Badminton Open Saarbrücken 2007

Die Bitburger Open 2007 (offiziell Bitburger SaarLorLux Open 2007) im Badminton fanden vom 2. bis 7. Oktober 2007 in Saarbrücken statt.

Austragungsort

Saarlandhalle, Saarbrücken

Medaillengewinner

DisziplinGoldSilberBronze
HerreneinzelChina Volksrepublik Lu YiMalaysia Lee Tsuen SengDeutschland Marc Zwiebler
Danemark Joachim Persson
DameneinzelChina Volksrepublik Wang YihanDeutschland Juliane SchenkChina Volksrepublik Zhu Jingjing
China Volksrepublik Jiang Yanjiao
HerrendoppelDanemark Mathias Boe
Carsten Mogensen
EnglandEngland Robert Blair
David Lindley
China Volksrepublik Sun Junjie
China Volksrepublik Xu Chen
China Volksrepublik Shen Ye
China Volksrepublik He Hanbin
DamendoppelChina Volksrepublik Yang Wei
Zhang Jiewen
EnglandEngland Joanne Nicholas
Natalie Munt
Indien Jwala Gutta
Indien Shruti Kurien
China Volksrepublik Pan Pan
China Volksrepublik Tian Qing
MixedDeutschland Kristof Hopp
Birgit Overzier
EnglandEngland Robert Blair
Schottland Imogen Bankier
Deutschland Ingo Kindervater
Deutschland Kathrin Piotrowski
China Volksrepublik Xu Chen
China Volksrepublik Tian Qing

Finalergebnisse

DisziplinSiegerFinalistErgebnis
HerreneinzelChina Volksrepublik Lu YiMalaysia Lee Tsuen Seng23–21, 19–21, 21–15
DameneinzelChina Volksrepublik Wang YihanDeutschland Juliane Schenk16–21, 21–10, 21–17
HerrendoppelDanemark Mathias Boe & Carsten MogensenEnglandEngland Robert Blair & David Lindley21–17, 21–15
DamendoppelChina Volksrepublik Yang Wei & Zhang JiewenEnglandEngland Joanne Nicholas & Natalie Munt21–11, 21–10
MixedDeutschland Kristof Hopp & Birgit OverzierEnglandEngland Robert Blair & Schottland Imogen Bankier21–17, 21–17

Herreneinzel Qualifikation

  • Deutschland Marius BreuerDeutschland Philipp Wachenfeld: 21-17 / 21-17
  • Deutschland Fabian HammesNiederlandeNiederlande Jordy Hilbink: 21-15 / 21-12
  • Deutschland Kai WaldenbergerDeutschland Richard Domke: 21-12 / 21-12
  • Schweiz Shane RaziDeutschland Patrick Krämer: 21-14 / 21-9
  • Deutschland Benjamin WahnhoffLuxemburg Ben Spelz: 18-21 / 21-10 / 21-13
  • Deutschland Daniel HammesLuxemburg Tom Barnig: 21-14 / 21-10
  • Deutschland Oliver RettkeDeutschland Philip Merz: 10-21 / 22-20 / 21-13
  • Deutschland Christian BöhmerDeutschland Adrian Gevelhoff: 21-18 / 21-19
  • Schweiz Anthony DumartherayMongolei Temuulen Ayush: 21-5 / 21-9
  • Deutschland Marius BreuerLuxemburg Philippe Hengen: 21-16 / 18-21 / 21-15
  • Deutschland Marc ZwieblerFrankreichFrankreich Maxime Renault: 21-9 / 21-16
  • Deutschland Fabian HammesDeutschland Steffen Hohenberg: 21-14 / 21-13
  • Deutschland Andreas HeinzSchweiz Jon Lindholm: 21-18 / 4-1
  • Deutschland Hannes KäsbauerDeutschland Manfred Helms: 21-5 / 21-6
  • NiederlandeNiederlande Lester OeyDeutschland Jonas Geigenberger: 21-11 / 21-17
  • Schweiz Shane RaziDeutschland Julian Deguli: 21-11 / 21-13
  • Deutschland Sebastian RduchDeutschland Florian Kirch: 21-19 / 21-12
  • Deutschland Benjamin WahnhoffDeutschland Johannes Szilagyi: 21-15 / 21-12
  • Deutschland Alexander RooversDeutschland Gregory Schneider: 21-8 / 21-14
  • Deutschland Oliver RettkeDeutschland Daniel Hammes: 21-16 / 17-21 / 21-18
  • Deutschland Daniel BenzSchweiz Christoph Heiniger: 21-19 / 21-12
  • Deutschland Christian BöhmerNiederlandeNiederlande Nick Fransman: 21-17 / 16-21 / 21-14
  • Deutschland Mathieu PohlDeutschland Philip Welker: 21-15 / 19-21 / 21-17
  • Schweiz Anthony DumartherayDeutschland Marius Breuer: 21-7 / 21-14
  • Deutschland Marc ZwieblerDeutschland Fabian Hammes: 21-10 / 21-12
  • Deutschland Kai WaldenbergerDeutschland Andreas Heinz: 21-16 / 21-11
  • NiederlandeNiederlande Lester OeyDeutschland Hannes Käsbauer: 21-14 / 21-11
  • Schweiz Shane RaziDeutschland Sebastian Rduch: 15-21 / 21-16 / 21-19
  • Deutschland Alexander RooversDeutschland Benjamin Wahnhoff: 21-14 / 21-19
  • Deutschland Daniel BenzDeutschland Oliver Rettke: 21-5 / 21-14
  • Deutschland Mathieu PohlDeutschland Christian Böhmer: 21-10 / 21-14

Herreneinzel

Dameneinzel Qualifikation

Dameneinzel

Herrendoppel Qualifikation

  • Deutschland Marius Breuer / Deutschland Alexander RooversDeutschland Julian Deguli / Deutschland Philip Merz: 18-21 / 21-15 / 21-18
  • Deutschland Philip Welker / Deutschland Benjamin WahnhoffMongolei Temuulen Ayush / Deutschland Johannes Szilagyi: 21-16 / 21-23 / 21-13
  • Deutschland Josche Zurwonne / Deutschland Sebastian RduchDeutschland Richard Domke / Deutschland Jonas Geigenberger: 21-17 / 21-17
  • Deutschland Mathieu Pohl / Deutschland Philipp WachenfeldNiederlandeNiederlande Jordy Hilbink / NiederlandeNiederlande Nick Fransman: 13-21 / 21-17 / 21-14
  • Deutschland Christian Böhmer / Deutschland Kai WaldenbergerDeutschland Steffen Hohenberg / Deutschland Gregory Schneider: 21-19 / 21-16
  • Deutschland Karsten Lehmann / Deutschland Bastian ZimmermannSchweiz Shane Razi / Schweiz Anthony Dumartheray: 21-14 / 20-22 / 21-17
  • Deutschland Denis Nyenhuis / Deutschland Tim ZanderDeutschland Florian Kirch / Deutschland Daniel Hammes: 21-10 / 24-22
  • Belgien Jonathan Gillis / NiederlandeNiederlande Jelle MaasDeutschland Marius Breuer / Deutschland Alexander Roovers: 29-27 / 21-16
  • Deutschland Josche Zurwonne / Deutschland Sebastian RduchDeutschland Philip Welker / Deutschland Benjamin Wahnhoff: 21-9 / 21-15
  • Deutschland Christian Böhmer / Deutschland Kai WaldenbergerDeutschland Mathieu Pohl / Deutschland Philipp Wachenfeld: 21-16 / 21-7
  • Deutschland Denis Nyenhuis / Deutschland Tim ZanderDeutschland Karsten Lehmann / Deutschland Bastian Zimmermann: 20-22 / 21-13 / 21-10

Herrendoppel

Damendoppel

Mixed Qualifikation

Mixed

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.