Audi Q5

Der Audi Q5 ist ein Sport Utility Vehicle (SUV) des Fahrzeugherstellers Audi. Er ist nach dem Audi Q7 die zweite SUV-Baureihe von Audi.

Die erste Generation, der Q5 8R, wurde im Audi-Werk Ingolstadt produziert. Für die zweite Generation, den Q5 FY, baute Audi eigens ein Werk in San José Chiapa (Bundesstaat Puebla, Mexiko); es wurde 2016 eröffnet.[1] Die dritte Generation Q5 GU wurde im September 2024 vorgestellt.[2] Mit dem Q5 Sportback gibt es seit der zweiten Generation ein Derivat mit flacher auslaufendem Dachverlauf. Für den chinesischen Markt wird seit 2022 mit dem Q5 e-tron ein Schwestermodell zum VW ID.6 auf Basis des Modularen E-Antriebs-Baukasten produziert.[3]

Der Antrieb beim Q5 HFC leistet bis zu 90 kW und 420 Nm. Die H2-Brennstoffzelle gibt eine Leistung von bis zu 98 kW ab und nutzt einen Lithium-Akku mit 1,3 kWh Kapazität zur Pufferung.[4] Das im Rahmen der nachhaltigen Energie-Strategie E-Hydrogen und E-Gas angekündigte Fahrzeug ging nicht in Serie.[5]

2017 gewann der Q5 in der Kategorie Große SUV das Goldene Lenkrad.

Baureihen im Überblick

Zulassungszahlen in Deutschland

Seit dem Marktstart 2008 bis einschließlich Dezember 2024 sind in der Bundesrepublik Deutschland insgesamt 351.361 Audi Q5 neu zugelassen worden. 2016 war mit 26.727 Einheiten das erfolgreichste Verkaufsjahr.

Commons: Audi Q5 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. audi.com
  2. Stefan Wagner: Audi Q5 und SQ5 (2025) debütieren mit bis zu 367 PS. In: de.motor1.com. 1. September 2024, abgerufen am 1. Dezember 2024.
  3. Holger Wittich: Audi Q5 E-Tron: Elektro-SUV als ID.6-Klon für China. In: auto motor und sport. 11. August 2021, abgerufen am 11. August 2021.
  4. Der Audi Q5 HFC. Abgerufen am 15. Januar 2023.
  5. Audi e-gas. Abgerufen am 15. Januar 2023.
  6. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen. In: Kraftfahrt-Bundesamt. Abgerufen am 8. Januar 2025. Jahr 2008, Jahr 2009, Jahr 2010, Jahr 2011, Jahr 2012, Jahr 2013, Jahr 2014, Jahr 2015, Jahr 2016, Jahr 2017, Jahr 2018, Jahr 2019, Jahr 2020, Jahr 2021, Jahr 2022, Jahr 2023, Jahr 2024

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Audi Q5 Sportback IMG 5021.jpg
Autor/Urheber: Alexander Migl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Audi Q5 Sportback in Stuttgart-Vaihingen
Kein Foto vorhanden.jpg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Wikisearcher~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
created by myself
Audi Q5 III Auto Zuerich 2024 DSC 6544.jpg
Autor/Urheber: Alexander-93, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Audi Q5 III at Auto Zürich 2024
Audi Q5 e-tron 001.jpg
Autor/Urheber: JustAnotherCarDesigner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Audi Q5 e-tron
Audi Q5 FY 50 TFSI e Facelift IMG 5284.jpg
Autor/Urheber: Alexander Migl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Audi_Q5_FY_50_TFSI_e_Facelift in Stuttgart-Vaihingen