Australische Cricket-Nationalmannschaft in Neuseeland in der Saison 2009/10
Die Tour der australischen Cricket-Nationalmannschaft nach Neuseeland in der Saison 2009/10 fand vom 26. Februar bis zum 31. März 2010 statt. Die internationale Cricket-Tour war Teil der internationalen Cricket-Saison 2009/10 und umfasste zwei Test Matches, fünf ODIs und zwei Twenty20s. Australien gewann die Testserie 2–0 und die ODI-Serie 3–2, die Twenty20-Serie ging 1–1 aus.
Stadien
Austragungsorte der Tour |
Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen und am 7. September 2009 bekanntgegeben.[1]
| Stadion | Stadt | Kapazität | Spiele |
|---|---|---|---|
| Eden Park | Auckland | 50.000 | 2. ODI; 4. ODI |
| AMI Stadium | Christchurch | 38.628 | 2. T20 |
| Seddon Park | Hamilton | 10.000 | 3. ODI; 2. Test |
| McLean Park | Napier | 22.500 | 1. ODI |
| Basin Reserve | Wellington | 11.000 | 1. Test |
| Wellington Regional Stadium | Wellington | 34.500 | 1. T20; 5. ODI |
Kaderlisten
Neuseeland benannte seinen Limited-Overs-Kader am 19. Februar[2] und seinen Test-Kader am 14. März 2010.[3] Australien benannte seinen ODI-Kader am 28. Februar[4] und seinen Test-Kader am 10. März 2010.[5]
| Test | ODI | Twenty20 | |||
|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
Twenty20 Internationals
Erstes Twenty20 in Wellington
| 26. Februar Scorecard | Wellington | 118 (20) | – | 119-4 (16) |
| Australien gewinnt mit 6 Wickets | ||||
Zweites Twenty20 in Christchurch
| 28. Februar Scorecard | Christchurch | 214-6 (20) / 9/0 (0.5) | – | 214-4 (20) / 6/1 (1) |
| Neuseeland gewinnt im Super Over | ||||
One-Day Internationals
Erstes ODI in Napier
| 3. März Scorecard | Napier | 275-8 (50) | – | 281-8 (49.2) |
| Neuseeland gewinnt mit 2 Wickets | ||||
Zweites ODI in Auckland
| 6. März Scorecard | Auckland | 273-7 (50) | – | 253 (43.2/45) |
| Australien gewinnt mit 12 Runs (D/L method) | ||||
Drittes ODI in Hamilton
| 9. März Scorecard | Hamilton | 245 (46.2) | – | 248-4 (47.2) |
| Australien gewinnt mit 6 Wickets | ||||
Viertes ODI in Auckland
| 11. März Scorecard | Auckland | 238 (44.1) | – | 202-4 (31.1/34) |
| Australien gewinnt mit 6 Wickets (D/L method) | ||||
Fünftes ODI in Wellington
| 13. März Scorecard | Wellington | 241-9 (50) | – | 190 (46.1) |
| Neuseeland gewinnt mit 51 Runs | ||||
Test Matches
Erster Test in Wellington
| 19. – 23. März Scorecard | Wellington | 459-5d (131) & 106-0 (23) | – | 157 (59.1) & 407 (134.5) (f/o) |
| Australien gewinnt mit 10 Wickets | ||||
Zweiter Test in Hamilton
| 27. – 31. März Scorecard | Hamilton | 231 (74.3) & 511-8d (153) | – | 264 (63.3) & 302 (91.1) |
| Australien gewinnt mit 176 Runs | ||||
Statistiken
Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.
| Tests | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Batting[6] | ||||||||
| Spieler | Mannschaft | Spiele | Innings | Runs | Average | HS | 100s | 50s |
| Simon Katich | 2 | 4 | 291 | 97,00 | 106 | 1 | 2 | |
| Michael Clarke | 2 | 3 | 259 | 86,33 | 168 | 1 | 1 | |
| Marcus North | 2 | 3 | 211 | 105,50 | 112* | 1 | 1 | |
| Ross Taylor | 2 | 4 | 206 | 51,50 | 138 | 1 | 0 | |
| Brendon McCullum | 2 | 4 | 184 | 46,00 | 104 | 1 | 1 | |
| Bowling[7] | ||||||||
| Spieler | Mannschaft | Spiele | Overs | Wickets | Average | BBI | 5W | 10W |
| Doug Bollinger | 2 | 70 | 12 | 21,00 | 5/28 | 1 | 0 | |
| Mitchell Johnson | 2 | 77.1 | 12 | 23,08 | 6/73 | 1 | 1 | |
| Ryan Harris | 2 | 70.3 | 9 | 23,00 | 4/77 | 0 | 0 | |
| Daniel Vettori | 2 | 107.3 | 7 | 45,57 | 4/36 | 0 | 0 | |
| Tim Southee | 2 | 61 | 6 | 36,33 | 4/61 | 0 | 0 | |
| ODIs | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Batting[8] | ||||||||
| Spieler | Mannschaft | Spiele | Innings | Runs | Average | HS | 100s | 50s |
| Scott Styris | 5 | 5 | 199 | 49,75 | 55 | 0 | 1 | |
| Michael Hussey | 5 | 5 | 198 | 49,50 | 59 | 0 | 2 | |
| Brad Haddin | 5 | 5 | 192 | 38,40 | 110 | 1 | 1 | |
| Shane Watson | 5 | 5 | 192 | 38,40 | 53 | 0 | 1 | |
| Ross Taylor | 4 | 4 | 177 | 44,25 | 70 | 0 | 2 | |
| Bowling[9] | ||||||||
| Spieler | Mannschaft | Spiele | Overs | Wickets | Average | BBI | 5W | 10W |
| Mitchell Johnson | 5 | 46.3 | 12 | 18,33 | 4/51 | 0 | 0 | |
| Shane Bond | 5 | 43.1 | 9 | 21,00 | 4/26 | 0 | 0 | |
| Shane Watson | 5 | 34 | 8 | 21,37 | 2/26 | 0 | 0 | |
| Ryan Harris | 4 | 32.2 | 8 | 22,00 | 3/34 | 0 | 0 | |
| Daniel Vettori | 4 | 37 | 6 | 24,50 | 2/29 | 0 | 0 | |
| Nathan Hauritz | 5 | 33 | 6 | 30,83 | 3/46 | 0 | 0 | |
| Tim Southee | 5 | 42.1 | 6 | 42,83 | 4/36 | 0 | 0 | |
| Twenty20s | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Batting[10] | ||||||||
| Spieler | Mannschaft | Spiele | Innings | Runs | Average | HS | 100s | 50s |
| Brendon McCullum | 2 | 2 | 118 | 118,00 | 116* | 1 | 0 | |
| Michael Clarke | 2 | 2 | 85 | 85,00 | 67 | 0 | 1 | |
| Cameron White | 2 | 2 | 75 | 64* | 0 | 1 | ||
| Gareth Hopkins | 2 | 2 | 57 | 28,50 | 36 | 0 | 0 | |
| David Hussey | 2 | 2 | 56 | 28,00 | 46 | 0 | 0 | |
| Bowling[11] | ||||||||
| Spieler | Mannschaft | Spiele | Overs | Wickets | Average | BBI | 5W | 10W |
| Shaun Tait | 2 | 8 | 4 | 15,25 | 2/21 | 0 | 0 | |
| Mitchell Johnson | 1 | 4 | 3 | 6,33 | 3/19 | 0 | 0 | |
| Shane Bond | 2 | 8 | 3 | 19,66 | 2/32 | 0 | 0 | |
| Dirk Nannes | 2 | 8 | 3 | 24,33 | 2/22 | 0 | 0 | |
| Shane Watson | 1 | 4 | 2 | 11,50 | 2/23 | 0 | 0 | |
| James Franklin | 2 | 3 | 2 | 16,00 | 2/32 | 0 | 0 | |
Player of the Match
Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.
| Spiel | Player of the Match |
|---|---|
| 1. T20 | |
| 2. T20 | |
| 1. ODI | |
| 2. ODI | |
| 3. ODI | |
| 4. ODI | |
| 5. ODI | |
| 1. Test | |
| 2. Test |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ New Zealand to host Pakistan 'home' series. Cricinfo, 7. September 2009, abgerufen am 22. August 2016 (englisch).
- ↑ Bond, Styris return to limited-overs squad. Cricinfo, 19. Februar 2010, abgerufen am 22. August 2016 (englisch).
- ↑ Peter English: Sinclair recalled after two-year absence. Cricinfo, 14. März 2010, abgerufen am 22. August 2016 (englisch).
- ↑ Marsh ruled out of New Zealand ODI tour. Cricinfo, 28. Februar 2010, abgerufen am 22. August 2016 (englisch).
- ↑ Clarke still not locked in for New Zealand Test tour. Cricinfo, 10. März 2010, abgerufen am 22. August 2016 (englisch).
- ↑ Trans-Tasman Trophy, 2009/10 / Records / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 16. Juli 2016 (englisch).
- ↑ Trans-Tasman Trophy, 2009/10 / Records / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 16. Juli 2016 (englisch).
- ↑ Chappell-Hadlee Trophy, 2009/10 / Records / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 16. Juli 2016 (englisch).
- ↑ Chappell-Hadlee Trophy, 2009/10 / Records / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 16. Juli 2016 (englisch).
- ↑ Records / Australia in New Zealand T20I Series, 2009/10 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 16. Juli 2016 (englisch).
- ↑ Records / Australia in New Zealand T20I Series, 2009/10 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 16. Juli 2016 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Neuseeland
