BCR Open Romania 2003

BCR Open Romania 2003
Datum8.9.2003 – 14.9.2003
Auflage10
Navigation2002 ◄ 2003 ► 2004
ATP Tour
AustragungsortBukarest
Rumänien Rumänien
Turniernummer773
KategorieInternational Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld355.000 
Finanz. Verpflichtung380.000 
Vorjahressieger (Einzel)Marokko Younes El Aynaoui
Vorjahressieger (Doppel)Nordmazedonien Aleksandar Kitinov
Schweden Johan Landsberg
Sieger (Einzel)Spanien David Ferrer
Sieger (Doppel)Deutschland Jens Knippschild
Schweden Peter Nyborg
TurnierdirektorDumitru Hărădău
Turnier-SupervisorThomas Karlberg
Letzte direkte AnnahmeSpanien Galo Blanco (110)
Stand: Turnierende

Die BCR Open Romania 2003 waren ein Tennisturnier, welches vom 8. bis 14. September 2003 in Bukarest stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2003 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden die Brasil Open in Costa do Sauípe ausgetragen, die wie die das Turnier in Bukarest zur Kategorie der ATP International Series zählten.

Titelverteidiger im Einzel war der Spanier David Ferrer, der in diesem Jahr direkt zum Auftakt gegen Galo Blanco verlor. Die Nummer 2 der Setzliste, Nicolás Massú, zog ohne Satzverlust ins Finale ein, wo er dem an 4 gesetzten Spanier David Sánchez den Vortritt geben musste; Sánchez gewann das Match deutlich. Er gewann den zweiten Titel des Jahres sowie seinen zweiten und letzten Titel der Karriere. Die Titelverteidiger im Doppel, Jens Knippschild und Peter Nyborg, traten nicht erneut an. Landsberg sogar als Topgesetzter. Mit Karsten Braasch und Sargis Sargsian entschieden erneut ungesetzte Spieler das Turnier für sich. Sie schlugen im Finale Simon Aspelin und Jeff Coetzee (Nr. 4 der Setzliste) und feierten damit ihren einzigen gemeinsamen Titel. Für Braasch war es der sechste und für Sargsian der zweite Titel der Karriere. Zudem war es für beide der letzte Titel.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 355.000 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 380.000 Euro.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Russland Nikolai Dawydenko1. Runde
02.Chile Nicolás MassúFinale
03.Armenien Sargis SargsianViertelfinale
04.Spanien David SánchezSieg
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Frankreich Paul-Henri MathieuViertelfinale

06.Spanien David Ferrer1. Runde

07.Spanien Fernando Vicente1. Runde

08.Spanien Alberto MartínAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Russland N. Dawydenko570
QRussland I. Andrejew7616QRussland I. Andrejew262
QItalien A. Seppi634Argentinien J. Acasuso646
Argentinien J. Acasuso266Argentinien J. Acasuso466
Niederlande J. van Lottum366Niederlande J. van Lottum623
Spanien A. Montañés620Niederlande J. van Lottum67
Spanien G. Blanco66Spanien G. Blanco166
6Spanien D. Ferrer23Argentinien J. Acasuso7663
4Spanien D. Sánchez664Spanien D. Sánchez6476
Spanien À. Corretja234Spanien D. Sánchez76
Slowakei K. Beck6169Osterreich J. Melzer624
Osterreich J. Melzer4674Spanien D. Sánchez636
Spanien A. Portas665Frankreich P.-H. Mathieu463
WCRumänien G. Moraru31Spanien A. Portas21
Osterreich S. Koubek235Frankreich P.-H. Mathieu66
5Frankreich P.-H. Mathieu664Spanien D. Sánchez66
8Spanien A. Martín662Chile N. Massú22
Frankreich O. Mutis328Spanien A. Martín464
Spanien R. Ramírez Hidalgo31WCRumänien R. Sabău606
WCRumänien R. Sabău66WCRumänien R. Sabău266
WCRumänien I. Moldovan663Armenien S. Sargsian634
Deutschland T. Behrend41WCRumänien I. Moldovan51
Argentinien F. Squillari223Armenien S. Sargsian76
3Armenien S. Sargsian66WCRumänien R. Sabău14
7Spanien F. Vicente302Chile N. Massú66
Belgien C. Rochus66Belgien C. Rochus34
Rumänien V. Hănescu467Rumänien V. Hănescu66
QDeutschland A. Waske6467Rumänien V. Hănescu41
Deutschland L. Burgsmüller7422Chile N. Massú66
QTschechien F. Čermák6366QTschechien F. Čermák33
Peru L. Horna6432Chile N. Massú66
2Chile N. Massú76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Argentinien Lucas Arnold Ker
Argentinien Mariano Hood
Halbfinale
02.Tschechien František Čermák
Tschechien David Škoch
1. Runde
03.Schweden Simon Aspelin
Sudafrika Jeff Coetzee
Finale
04.Vereinigte Staaten Devin Bowen
Australien Ashley Fisher
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien M. Hood
66
Argentinien A. Schneiter
Spanien Á. López Morón
341Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien M. Hood
66
Peru L. Horna
Spanien R. Ramírez Hidalgo
655Australien A. Kratzmann
Sudafrika M. Wakefield
03
Australien A. Kratzmann
Sudafrika M. Wakefield
771Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien M. Hood
724
4Vereinigte Staaten D. Bowen
Australien A. Fisher
66665Deutschland K. Braasch
Armenien S. Sargsian
6966
Deutschland K. Braasch
Armenien S. Sargsian
747Deutschland K. Braasch
Armenien S. Sargsian
w.o.
WCGriechenland T. Angelinos
Rumänien R. Barbu
02Chile N. Massú
Spanien D. Sánchez
Chile N. Massú
Spanien D. Sánchez
66Deutschland K. Braasch
Armenien S. Sargsian
76
Slowakei K. Beck
Schweden J. Landsberg
5673Schweden S. Aspelin
Sudafrika J. Coetzee
672
Tschechien P. Pála
Belgien T. Vanhoudt
7264Slowakei K. Beck
Schweden J. Landsberg
475
Deutschland M. Kohlmann
Niederlande J. van Lottum
223Schweden S. Aspelin
Sudafrika J. Coetzee
6647
3Schweden S. Aspelin
Sudafrika J. Coetzee
663Schweden S. Aspelin
Sudafrika J. Coetzee
757
Osterreich J. Knowle
Osterreich J. Melzer
6366Osterreich J. Knowle
Osterreich J. Melzer
62769
Spanien A. Portas
Spanien F. Vicente
734Osterreich J. Knowle
Osterreich J. Melzer
66
WCRumänien I. Moldovan
Rumänien G. Moraru
6636WCRumänien I. Moldovan
Rumänien G. Moraru
42
2Tschechien F. Čermák
Tschechien D. Škoch
273

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.