Badminton-Asienmeisterschaft 1962
Die Badminton-Asienmeisterschaft 1962 fand vom 21. April bis zum 6. Mai 1962 in Kuala Lumpur, Malaya, statt.
Medaillengewinner
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Herreneinzel | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
Dameneinzel | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
Herrendoppel | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() ![]() | |||
Damendoppel | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() ![]() | |||
Mixed | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() ![]() | |||
Herrenteam | ![]() Billy Ng Ng Boon Bee Tan Yee Khan Teh Kew San | ![]() Johnny Tjoa Liem Tjeng Kiang Tutang Djamaluddin A. P. Unang | ![]() Sangob Rattanusorn Sanguan Anandhanonda Chuchart Vatanatham Somsook Boonyasukhanonda |
![]() Masood Khan Naqi Mohsin Wahajat Ali Akram Baig |
Finalresultate
Disziplin | Sieger | Finalist | Ergebnis |
---|---|---|---|
Herreneinzel | ![]() | ![]() | 7–15, 15–1, 15–10 |
Dameneinzel | ![]() | ![]() | 11–7, 11–3 |
Herrendoppel | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 15–9, 15–10 |
Damendoppel | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 16–18, 15–13, 15–3 |
Mixed | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 15–7, 15–4 |
Halbfinalresultate
Disziplin | Sieger | Finalist | Ergebnis |
---|---|---|---|
Herreneinzel | ![]() | ![]() | 15–12, 15–12 |
![]() | ![]() | 2–15, 15–4, 15–7 | |
Dameneinzel | ![]() | ![]() | kampflos |
![]() | ![]() | 11–7, 11–3 | |
Herrendoppel | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 15–7, 15–10 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 15–5, 15–4 | |
Damendoppel | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 15–7, 15–6 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 15–1, 9–15, 15–11 | |
Mixed | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 15–3, 15–4 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | –, – |
Medaillenspiegel
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 4 | 2 | 2 | 8 |
2 | ![]() | 2 | 1 | 6 | 9 |
3 | ![]() | 0 | 3 | 3 | 6 |
4 | ![]() | 0 | 0 | 1 | 1 |
5 | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 |
![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | |
![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | |
![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | |
![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | |
![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | |
![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | |
![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Gesamt | 6 | 6 | 12 | 24 |
Weblinks
- http://newspapers.nl.sg/Digitised/Article.aspx?articleid=straitstimes19620428.2.148
- http://newspapers.nl.sg/Digitised/Article.aspx?articleid=straitstimes19620505.2.139
- http://newspapers.nl.sg/Digitised/Article/straitstimes19620505.2.140.aspx
- http://newspapers.nl.sg/Digitised/Article/straitstimes19620427.2.164.aspx
- http://newspapers.nl.sg/Digitised/Article/straitstimes19620427.2.149.8.aspx
- http://newspapers.nl.sg/Digitised/Page/straitstimes19620503.1.15.aspx
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
bendera Indonesia
Flag of Nepal (with spacing).svg
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Flag of Nepal (with spacing, aspect ratio 4-3).svg
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Flag of Sarawak (1947–1963).svg
Flag of the Crown Colony of Sarawak (1947–1963)
Flag of the Crown Colony of Sarawak (1947–1963)
Flag of Malaya (1950–1963).svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Nightstallion als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge der Föderation Malaya, 1963 in der Föderation Malaysia aufgegangen.
Sie weist, im Gegensatz zur Flagge Malaysias mit 14 rot-weißen Streifen und einem 14-zackigem Stern, nur 11 rot-weiße Streifen sowie einen 11-zackigen Stern auf.
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Nightstallion als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge der Föderation Malaya, 1963 in der Föderation Malaysia aufgegangen.
Sie weist, im Gegensatz zur Flagge Malaysias mit 14 rot-weißen Streifen und einem 14-zackigem Stern, nur 11 rot-weiße Streifen sowie einen 11-zackigen Stern auf.
Flag of Hong Kong (1959-1997).svg
Flag of Hong Kong (1959–97). Granted on 21 January 1959, used until 30 June 1997
Flag of Hong Kong (1959–97). Granted on 21 January 1959, used until 30 June 1997