel verschoben.
  3. Bayerischer Denkmal-Atlas, abgerufen am 22. August 2017.
  4. Fließtext vom Artikel Liste der Bahnhöfe in Nürnberg (Stand: 6. August 2017 um 18:34) in diesen Artikel verschoben.
  5. Mittelfrankenbahn. Abgerufen am 9. Mai 2025.
  6. Regelfahrplan Nürnberg Ost 2025. In: bahnhof.de. 15. Dezember 2024, abgerufen am 9. Mai 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Nürnberg Ostbahnhof 14.jpg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ostbahnhof in Nürnberg 2018
Bahnhof Nürnberg Ost.jpg
Autor/Urheber: Mef.ellingen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnhof Nürnberg Ost
Nürnberg Ostbahnhof 13.jpg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ostbahnhof in Nürnberg 2018
Bayern RB 31.svg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Liniensymbol der Regionalexpresslinie RB 31 der Bayerischen Eisenbahngesellschaft
Bayern RB 30.svg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Liniensymbol der Regionalexpresslinie RB 30 der Bayerischen Eisenbahngesellschaft
Nürnberg Ostbahnhof 17.jpg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ostbahnhof in Nürnberg 2018
Nürnberg Ostbahnhof 05.jpg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ostbahnhof in Nürnberg 2018
Nürnberg Ostbahnhof 01.jpg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ostbahnhof in Nürnberg 2018
Nürnberg Ostbahnhof 03.jpg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ostbahnhof in Nürnberg 2018
Nürnberg Ostbahnhof 04.jpg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ostbahnhof in Nürnberg 2018
Nürnberg Ostbahnhof 06.jpg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ostbahnhof in Nürnberg 2018
Nürnberg Ostbahnhof 09.jpg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ostbahnhof in Nürnberg 2018
Nürnberg Ostbahnhof 11.jpg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ostbahnhof in Nürnberg 2018
Nürnberg Ostbahnhof 10.jpg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ostbahnhof in Nürnberg 2018
Nürnberg Ostbahnhof 08.jpg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ostbahnhof in Nürnberg 2018
Nürnberg T8.svg
Symbol der Linie 8 der Straßenbahn Nürnberg
Nürnberg Ostbahnhof 07.jpg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ostbahnhof in Nürnberg 2018
Nürnberg Ostbahnhof 16.jpg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ostbahnhof in Nürnberg 2018