Bahnhof Amberg

Amberg
Empfangsgebäude des Bahnhofs Amberg, 2012
Empfangsgebäude des Bahnhofs Amberg, 2012
Empfangsgebäude des Bahnhofs Amberg, 2012
Daten
Lage im NetzTrennungsbahnhof, ehemals Eisenbahnknoten
BauformDurchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise3
AbkürzungNAM
IBNR8000566
Preisklasse3
Eröffnung12. Dezember 1859
WebadresseStationssteckbrief der BEG
Profil auf bahnhof.deAmberg
Lage
Stadt/GemeindeAmberg
LandBayern
StaatDeutschland
Koordinaten49° 26′ 51″ N, 11° 51′ 46″ O
Meter384 m ü. NHN
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Amberg
Bahnhöfe in Bayern
i11

Der Bahnhof Amberg ist der einzige verbliebene Personenbahnhof in der Stadt Amberg. Er liegt am Kaiser-Ludwig-Ring 7 und wird nur noch im Schienenpersonennahverkehr bedient. Mit ungefähr 2100 täglichen Ein- und Aussteigern gehört er zu den meistfrequentierten Bahnhöfen in der Oberpfalz.[1][2]

Geschichte

Empfangsgebäude im Jahr 1900
Gleisseite
Bahnhofsschild

Der Bahnhof wurde am 12. Dezember 1859 von der AG der Bayerischen Ostbahnen eröffnet.

1898 wurde die erste Nebenstrecke nach Schnaittenbach eröffnet. 1903 wurde in die andere Richtung die Strecke nach Lauterhofen eröffnet, 1910 schließlich wurde die Strecke nach Schmidmühlen eröffnet, die in Drahthammer von der Strecke nach Lauterhofen abzweigte.

Der Personenverkehr auf den Nebenstrecḱen wurde nach und nach eingestellt. 1962 nach Lauterhofen, 1966 nach Schmidmühlen, und 1976 nach Schnaittenbach, wo seit 1960 nur noch ein Zugpaar verkehrte.

Auch im Güterkehr gab es Einstellungen: 1972 nach Lauterhofen und auf der Strecke nach Schmidmühlen der Restverkehr nach Vilshofen 1988. Beide Strecken wurden stillgelegt und in der Folge abgebaut.

Bedienung

Der Bahnhof wird durch drei Regionalexpress-Linien bedient, die alle von DB Regio Bayern mit Dieseltreibzügen der Baureihe 612 betrieben werden. Es bestehen so Verbindungen nach Nürnberg, Regensburg und Furth im Wald.[3]

LinieVerlaufFrequenzBetreiber
RE40Nürnberg Hbf – Hersbruck (r Pegnitz) – Neukirchen (b Sulzb) – Amberg – Schwandorf – Regensburg Hbf60-Minuten-TaktDB Regio Bayern
RE43Nürnberg Hbf – Hersbruck (l Pegnitz) – Neukirchen (b Sulzb) – Amberg (– Schwandorf – Regensburg Hbf)einzelne ZügeDB Regio Bayern
RE47Nürnberg Hbf – Hersbruck (r Pegnitz) – Neukirchen (b Sulzb) – Amberg – Schwandorf – Furth im Waldeinzelne ZügeDB Regio Bayern
Stand: 15. Dezember 2024[4]

Literatur

  • Weiden in der Oberpfalz von den Anfängen bis heute. Hoeppner, Aßling/München 1971, S. 176/177.
  • Oberpfälzer Heimat – Band 6. Karl Knauf Verlag, Weiden 1961, S. 67–71.
  • Heinrich Wolfberger: Amberg. In: Oliver Strüber [vorm. Erich Preuß] (Hrsg.): Das große Archiv der deutschen Bahnhöfe (= 98. Ergänzungsausgabe). GeraMond Verlag, München 2011, ISSN 0949-2127 (1 Bl., 6 S.).
Commons: Bahnhof Amberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Barrierefreie Bahnhöfe 2020. Antwort des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr vom 28.07.2020 auf Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Markus Rinderspacher SPD vom 24.03.2020. In: Bayerischer Landtag. 18. Wahlperiode, Drucksache 18/9374, 18. August 2020, S. 14–15 (landtag.de [PDF; 2,6 MB; abgerufen am 6. November 2022]).
  2. Zustand und Zukunft des Bahnverkehrs in der Oberpfalz. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Stefan Schmidt, Matthias Gastel, Stefan Gelbhaar, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 19/22739. In: Deutscher Bundestag. 19. Wahlperiode, Drucksache 19/24091. Bundesanzeiger Verlag, 5. November 2020, ISSN 0722-8333, S. 2 (BT-Drs. 19/24091 [abgerufen am 6. November 2022]).
  3. Neigetechniknetz Nordostbayern. Abgerufen am 25. April 2025.
  4. https://www.bahnhof.de/downloads/schedule/Regeltafel_134.pdf

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bayern RE 40.svg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Liniensymbol der Regionalexpresslinie RE 40 der Bayerischen Eisenbahngesellschaft
Bahnhof Amberg.jpg
Autor/Urheber: Clic, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnhof Amberg Aufgenommen am 23. November 2012
AK - Amberg - Bahnhof und Mariahilfberg - 1900.jpg
Ansichtskarte - Amberg - Bahnhof und Mariahilfberg
Bayern RE 47.svg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Liniensymbol der Regionalexpresslinie RE 47 der Bayerischen Eisenbahngesellschaft
Empfangsgebäude Amberg, Gleisseite, 2016.jpg
Autor/Urheber: Molkerei Heul, Lizenz: CC BY-SA 4.0
station building Amberg, trackside, 2016
Bahnhofsschild Amberg 170522.jpg
Autor/Urheber: Clic, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bahnhofsschild Amberg
Bayern RE 43.svg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Liniensymbol der Regionalexpresslinie RE 43 der Bayerischen Eisenbahngesellschaft