Báránd
Báránd | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | ![]() | |||
Region: | Nördliche Große Tiefebene | |||
Komitat: | Hajdú-Bihar | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Püspökladány | |||
Koordinaten: | 47° 18′ N, 21° 14′ O | |||
Fläche: | 42,57 km² | |||
Einwohner: | 2.380 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 56 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 54 | |||
Postleitzahl: | 4161 | |||
KSH-kód: | 26693 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2012) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | Miklós Kovács (unabhängig) | |||
Postanschrift: | Kossuth tér 1 4161 Báránd | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Báránd ist eine Gemeinde im Kleingebiet Püspökladány im Osten Ungarns. Durch den zwischen Püspökladány und Földes gelegenen Ort führt die Europastraße 60.
Geografie
Báránd grenzt an folgende Gemeinden:
Püspökladány | Kaba | |
![]() | Tetétlen | |
Sárrétudvari | Biharnagybajom Nagyrábé | Földes Sáp |
Báránd (Mitte links) um 1782 (Aufnahmeblatt der Josephinischen Landesaufnahme)
Báránd (N 47° 17'; O 38° 53') um 1892 (Aufnahmeblatt der Franzisco-Josephinischen Landesaufnahme)
Verkehr
Durch Báránd führt die Europastraße 60 an dieser Stelle auch als ungarische Hauptstraße 42 geführt, sowie die Bahnstrecke Püspökladány–Oradea.
Partnerschaften
Ștefănești (Mureș) im Kreis Mureș (Rumänien)
Pava im Kreis Covasna (Rumänien)
Persönlichkeiten
- Iván Balassa (1917–2002), ungarischer Ethnograf
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn
Kingdom of Hungary, 1782-85. Josephinische Landesaufnahme pg.23-21.
Counties shown on the map:
1. Bihar County
2. Hyduken County
3. Szabolcs County
3rd Military Mapping Survey of Austria-Hungary - Békéscsaba