Audi Q6 e-tron

Audi
Bild
Bild
Audi Q6 e-tron (seit 2024)
Q6 e-tron (Typ GF)
Produktionszeitraum:seit 2024
Klasse:SUV
Karosserieversionen:Kombilimousine
Motoren:Elektromotoren:
185–380 kW
Länge:4771 mm
Breite:1939–1965 mm
Höhe:1665–1685 mm
Radstand:2889–2893 mm
Leergewicht:2200–2425 kg
Sterne im Euro-NCAP-Crashtest (2024)[1]5 Sterne

Der Audi Q6 e-tron (interne Typbezeichnung GF) ist ein batterieelektrisch angetriebenes SUV der oberen Mittelklasse der Audi AG. Es gehört zur Reihe e-tron.

Geschichte

Das Modell wurde am 18. März 2024 in Ingolstadt vorgestellt,[2] nachdem in München auf der IAA im September 2023 ein Prototyp und der Innenraum gezeigt wurden.[3] Für den chinesischen Markt wurde am 24. April 2024 auf der Beijing Auto Show eine Langversion (Audi Q6L e-tron) vorgestellt.[4] Ende 2024 wurde der Audi Q6 e-tron Sportback vorgestellt, der eine flachere Linie und einen schrägeren Heckabschluss hat.

Technisch ähnlich zum Q6 e-tron ist die zweite Generation des Porsche Macan. Beide Modelle basieren auf der Premium Platform Electric des Volkswagen-Konzerns.[5]

Sicherheit

Im September 2024 wurde der Q6 e-tron vom Euro NCAP auf die Fahrzeugsicherheit getestet. Er erhielt fünf von fünf möglichen Sternen.[6]

Technik

Das Fahrzeug ist 4,77 m lang und 1,95 m breit. Der Radstand beträgt 2,89 m. Zusätzlich zum Kofferraum mit 526 l hat der Q6 einen 64 l fassenden Frontkofferraum („Frunk“).[7] Die Spannung des Bordnetzes beträgt 800 V und kann bei einer maximalen Ladeleistung von 270 kW in 21 Minuten von 10 auf 80 % der Batteriekapazität geladen werden.[7]

Das Tagfahrlicht besteht vorn aus 122 Segmenten, hinten aus 360 OLEDs. Die Rücklichter können Warnhinweise geben und per App angesteuert werden, so dass ein individuelles Erscheinungsbild gewählt werden kann.

Die Q6-Modelle erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h, der SQ6 von 230 km/h.[7]

Technische Daten

Q6 e-tronQ6 e-tron performanceQ6 e-tron quattroSQ6 e-tron
Bauzeitraumseit 08/2024seit 07/2024
Motorkenndaten
MotortypElektromotor
Motorbauart, VorderachseAsynchronmaschine
Motorbauart, Hinterachsepermanenterregte Synchronmaschine
Motorbaureihe VorderachseECF
Motorbaureihe HinterachseECC
max. Systemleistung185 kW (252 PS)225 kW (306 PS)285 kW (387 PS)360 kW (489 PS)
…, Launch Control215 kW (292 PS)240 kW (326 PS)380 kW (517 PS)
Dauerleistung120 kW (163 PS)
max. Systemdrehmoment450 Nm485 Nm
Drehmoment, Vorderachse, Peak275 Nm
Drehmoment, Hinterachse, Peak450 Nm485 Nm580 Nm
Kraftübertragung
AntriebsartHeckantriebAllradantrieb
Getriebezweistufig übersetztes Eingang-Getriebe
Antriebsbatterie
ZellchemieNMC
Energieinhalt, brutto / netto83 kWh / 75,8 kWh100 kWh / 94,9 kWh
Systemspannung800 V
Messwerte
Beschleunigung, 0–100 km/h7,0 s6,7 s5,9 s4,4 s
…, Launch Control7,0 s6,6 s4,3 s
Höchstgeschwindigkeit210 km/h230 km/h
Energie­verbrauch nach WLTP
auf 100 km, kombiniert
16,0–18,6 kWh16,5–19,1 kWh17,0–19,6 kWh17,5–18,4 kWh
Reichweite nach WLTP458–533 km556–641 km540–625 km565–598 km
Ladedauer AC, Typ 2, auf 100 %
…, 2,3 kW Ladeleistung
…, 11 kW Ladeleistung480 min615 min600 min
…, 22 kW Ladeleistung
Ladedauer DC, CCS, bis 80 %
…, 225 kW Ladeleistung21 min
…, 260 kW Ladeleistung22 min
…, 270 kW Ladeleistung21 min
Leergewicht mit Fahrer2200 kg2275 kg2400 kg2425 kg
max. Zuladung540 kg
Anhängelast ungebremst/gebremst:750 kg / 2000 kg750 kg / 2400 kg

Zulassungszahlen in Deutschland

Seit dem Marktstart bis einschließlich Dezember 2024 sind in der Bundesrepublik Deutschland insgesamt 2.960 Audi Q6 e-tron neu zugelassen worden. Davon haben 2.651 einen Allradantrieb.

Commons: Audi Q6 e-tron – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Offizielle Sicherheitsbewertung Audi Q6 e-tron. In: euroncap.com. Euro NCAP, abgerufen am 11. September 2024.
  2. Stefan Leichsenring: Audi Q6 e-tron: Elektro-SUV startet mit bis zu 380 kW. In: insideevs.de. 18. März 2024, abgerufen am 25. März 2024.
  3. Stefan Leichsenring: Audi Q6 e-tron: Völlig neues Cockpit mit gekrümmtem Doppeldisplay. In: insideevs.de. 3. September 2023, abgerufen am 25. März 2024.
  4. Sebastian Schaal: Audi zeigt China-Langversion des Q6 e-tron. In: electrive.net. 25. April 2024, abgerufen am 25. April 2024.
  5. Sebastian Schaal: Weltpremiere des Audi Q6 e-tron: Wohin geht die Reise für Audi? In: electrive.net. 18. März 2024, abgerufen am 18. März 2024.
  6. Licht und Schatten: Euro-NCAP-Crash-Test. In: welt.de. 11. September 2024, abgerufen am 11. September 2024.
  7. a b c Sepp Reitberger: Audi Q6 e-tron im ersten Test: Das E-SUV aus Ingolstadt ist ein großer Wurf. In: efahrer.chip.de. 1. Juli 2024, abgerufen am 14. Oktober 2024.
  8. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen. In: kba.de. Kraftfahrt-Bundesamt, abgerufen am 8. Januar 2025. Jahr 2024

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Audi Q6 e-tron DSC 7829.jpg
Autor/Urheber: Alexander Migl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Audi Q6 e-tron in Stuttgart-Vaihingen
Audi Q6L e-tron 001.jpg
Autor/Urheber: JustAnotherCarDesigner, Lizenz: CC0
Audi Q6L e-tron
Audi Q6 e-tron IAA 2023 1X7A0305.jpg
Autor/Urheber: Alexander-93, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Audi Q6 e-tron at IAA 2023
Crashtest-Stern 5.svg
Euro NCAP Crashtest - 5 Sterne
Audi Q6 e-tron DSC 7826.jpg
Autor/Urheber: Alexander Migl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Audi Q6 e-tron in Stuttgart-Vaihingen
Audi Q6 e-tron Sportback DSC 9276.jpg
Autor/Urheber: Alexander Migl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Audi Q6 e-tron Sportback in Leonberg
Audi SQ6 e-tron DSC 7031 (cropped).jpg
Autor/Urheber: Alexander-93, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Audi SQ6 e-tron in Stuttgart-Vaihingen
Audi SQ6 e-tron Automesse Ludwigsburg 2024 IMG 1648.jpg
Autor/Urheber: Alexander-93, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Audi SQ6 e-tron at Automesse Ludwigsburg 2024
Audi Q6 e-tron Sportback DSC 9278.jpg
Autor/Urheber: Alexander Migl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Audi Q6 e-tron Sportback in Leonberg
Audi SQ6 e-tron Automesse Ludwigsburg 2024 IMG 1514.jpg
Autor/Urheber: Alexander-93, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Audi SQ6 e-tron at Automesse Ludwigsburg 2024
Audi Q6 e-tron IAA 2023 1X7A0300.jpg
Autor/Urheber: Alexander-93, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Audi Q6 e-tron at IAA 2023