BMW R 1250 R
| BMW | |
|---|---|
R 1250 R | |
| R 1250 R | |
| Hersteller | BMW |
| Produktionszeitraum | ab 2018 |
| Klasse | Motorrad |
| Bauart | Naked Bike |
| Motordaten | |
| Luft-/wassergekühlter Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor mit variabler Ventilsteuerung | |
| Hubraum (cm³) | 1254 |
| Leistung (kW/PS) | 100/136 bei 7750 min−1 |
| Drehmoment (N m) | 143 bei 6250 min−1 |
| Getriebe | 6-Gang, klauengeschaltet, mit Schrägverzahnung |
| Antrieb | Kardanantrieb |
| Bremsen | 4-Kolben-Radialsattel-Doppelscheibenbremse vorn Ø 320 mm Doppelkolben-Einscheibenbremse hinten Ø 276 mm |
| Radstand (mm) | 1512 |
| Sitzhöhe (cm) | 76 (niedrige Sitzbank) 79 (Standardsitzbank) bis Modelljahr 2022
|
| Leergewicht (kg) | 239 (fahrfertig) |
| Vorgängermodell | R 1200 R (K53) |
Die BMW R 1250 R ist ein unverkleidetes Motorrad des Fahrzeugherstellers BMW.
Der Roadster wurde im November 2018 auf der Fachmesse EICMA vorgestellt und ab Anfang 2019 verkauft. Nach dem Schwestermodell R 1250 GS ist es das zweite Motorrad, das den neu entwickelten Boxermotor mit der von BMW „ShiftCam-Technologie“ genannten, variablen Einlassventil-Steuerung aufweist.
Der Grundpreis betrug bei Verkaufsstart in Deutschland 13.750 Euro.[1] Im Modelljahr 2024 ist die R 1250 R in Deutschland ab 15.490 €, in Österreich ab 17.120 € erhältlich.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Uli Baumann, Slawomir Niewrzol: BMW R 1250 R auf der EICMA – Roadster mit neuem Power-Boxer. In: MOTORRAD. Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG, 6. November 2018, abgerufen am 9. Februar 2024.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Logo of BMW Motorrad 2021