Australian Open 1981/Herrendoppel

Australian Open 1981
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
Australian Open
Herrendoppel
198019811982
Grand Slams 1981
Herrendoppel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Das Herrendoppel der Australian Open 1981 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Titelverteidiger waren Mark Edmondson und Kim Warwick.

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Australien Peter McNamara
Australien Paul McNamee
Viertelfinale
02.Sudafrika 1961 Kevin Curren
Vereinigte Staaten Steve Denton
Halbfinale
03.Schweiz Heinz Günthardt
Schweiz Markus Günthardt
Achtelfinale
04.Australien Mark Edmondson
Australien Kim Warwick
Sieg
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Fritz Buehning
Israel Shlomo Glickstein
1. Runde

06.Vereinigte Staaten Peter Rennert
Neuseeland Russell Simpson
Achtelfinale

07.Australien David Carter
Australien Paul Kronk
Viertelfinale

08.Schweden Anders Järryd
Schweden Hans Simonsson
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
 Vereinigte Staaten Hank Pfister
Vereinigte Staaten John Sadri
66 
 Australien Syd Ball
Vereinigte Staaten Steve Krulevitz
34 
 Vereinigte Staaten Hank Pfister
Vereinigte Staaten John Sadri
36 
4Australien Mark Edmondson
Australien Kim Warwick
67 
4Australien Mark Edmondson
Australien Kim Warwick
666
2Sudafrika 1961 Kevin Curren
Vereinigte Staaten Steve Denton
373


Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Australien P. McNamara
Australien P. McNamee
66 
 Vereinigte Staaten L. Bourne
Vereinigte Staaten M. Mitchell
44 1Australien P. McNamara
Australien P. McNamee
76 
 Australien R. Frawley
Neuseeland C. Lewis
76  Australien R. Frawley
Neuseeland C. Lewis
63 
WCAustralien C. Johnstone
Australien C. Miller
64 1Australien P. McNamara
Australien P. McNamee
726
 Vereinigte Staaten A. Andrews
Vereinigte Staaten D. Gitlin
723 Vereinigte Staaten H. Pfister
Vereinigte Staaten J. Sadri
667
 Australien D. Collings
Australien W. Maher
666 Australien D. Collings
Australien W. Maher
23 
 Vereinigte Staaten H. Pfister
Vereinigte Staaten J. Sadri
766 Vereinigte Staaten H. Pfister
Vereinigte Staaten J. Sadri
66 
8Schweden A. Järryd
Schweden H. Simonsson
573

Obere Hälfte 2

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
3Schweiz H. Günthardt
Schweiz M. Günthardt
66 
WCAustralien P. Cash
Australien G. Whitecross
44 3Schweiz H. Günthardt
Schweiz M. Günthardt
43 
 Vereinigte Staaten C. Edwards
Sudafrika 1961 E. Edwards
646 Vereinigte Staaten C. Edwards
Sudafrika 1961 E. Edwards
66 
 Vereinigte Staaten C. Mayotte
Vereinigte Staaten T. Mayotte
463 Vereinigte Staaten C. Edwards
Sudafrika 1961 E. Edwards
66 
 Australien B. Guan
Australien W. Hampson
36  Australien S. Ball
Vereinigte Staaten S. Krulevitz
77 
 Australien S. Ball
Vereinigte Staaten S. Krulevitz
67  Australien S. Ball
Vereinigte Staaten S. Krulevitz
67 
 Vereinigte Staaten S. Meister
Neuseeland J. Simpson
34 6Vereinigte Staaten P. Rennert
Neuseeland R. Simpson
46 
6Vereinigte Staaten P. Rennert
Neuseeland R. Simpson
66 

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
5Vereinigte Staaten F. Buehning
Israel S. Glickstein
725
 Australien J. Alexander
Australien P. Dent
667 Australien J. Alexander
Australien P. Dent
366
 Vereinigte Staaten J. Kriek
Vereinigte Staaten T. Wilkison
766 Vereinigte Staaten J. Kriek
Vereinigte Staaten T. Wilkison
637
 Vereinigte Staaten P. Du Pré
Vereinigte Staaten M. Estep
673 Vereinigte Staaten J. Kriek
Vereinigte Staaten T. Wilkison
45 
 Sudafrika 1961 D. Schneider
Vereinigte Staaten D. Siegler
44 4Australien M. Edmondson
Australien K. Warwick
67 
 Australien C. Letcher
Vereinigtes Konigreich R. Lewis
66  Australien C. Letcher
Vereinigtes Konigreich R. Lewis
44 
 Vereinigte Staaten M. Davis
Vereinigte Staaten C. Dunk
63 4Australien M. Edmondson
Australien K. Warwick
66 
4Australien M. Edmondson
Australien K. Warwick
76 

Untere Hälfte 2

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
7Australien D. Carter
Australien P. Kronk
66 
ALTVereinigte Staaten J. Bailey
Philippinen 1944 B. Sisson
34 7Australien D. Carter
Australien P. Kronk
66 
 Vereinigtes Konigreich A. Jarrett
Vereinigtes Konigreich J. Smith
67  Vereinigtes Konigreich A. Jarrett
Vereinigtes Konigreich J. Smith
34 
 Australien B. Drewett
Australien J. Fitzgerald
46 7Australien D. Carter
Australien P. Kronk
0r 
WCAustralien B. Dyke
Australien P. Johnston
65 2Sudafrika 1961 K. Curren
Vereinigte Staaten S. Denton
4  
 Vereinigte Staaten L. Stefanki
Vereinigte Staaten R. Van’t Hof
77  Vereinigte Staaten L. Stefanki
Vereinigte Staaten R. Van’t Hof
62 
 Australien J. James
Australien W. Pascoe
14 2Sudafrika 1961 K. Curren
Vereinigte Staaten S. Denton
76 
2Sudafrika 1961 K. Curren
Vereinigte Staaten S. Denton
66 

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Australian Open Logo 2017.svg
Logo of the Australian Open since 2017