Attignat-Oncin
| Attignat-Oncin | ||
|---|---|---|
| ||
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Savoie (73) | |
| Arrondissement | Chambéry | |
| Kanton | Le Pont-de-Beauvoisin | |
| Gemeindeverband | Lac d’Aiguebelette | |
| Koordinaten | 45° 31′ N, 5° 47′ O | |
| Höhe | 379–1425 m | |
| Fläche | 18,57 km² | |
| Einwohner | 551 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 30 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 73610 | |
| INSEE-Code | 73022 | |
Rathaus (Mairie) von Attignat-Oncin | ||
Attignat-Oncin ist eine französische Gemeinde mit 551 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes). Sie gehört zum Kanton Le Pont-de-Beauvoisin (bis 2015 Les Échelles) im Arrondissement Chambéry und ist Mitglied im Gemeindeverband Lac d’Aiguebelette. Die Einwohner werden Oncinois genannt.
Geographie
Attignat-Oncin liegt etwa 16 km südwestlich von Chambéry südlich des Lac d’Aiguebelette. Nachbargemeinden von Attignat-Oncin sind Lépin-le-Lac im Norden, Vimines im Nordosten, Saint-Thibaud-de-Couz im Osten, La Bauche im Süden, Saint-Franc im Südwesten, Saint-Béron im Westen und Südwesten sowie La Bridoire im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 492 | 448 | 380 | 397 | 398 | 418 | 531 | 537 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Abderrahmane, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mairie d'Attignat-Oncin (73610)
Autor/Urheber: Abderrahmane , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église d'Attignat-Oncin (73610)
Autor/Urheber: Savant-fou, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason d'Attignat-Oncin, Savoie, France: D'or fretté de sable; au franc-quartier de gueules à la croix d'argent.