Autobahnring Zagreb
Autobahnring Zagreb | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Basisdaten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Betreiber: | Hrvatske Autoceste d.o.o. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtlänge: | 49 km | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
davon in Betrieb: | 49 km | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausbauzustand: | vierspurig | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
|
Der Autobahnring Zagreb (kroatisch: Zaobilaznica Zagreba, Zagrebačka zaobilaznica) ist eine 49 km[1] lange Ringautobahn um die kroatische Hauptstadt Zagreb. Sie dient hauptsächlich zur Abwicklung des städtischen Quell- und Zielverkehrs.[2] Obwohl auf allen kroatischen Autobahnen eine Mautpflicht für alle Fahrzeuge gilt, ist die Zagreber Ringautobahn gebührenfrei befahrbar.
Planungen
Aufgrund der anhaltend hohen Verkehrsbelastung ist es geplant, die Zagreber Ringautobahn auszubauen. Der Abschnitt Jankomir – Jakuševac soll auf sechs durchgängig befahrbare Fahrstreifen erweitert werden, auf dem Abschnitt Jakuševac – Ivanja Reka soll eine temporäre Standstreifenfreigabe realisiert werden. Durch den Ausbau erhofft sich die Autobahnbetreibergesellschaft HAC einen 50 % höheren Verkehrsdurchfluss.[3]
Neuer Autobahnring
Neuer Autobahnring Zagreb | |
---|---|
![]() | |
Karte | |
![]() | |
Basisdaten | |
Betreiber: | Hrvatske Autoceste d.o.o. |
Gesamtlänge: | 106[1] km |
davon in Planung: | 106 km |
Es ist geplant, durch einen neuen, ca. 106 km langen Autobahnring das Stadtgebiet von Zagreb weiträumig zu umgehen. Die Ringautobahn soll von der aus dem Westen kommenden A2 abzweigen, die A3, A1 und die A11 kreuzen und im Osten in die A4 übergehen. Sie soll den heutigen Autobahnring entlasten, da der Verkehr auf diesem in Anbetracht der rasanten Entwicklung weiter zunehmen wird. Täglich fahren dort durchschnittlich ca. 55.000 Autos. Berechnungen zufolge soll der neue Autobahnring täglich bis zu 20.000 Autos aufnehmen.[2]
Im Dezember 2010 wurde der Autobahnring in drei Abschnitte unterteilt: Pojatno-Horvati, Horvati-Ivanić Grad und Ivanić Grad-Zelina. Für das Jahr 2011 investierte der größte Autobahnbetreiber HAC 7,6 Mio. HRK (~ 1 Mio. Euro) in die Planung des 106 km langen Autobahnabschnittes. Weitere 10 Mio. HRK wurden 2012 investiert.[1][4] Von 2013 bis 2016[veraltet] wurden 34 Mio. HRK für die Ausarbeitung der Planungsunterlagen reserviert.[5]
Die Finanzierung spielt eine bedeutende Rolle. Die kroatische Regierung plant, den Autobahnring bis 2018[veraltet] mit Hilfe von Fördermitteln der EU fertigzustellen.[2][6]
Einzelnachweise
- ↑ a b c hac.hr:Plan građenja i odrzavanja autocesta za 2011 ( vom 14. April 2011 im Internet Archive) (kroatisch)
- ↑ a b c hac.hr:Nova obilaznica Grada Zagreba ( vom 4. März 2016 im Internet Archive)
- ↑ Večernji list: Do turističke sezone zagrebačka obilaznica dobit će treći trak! 14. Februar 2020, abgerufen am 8. Dezember 2020 (kroatisch).
- ↑ hac.hr:Plan građenja i odrzavanja autocesta za 2012 ( vom 20. Mai 2013 im Internet Archive) (kroatisch)
- ↑ Program građenja i održavanja javnih cesta za razdoblje od 2013. do 2016. godine (kroatisch)
- ↑ Novi lažnjak: ’brza cesta’ Omiš - Split via Tugare ( des vom 7. Juni 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn
Tankstellen-Piktogramm
Sign of the state road number in Croatia
Sign of the motorway Autoput A1 in Serbia.
Sign of the state road number in Croatia
Autor/Urheber: Dake (Diskussion · Beiträge), Booyabazooka (Diskussion · Beiträge), Roulex 45 (Diskussion · Beiträge), and Doodledoo (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt .
Sign of the state road number in Croatia
Autor/Urheber: Suradnik13, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lučko interchange, near Zagreb, Croatia
Flag of Zagreb, Croatia
Autor/Urheber: Tomobe03, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zagreb bypass map set against Croatian motorway network
Autor/Urheber: Rl91, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zaobilaznica Zagreba, Zagreb bypass
Sign of route E70 in Croatia (font SNV)
Sign of the state road number in Croatia
Sign of the state road number in Croatia
Croatian A11 traffic sign
Croatian A12 traffic sign
Sign of the motorway Autoput A4 in Serbia.
Zagreb County
Sign of the motorway Autoput A2 in Serbia.
Sign of the motorway Autoput A3 in Serbia.
Sign of planned Zagreb bypass (not real, it does not have any number)