Atur

Atur
StaatFrankreich
RegionNouvelle-Aquitaine
DépartementDordogne
ArrondissementPérigueux
GemeindeBoulazac Isle Manoire
Koordinaten45° 8′ N, 0° 45′ O
Postleitzahl24750
Ehemaliger INSEE-Code24013
Eingemeindung1. Januar 2016
StatusCommune déléguée

Blick auf den Ortskern von Atur

Atur (okzitanisch: Astur) ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Boulazac Isle Manoire mit 1.991 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Einwohner werden Aturiens genannt.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die ehemaligen Gemeinden Atur, Boulazac und Saint-Laurent-sur-Manoire fusioniert und bilden seitdem die Commune nouvelle Boulazac Isle Manoire. Die Gemeinde Atur gehörte zum Arrondissement Périgueux und zum Kanton Isle-Manoire.

Geographie

Atur liegt rund fünf Kilometer südöstlich des Stadtzentrums von Périgueux in der Landschaft Périgord am Fluss Cerf. Durch das Gebiet führt die Autoroute A89.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062012
Einwohner5175608361.0821.2481.4911.6681.874
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption, romanischer Bau aus dem 12./13. Jahrhundert, Glockenturm aus dem 14. Jahrhundert, Monument historique seit 1947
  • Totenlaterne aus dem 12. Jahrhundert
  • Kastell Lafaye
  • Schloss Le Breuilh aus dem 15. Jahrhundert, Um- und Anbauten im 17. Jahrhundert
  • Schloss Beauvigier
  • Kastell Pommier
  • Taubenturm von Mazardie

Gemeindepartnerschaft

Mit der belgischen Gemeinde Yvoir in der Provinz Namur (Wallonien) bestand seit 1990 eine Partnerschaft.

Weblinks

Commons: Atur – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Atur lanterne 1.JPG
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) klassifiziert. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00082323 .
Atur Lafaye.JPG
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Castel de Lafaye à Atur
Atur église 2.JPG
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église Notre-Dame de l'Assomption, Atur, Dordogne, France
Atur vue générale.JPG
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue générale d'Atur