Avannaata Kommunia

Basisdaten
Land:Gronland Grönland
Einwohnerzahl:10.908 (Stand: 1. Januar 2022[1])
Fläche:522.700 km²
Postleitzahl:3952, 3961, 3962, 3964, 3971
Sitz:Ilulissat
Bürgermeister:Lars Erik Gabrielsen (Siumut)
Kommunaldirektor:Nick Nielsen
Website:avannaata.gl
Karte

Die Avannaata Kommunia ist eine grönländische Kommune mit einer Bevölkerung von etwa 10.900 Einwohnern und einer Fläche von 522.700 km². Der Kommunalsitz liegt in Ilulissat.

Lage

Die Avannaata Kommunia umfasst den nordwestlichsten Teil Grönlands. Im Nordosten bildet der Petermann Gletsjer die Grenze zum Nordost-Grönland-Nationalpark. Im Süden grenzt nördlich des Fjords Eqaluit die Kommune Qeqertalik an. Der Sullorsuaq bildet eine Seegrenze zu selbiger. Innerhalb der Kommune befindet sich das Gemeindefreie Gebiet Pituffik.

Geschichte

2016 wurde beschlossen, die Qaasuitsup Kommunia zum 1. Januar 2018 aufzulösen. Dabei erhielt die Avannaata Kommunia die nördlichen vier Distrikte der Qaasuitsup Kommunia, also die Distrikte Qaanaaq, Upernavik, Uummannaq und Ilulissat. Der Name der Kommune bedeutet übersetzt „Kommune des Nordens [Grönlands]“. Am 26. November 2024 stimmten die Bürger mehrheitlich für eine erneute Aufteilung der Gemeinde, die noch vom grönländischen Parlament beschlossen werden muss.[2]

Orte

Der Küstenlinie entlang von Norden nach Süden liegen folgende Orte in der Avannaata Kommunia:[3]

OrtDistriktEinwohnerzahl (1. Januar 2022)[4]
SiorapalukDistrikt Qaanaaq42
Qaanaaq602
Qeqertat28
Savissivik51
KullorsuaqDistrikt Upernavik456
Nuussuaq198
Ikerasaarsuk1
Nutaarmiut59
Tasiusaq270
Innaarsuit148
Naajaat41
Aappilattoq152
Upernavik1125
Kangersuatsiaq140
Upernavik Kujalleq207
UkkusissatDistrikt Uummannaq153
Saattut255
Ikerasak234
Uummannaq1447
Qaarsut161
Niaqornat40
SaqqaqDistrikt Ilulissat151
Qeqertaq120
Oqaatsut42
Ilulissat4737
Ilimanaq47
Avannaata Kommunia10.908

Politik

Bürgermeister

  • 2018–2025: Palle Jerimiassen (bis 2021 Siumut, von 2021 bis 2025 parteilos, ab 2025 Demokraatit)
  • seit 2025: Lars Erik Gabrielsen (Siumut)

Kommunalwahlergebnisse

WahlAtassutDemokraatitInuit AtaqatigiitNaleraqNunatta QitornaiQulleqSiumut
201716,8 %6,8 %16,2 %10,9 %49,3 %
202112,2 %9,6 %17,1 %12,2 %2,2 %46,7 %
202511,3 %25,8 %8,6 %17,4 %0,5 %36,4 %

Kommunalrat

Folgende Personen wurden 2025 in den Kommunalrat gewählt:[5][6]

NameParteiAnmerkungen
Aqqalu C. JerimiassenAtassut
Knud KleemannAtassut
Lena Ravn DavidsenDemokraatit
Palle JerimiassenDemokraatitbeurlaubt; vertreten durch Niels Erik Bro
Heidi MøllerDemokraatit2. Vizebürgermeisterin
Karl Frederik SandgreenDemokraatit
Mikivsuk ThomassenInuit Ataqatigiit
Arnaq N. EskildsenNaleraq
Ole MøllerNaleraq
Jens NapaattooqNaleraq1. Vizebürgermeister
Sakio FleischerSiumut
Lars Erik GabrielsenSiumutBürgermeister
Knud KristiansenSiumut
Paarnannguaq MathiassenSiumut
Edvard NielsenSiumut
Ujuut OlsenSiumut
Jakob PetersenSiumut

Grün hinterlegte Personen gehören der Koalition an.

Wirtschaft

Die Avannaata Kommunia lebt vor allem von der Fischerei. Die bedeutendsten Fangprodukte sind Heilbutt, Krabben, Garnelen, Rogen und Kabeljau.

Ilulissat ist das Tourismuszentrum Grönlands, wo vor allem Erlebnistourismus angeboten wird. Eine besondere Touristenattraktion ist der Ilulissat-Eisfjord.[7]

Verkehr

Im Frühjahr friert das Eis in Nordgrönland zu, weswegen die Kommune in dieser Zeit nicht mit dem Schiff erreichbar ist. Von den Flughäfen in Qaanaaq, Upernavik, Qaarsut und Ilulissat aus werden die übrigen Städte und Dörfer angeflogen.[7]

Wappen

Das Wappen wurde von Maria Dorph gestaltet. Es ist blau mit einem diagonalen weißen Band. Im oberen linken Bereich befindet sich ein gelber vierzackiger Stern, der für ein gemeinsames Ziel steht, auf blauem Grund, welcher das Klima symbolisiert. Die vier Hunde auf dem weißen Band symbolisieren die vier Städte der Kommune sowie das Meereis. Die Hunde schauen sich an und stehen somit für die Zusammenarbeit. Im unteren rechten Bereich befindet sich ein Heilbutt auf blauem Grund. Der Fisch symbolisiert die wirtschaftliche Grundlage der Kommune und die blaue Farbe das Meer.[8]

Einzelnachweise

  1. Einwohnerzahlen der grönländischen Kommunen seit 1977. Grønlands Statistik.
  2. Flertal stemmer for opdeling af kommune. Sermitsiaq.
  3. Fakta om kommunen. Avannaata Kommunia.
  4. Aktuelle Einwohnerzahlen Orte in der Avannaata Kommunia. Grønlands Statistik.
  5. Wahlergebnisse in Grönland. valg.gl.
  6. Kommunalbestyrelsen. Avannaata Kommunia.
  7. a b Martine Lind Krebs: Qaasuitsup Kommunia. Den Store Danske.
  8. Kommunens navn og våbenskjold. Avannaata Kommunia.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Avannaata-coat-of-arms-gl.png
Autor/Urheber: M.Antarctica, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Symbol of Avannata, Greenland
Avannaata in Greenland 2018.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Lage von Avannaata Kommunia in Grönland, Stand 2018