Bahabón de Esgueva

Gemeinde Bahabón de Esgueva
WappenKarte von Spanien
Bahabón de Esgueva (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Kastilienleon Kastilien und León
Provinz:Burgos
Comarca:Ribera del Duero
Gerichtsbezirk:Aranda de Duero
Koordinaten:41° 52′ N, 3° 44′ W
Höhe:912 msnm[1]
Fläche:21,39 km²[2]
Einwohner:84 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte:4 Einw./km²
Postleitzahl(en):09350
Gemeindenummer (INE):09033 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeisterin:María del Carmen Palomino Martínez
Website:Bahabón de Esgueva
Lage des Ortes

Bahabón de Esgueva ist ein Ort und eine nordspanische Landgemeinde (municipio) mit nur noch 84 Einwohnern (Stand: 2024) im Süden der Provinz Burgos in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León. Der Ort gehört zur bevölkerungsarmen Region der Serranía Celtibérica.

Lage und Klima

Der Ort Bahabón de Esgueva liegt auf dem Nordufer des Río Esgueva in der kastilischen Hochebene (meseta) gut 60 km (Fahrtstrecke) südlich von Burgos bzw. ca. 20 km südlich der Kleinstadt Lerma in einer Höhe von ca. 915 m. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 500 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[4]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr18571900195020002018
Einwohner41444449613973[5]

Die Mechanisierung der Landwirtschaft und die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe haben seit der Mitte des 20. Jahrhunderts zu einem Verlust von Arbeitsplätzen und in der Folge zu einem deutlichen Rückgang der Einwohnerzahlen geführt.

Wirtschaft

Die Einwohner der Landgemeinde leben hauptsächlich von der Landwirtschaft (Ackerbau und Viehzucht). Seit den 1960er Jahren spielt auch die sommerliche Vermietung von Ferienhäusern (casas rurales) eine gewisse wirtschaftliche Rolle.

Geschichte

Keltische, römische, westgotische und selbst maurische Spuren fehlen. Der Ort wird nach der Rückeroberung (reconquista) der Duero-Grenze durch die Christen im Jahr 1037 erstmals urkundlich erwähnt; seit dem ausgehenden 12. Jahrhundert gehörte er zur Grundherrschaft (señorio) des etwa 12 km südlich gelegenen Zisterzienserklosters San Pedro de Gumiel.[6]

Sehenswürdigkeiten

Einzige Sehenswürdigkeit des Ortes ist die ursprünglich romanische, in der Renaissance jedoch umgebaute Iglesia de Nuestra Señora de la Asunción mit ihrem Vierungsturm, der überdies noch von einem – später hinzugefügten – querstehenden Glockengiebel (espadaña) überhöht wird. Die zum Mittelgeschoss und somit zur Glockenstube des Turmes hinaufführende Außentreppe ist ebenfalls eine spätere Zutat. Interessant sind die verschiedenen Konsolfiguren unterhalb der Apsistraufe. Das Südportal zeigt deutliche Renaissanceformen. Das Kirchenschiff (nave) bewahrt einen Taufstein (pila) aus der Vorgängerkirche.[7]

Commons: Bahabón de Esgueva – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
  4. Bahabón de Esgueva – Klimatabellen
  5. Bahabón de Esgueva – Bevölkerungsentwicklung
  6. Bahabón de Esgueva – Geschichte
  7. Bahabón de Esgueva – Kirche


Auf dieser Seite verwendete Medien

Escudo de Bahabón de Esgueva.svg
Autor/Urheber: Daarbos86, Lizenz: CC BY-SA 4.0
En el cuartel primero sobre rojo, aparece la torre y las tres estrellas de oro, en el segundo cuartel sobre verde, está el cereal, el pan y, encima, la espada de plata de Fabonio y la azada, en el tercer cuartel sobre azul, el río y el Camino Real con su puente
Flag Burgos Province.svg
Autor/Urheber: HansenBCN, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bandera de la provincia de Burgos (España): Púrpura con el escudo de armas. Flags of the world, Burgos province
BahabónDeEsgueva20100101063542SAM 1977.jpg
Autor/Urheber: Rowanwindwhistler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahabón de Esgueva, Burgos.
Spain adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Spanien (Hauptkarte, erste Angaben) bzw. Kanarische Inseln (Nebenkarte, zweite Angaben)
Karte Gemeinde Bahabón de Esgueva 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Bahabón de Esgueva
Flag of Castilla y León.svg
Bandera de Castilla y León