Badminton-Europameisterschaft 2010

Die Badminton-Europameisterschaften 2010 fanden vom 14. bis zum 18. April 2010 in Manchester, England, in der Manchester Evening News Arena statt.

Medaillengewinner

DisziplinGoldSilberBronze
HerreneinzelDanemark Peter GadeDanemark Jan Ø. JørgensenDeutschlandDeutschland Marc Zwiebler
EnglandEngland Rajiv Ouseph
DameneinzelDanemark Tine RasmussenDeutschlandDeutschland Juliane SchenkFrankreichFrankreich Pi Hongyan
RusslandRussland Ella Diehl
HerrendoppelDanemark Lars Paaske
Danemark Jonas Rasmussen
Danemark Mathias Boe
Danemark Carsten Mogensen
Danemark Kasper Faust Henriksen
Danemark Anders Kristiansen
DeutschlandDeutschland Michael Fuchs
DeutschlandDeutschland Ingo Kindervater
DamendoppelRusslandRussland Valeria Sorokina
RusslandRussland Nina Vislova
Bulgarien Petya Nedelcheva
RusslandRussland Anastasia Russkikh
EnglandEngland Mariana Agathangelou
EnglandEngland Heather Olver
Danemark Line Damkjær Kruse
Danemark Mie Schjøtt-Kristensen
MixedDanemark Thomas Laybourn
Danemark Kamilla Rytter Juhl
Polen Robert Mateusiak
Polen Nadieżda Kostiuczyk
Belgien Wouter Claes
Belgien Nathalie Descamps
EnglandEngland Nathan Robertson
EnglandEngland Jenny Wallwork

Resultate

Herreneinzel

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Danemark Peter Gade2121
8EnglandEngland Carl Baxter1411
1Danemark Peter Gade182121
3DeutschlandDeutschland Marc Zwiebler211217
3DeutschlandDeutschland Marc Zwiebler192121
5NiederlandeNiederlande Dicky Palyama211016
1Danemark Peter Gade2121
2Danemark Jan Ø. Jørgensen1411
 Irland Scott Evans212112
4EnglandEngland Rajiv Ouseph152321
4EnglandEngland Rajiv Ouseph1420
2Danemark Jan Ø. Jørgensen2121
6Danemark Joachim Persson1317
2Danemark Jan Ø. Jørgensen2121

Dameneinzel

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
1FrankreichFrankreich Pi Hongyan211421
5Bulgarien Petya Nedelcheva152112
1FrankreichFrankreich Pi Hongyan1413
3DeutschlandDeutschland Juliane Schenk2121
3DeutschlandDeutschland Juliane Schenk211621
7NiederlandeNiederlande Judith Meulendijks162115
3DeutschlandDeutschland Juliane Schenk192118
2Danemark Tine Rasmussen211421
6RusslandRussland Ella Diehl2121
4NiederlandeNiederlande Yao Jie1817
6RusslandRussland Ella Diehl1416
2Danemark Tine Rasmussen2121
8Schottland Susan Egelstaff816
2Danemark Tine Rasmussen2121

Herrendoppel

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Danemark Mathias Boe
Danemark Carsten Mogensen
2121
 Polen Adam Cwalina
Polen Michał Łogosz
1112
1Danemark Mathias Boe
Danemark Carsten Mogensen
2121
4Danemark Kasper Faust Henriksen
Danemark Anders Kristiansen
1015
4Danemark Kasper Faust Henriksen
Danemark Anders Kristiansen
2121
 NiederlandeNiederlande Jorrit de Ruiter
NiederlandeNiederlande Dave Khodabux
1816
1Danemark Mathias Boe
Danemark Carsten Mogensen
2220
2Danemark Lars Paaske
Danemark Rasmussen
2422
 DeutschlandDeutschland Michael Fuchs
DeutschlandDeutschland Ingo Kindervater
211321
 EnglandEngland Marcus Ellis
EnglandEngland Peter Mills
102111
 DeutschlandDeutschland Michael Fuchs
DeutschlandDeutschland Ingo Kindervater
1012
2Danemark Lars Paaske
Danemark Jonas Rasmussen
2121
 EnglandEngland Chris Adcock
EnglandEngland Robert Blair
2015
2Danemark Lars Paaske
Danemark Jonas Rasmussen
2221

Damendoppel

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Bulgarien Petya Nedelcheva
RusslandRussland Anastasia Russkikh
211721
 Danemark Lena Frier Kristiansen
Danemark Marie Røpke
15216
1Bulgarien Petya Nedelcheva
RusslandRussland Anastasia Russkikh
2121
 EnglandEngland Mariana Agathangelou
EnglandEngland Heather Olver
1813
3FrankreichFrankreich Laura Choinet
FrankreichFrankreich Weny Rasidi
152111
 EnglandEngland Mariana Agathangelou
EnglandEngland Heather Olver
211721
1Bulgarien Petya Nedelcheva
RusslandRussland Anastassija Russkich
1814
2RusslandRussland Valeria Sorokina
RusslandRussland Nina Vislova
2121
 DeutschlandDeutschland Sandra Marinello
DeutschlandDeutschland Birgit Overzier
211416
4Danemark Line Damkjær Kruse
Danemark Mie Schjøtt-Kristensen
162121
4Danemark Line Damkjær Kruse
Danemark Mie Schjøtt-Kristensen
1116
2RusslandRussland Valeria Sorokina
RusslandRussland Nina Vislova
2121
 Schottland Imogen Bankier
Schottland Emma Mason
1412
2RusslandRussland Valeria Sorokina
RusslandRussland Nina Vislova
2121

Mixed

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Danemark Thomas Laybourn
Danemark Kamilla Rytter Juhl
2121
 Polen Wojciech Szkudlarczyk
Polen Agnieszka Wojtkowska
810
1Danemark Thomas Laybourn
Danemark Kamilla Rytter Juhl
2121
 Belgien Wouter Claes
Belgien Nathalie Descamps
814
 DeutschlandDeutschland Ingo Kindervater
DeutschlandDeutschland Birgit Overzier
152117
 Belgien Wouter Claes
Belgien Nathalie Descamps
211921
1Danemark Thomas Laybourn
Danemark Kamilla Rytter Juhl
211821
2Polen Robert Mateusiak
Polen Nadieżda Kostiuczyk
192112
 RusslandRussland Alexandr Nikolaenko
RusslandRussland Valeria Sorokina
1718
3EnglandEngland Nathan Robertson
EnglandEngland Jenny Wallwork
2121
3EnglandEngland Nathan Robertson
EnglandEngland Jenny Wallwork
18219
2Polen Robert Mateusiak
Polen Nadieżda Kostiuczyk
211821
8UkraineUkraine Valeriy Atrashchenkov
UkraineUkraine Elena Prus
105
2Polen Robert Mateusiak
Polen Nadieżda Kostiuczyk
2121

Medaillenspiegel

Pos.LandGoldSilberBronzeTotal
1Danemark Dänemark4228
2Russland Russland10,512,5
3Deutschland Deutschland0123
4Polen Polen0101
5Bulgarien Bulgarien00,500,5
6England England0033
7Frankreich Frankreich0011
Belgien Belgien0011

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal