Autry-le-Châtel
| Autry-le-Châtel | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Loiret (45) | |
| Arrondissement | Montargis | |
| Kanton | Gien | |
| Gemeindeverband | Berry Loire Puisaye | |
| Koordinaten | 47° 36′ N, 2° 36′ O | |
| Höhe | 141–236 m | |
| Fläche | 50,56 km² | |
| Einwohner | 931 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 18 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 45500 | |
| INSEE-Code | 45016 | |
Rathaus (Mairie) von Autry-le-Châtel | ||
Autry-le-Châtel ist eine französische Gemeinde mit 931 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Montargis und ist Teil des Kantons Gien. Die Einwohner werden Castelautryens genannt.
Geografie
Autry-le-Châtel liegt etwa 65 Kilometer südöstlich von Orléans am Fluss Bras, der auch Notreure genannt wird. An der südwestlichen Gemeindegrenze verläuft der Fluss Aquiaulne. Nachbargemeinden von Autry-le-Châtel sind Poilly-lez-Gien im Norden, Saint-Martin-sur-Ocre im Nordosten, Saint-Brisson-sur-Loire im Osten und Nordosten, Saint-Firmin-sur-Loire im Osten, Cernoy-en-Berry im Süden und Südosten, Blancafort im Süden und Südwesten sowie Coullons im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| Einwohner | 879 | 853 | 835 | 937 | 919 | 1.015 | 1.050 | 961 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Étienne aus dem 19. Jahrhundert
- Kleines Schloss (petite château) aus dem 15. Jahrhundert, seit 1971 Monument historique
- Reste der alten Burg aus dem 12. Jahrhundert
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Eurasia21eu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Autry-le-Chatel, mayor's office
Petit château, Autry-le-Châtel, Loiret, Centre, France