Bőny
| Bőny | ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Staat: | ||||
| Region: | Westtransdanubien | |||
| Komitat: | Győr-Moson-Sopron | |||
| Kleingebiet bis 31.12.2012: | Győr | |||
| Kreis: | Győr | |||
| Koordinaten: | 47° 39′ N, 17° 52′ O | |||
| Fläche: | 50,42 km² | |||
| Einwohner: | 2.157 (1. Jan. 2022) | |||
| Bevölkerungsdichte: | 43 Einwohner je km² | |||
| Telefonvorwahl: | (+36) 96 | |||
| Postleitzahl: | 9073 | |||
| KSH-kód: | 33950 | |||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
| Gemeindeart: | Gemeinde | |||
| Bürgermeister: | Csaba Szabó[1] (parteilos) | |||
| Postanschrift: | Rákóczi Ferenc u. 10 9073 Bőny | |||
| Website: | ||||
| (Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) | ||||
Bőny ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Győr im Komitat Győr-Moson-Sopron. Sie liegt gut 15 Kilometer östlich von Győr.
Gemeindepartnerschaft
Sehenswürdigkeiten
- Bothmer-Landhaus (Bothmer-kúria)
- Evangelische Kirche
- Reformierte Kirche
- Römisch-katholische Kirche Szűz Mária neve
Bilder
- Reformierte Kirche in Bőny
- Römisch-katholische Kirche Szűz Mária neve in Bőny
- Cuhai-Bakony-ér nördlich von Bőny
Verkehr
Durch Bőny verläuft die Landstraße Nr. 8136. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich nördlich in Nagyszentjános.
Einzelnachweise
- ↑ Helyi önkormányzati választások 2019 - Bőny (Győr-Moson-Sopron megye). 13. Oktober 2019, abgerufen am 17. August 2020 (ungarisch).
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn
Autor/Urheber: Szeder László, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bőny - a Cuhai Bakony-ér a község határában
Autor/Urheber: Pintye Dávid Győr Sóhivatal, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bőny, reformed church
