Babiná
Babiná | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Kraj: | Banskobystrický kraj | |
Okres: | Zvolen | |
Region: | Pohronie | |
Fläche: | 22,17 km²[1] | |
Einwohner: | 544 (31. Dez. 2024)[2] | |
Bevölkerungsdichte: | 24,53 Einwohner je km² | |
Höhe: | 415 m n.m. | |
Postleitzahl: | 962 64 | |
Telefonvorwahl: | 0 45 | |
Geographische Lage: | 48° 26′ N, 19° 6′ O | |
Kfz-Kennzeichen (vergeben bis 31.12.2022): | ZV | |
Kód obce: | 518166 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Verwaltung (Stand: Oktober 2022) | ||
Bürgermeister: | Jana Gregušová | |
Adresse: | Obecný úrad Babiná Horná 97 96261 Dolná Niva | |
Webpräsenz: | www.babina.sk |
Babiná (deutsch Frauenstuhl[3], ungarisch Bábaszék) ist eine Gemeinde in der Zentralslowakei. Sie befindet sich ungefähr achtzehn Kilometer südlich von Zvolen im Banskobystrický kraj.
Geschichte
Der Ort wurde 1254 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Im Jahr 1270 ließen sich erstmals deutsche Siedler nieder. Im 16. Jahrhundert musste an das Osmanische Reich Tribut entrichtet werden. Im 17. Jahrhundert gehörte das Dorf der Familie Esterházy.
Kultur
Weblinks
- statistics.sk ( vom 25. November 2005 im Internet Archive) .
- https://www.e-obce.sk/obec/babina/babina.html
Einzelnachweise
- ↑ Hustota obyvateľstva - obce [om7014rr_obc=AREAS_SK, v_om7014rr_ukaz=Rozloha (Štvorcový meter)]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).
- ↑ Počet obyvateľov podľa pohlavia - obce (ročne) [om7101rr_obce=AREAS_SK]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).
- ↑ I. Lasslob: Deutsche Ortsnamen in der Slowakei, Stuttgart 1974
Auf dieser Seite verwendete Medien
Map of Slovakia, Zvolen district and Banská Bystrica region highlighted
Autor/Urheber: Beroesz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Evangelische Kirche von Frauenstuhl, Slovakei