Back to Black (Lied)
Back to Black | |
---|---|
Amy Winehouse | |
Veröffentlichung | 27. Oktober 2006 (Album) 26. April 2007 (Single) |
Länge | 4:00 |
Genre(s) | Soul |
Autor(en) | Mark Ronson, Amy Winehouse |
Produzent(en) | Mark Ronson |
Label | Island Records |
Album | Back to Black |
Back to Black (englisch für „Zurück ins Schwarze“) ist ein Lied der britischen Sängerin Amy Winehouse, das im Oktober 2006 erschien.
Entstehung und Veröffentlichung
Das Lied wurde von der Interpretin selbst, zusammen mit Mark Ronson, geschrieben. Letzterer zeichnete zudem auch für die Produktion verantwortlich.[1]
Die Erstveröffentlichung von Back to Black erfolgte am 27. Oktober 2006 bei Island Records, als Teil von Winehouses zweiten gleichnamigen Studioalbums (Katalognummer: 174 130-3).[2] Am 26. April 2007 erschien das Lied als dritte Singleauskopplung aus dem Album. Diese erschien in diversen verschiedenen Ausführungen auf CD sowie als Download, unter anderem als 2-Track-Single mit einem Remix als B-Seite (Katalognummer: 173 232 6).[1]
Inhalt
Back to Black handelt von dem Schmerz und der Verzweiflung, die Winehouse nach dem Ende einer Beziehung mit Blake Fielder-Civil durchlebte.[3] Es sei eine persönliche Reflexion über ihre turbulente Beziehung, die von Drogen und emotionalen Turbulenzen geprägt gewesen sei. Das Lied thematisiere ihre Rückkehr zu alten, schädlichen Gewohnheiten und Verhaltensmustern, metaphorisch dargestellt als „Zurück ins Schwarze“.[4]
Musikvideo
Das dazugehörige Musikvideo entstand unter der Regie von Phil Griffin[5] und wurde im September 2006 veröffentlicht. Es ist schwarz-weiß und zeigt Winehouses eingangs singend auf einem Sessel und auf dem Wege zu einem Friedhof. Bis Juni 2025 zählte das Video über 1,3 Milliarden Aufrufe auf der Videoplattform YouTube.
Kommerzieller Erfolg
Chartplatzierungen
|
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Land/Region | Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) | Verkäufe |
---|---|---|
![]() | ![]() | 250.000 |
![]() | ![]() | 90.000 |
![]() | ![]() | 450.000 |
![]() | ![]() | 40.000 |
![]() | ![]() | 100.000 |
![]() | ![]() | 60.000 |
![]() | ![]() | 20.000 |
![]() | ![]() | 30.000 |
![]() | ![]() | 180.000 |
![]() | ![]() | 1.000.000 |
![]() | ![]() | 1.800.000 |
Insgesamt | ![]() ![]() ![]() | 4.020.000 |
Hauptartikel: Amy Winehouse/Auszeichnungen für Musikverkäufe
Weblinks
- Musikvideo auf YouTube
Einzelnachweise
- ↑ a b c Amy Winehouse – Back to Black. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 30. Juni 2025.
- ↑ Back to Black by Amy Winehouse. In: rateyourmusic.com. Sonemic, abgerufen am 7. Juni 2024 (englisch).
- ↑ Mika Gehlen: Dieser eine Song: Amy Winehouse – Back to Black, diffus.de.
- ↑ Amy Winehouse: Back to Black, songtexte.com.
- ↑ Quelle
- ↑ Amy Winehouse – Back to Black. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 30. Juni 2025.
- ↑ Amy Winehouse – Back to Black. In: hitparade.ch. Abgerufen am 30. Juni 2025.
- ↑ Amy Winehouse – Back to Black. In: officialcharts.com. Abgerufen am 30. Juni 2025 (englisch).
- ↑ Jahrescharts 2007 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 30. Juni 2025 (englisch).
- ↑ Jahrescharts 2008 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 30. Juni 2025.
- ↑ Jahrescharts 2008 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 30. Juni 2025.
- ↑ Jahrescharts 2008 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 30. Juni 2025.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Gold record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).