Bahnhof Kami-Shihoro

Kami-Shihoro (上士幌)
Kamishihoro remains.jpg
früherer Standort des Bahnhofs (2011)
Daten
Lage im NetzTrennungsbahnhof
Bahnsteiggleise3
Eröffnung10. Juli 1926
Auflassung23. März 1987
Lage
Stadt/GemeindeKamishihoro
PräfekturHokkaidō
StaatJapan
Koordinaten43° 13′ 47″ N, 143° 17′ 21″ O
Höhe (SO)270 T.P.
Eisenbahnstrecken

Stillgelegt:

Liste der Bahnhöfe in Japan
i16

Der Bahnhof Kami-Shihoro (jap. 上士幌駅, Kami-Shihoro-eki) ist ein ehemaliger Bahnhof auf der japanischen Insel Hokkaidō. Er befand sich in der Unterpräfektur Tokachi auf dem Gebiet der Stadt Kamishihoro und war von 1926 bis 1987 in Betrieb.

Beschreibung

Kami-Shihoro war ein Trennungsbahnhof an der Shihoro-Linie, die von Obihiro nach Tokachi-Mitsumata führte. Hier zweigte die (ebenfalls stillgelegte) Strecke der Hokkaidō Takushoku Tetsudō in Richtung Shintoku ab. Der Bahnhof befand sich im Stadtzentrum und war von Süden nach Norden ausgerichtet. Er besaß zwei Gleise für den Personenverkehr. Diese lagen an einem Mittelbahnsteig, das Empfangsgebäude stand an der Ostseite der Anlage. Hinzu kamen fünf Rangiergleise und ein Ausziehgleis für den Güterverkehr sowie ein kleines Depot.

Luftansicht (1977)

Die frühere Bahnhofanlage wurde zu einem Park umgestaltet. Erhalten geblieben ist ein Teil des Mittelbahnsteigs, der mit einem Dach ergänzt wurde und heute für Veranstaltungen genutzt wird.[1]

Geschichte

Das Eisenbahnministerium eröffnete den Bahnhof am 10. Juli 1926, zusammen mit einem in Shihoro beginnenden Teilstück der Shihoro-Linie. Damit bestand eine Verbindung in Richtung Süden nach Obihiro.[2] Die private Bahngesellschaft Hokkaidō Takushoku Tetsudō erschloss Kami-Shihoro von Westen; mit der Eröffnung des Teilstücks nach Shikaoi am 26. November 1929 war die durchgehende Verbindung nach Shintoku fertiggestellt.[3]

Am 26. November 1935 wurde die Shihoro-Linie von Kami-Shihoro nach Shimizudani verlängert; vier Jahre später war sie vollendet und reichte bis nach Tokachi-Mitsumata.[2] Von 1931 bis 1941 bestand ein Anschlussgleis zu einem Forstbetrieb des Papierkonzerns Ōji Seishi; die Wagen wurden dabei von Pferden gezogen und im Bahnhof an die Eisenbahn übergeben.[4] Die Hokkaidō Takushoku Tetsudō legte am 31. August 1949 den östlichsten Abschnitt nach Higashi-Urimaku still, womit Kami-Shihoro erneut ein Durchgangsbahnhof war.

Die Japanische Staatsbahn stellte am 20. Dezember 1978 den Güterverkehr nördlich von Kami-Shihoro ein. Am 15. November 1982 folgte die Einstellung des Güterverkehrs auf dem verbliebenen Teilstück nach Obihiro. Schließlich legte die Staatsbahn am 23. März 1987, eine Woche vor ihrer Privatisierung, die gesamte Shihoro-Linie still.[2]

Weblinks

Commons: Bahnhof Kami-Shihoro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 上士幌町交通公園. Stadt Kamishihoro, abgerufen am 4. Oktober 2017 (japanisch).
  2. a b c Shunzō Miyawaki: 鉄道廃線跡を歩く (Wandern entlang stillgelegter Bahnstrecken). Band 4. JTB Publishing, Tokio 1997, ISBN 978-4-533-02857-1, S. 201–202.
  3. 地方鉄道運輸開始. In: Offizielles Amtsblatt. Nationale Parlamentsbibliothek, 4. Dezember 1929, abgerufen am 3. Oktober 2017 (japanisch).
  4. Stadt Kamishihoro (Hrsg.): 上士幌町史 補追版. S. 408–409.

Auf dieser Seite verwendete Medien

KamiShihoro eki.jpg

Shihoro Line (no longer in operation) Kami-Shihoro Station in 1977.
Kamishihoro remains.jpg
Autor/Urheber: Purplepumpkins, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The former location of Kamishihoro Station of the Shihoro Line in Hokkaido, Japan.