Ateliers P. Sage
Ateliers P. Sage | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 1900 |
Auflösung | 1906 |
Sitz | Paris, Frankreich |
Leitung | Paul Sage |
Branche | Automobilhersteller |

Ateliers P. Sage war ein französischer Hersteller von Automobilen.[1][2][3]
Unternehmensgeschichte
Das Unternehmen aus Paris begann 1900 unter der Leitung von Paul Sage mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Sage. 1906 endete die Produktion.
Modelle
Die Modelle besaßen wahlweise Zweizylinder- oder Vierzylindermotoren. Die Motoren kamen von Abeille, Aster, Brouhot, Filtz und Mutel.[2] 1906 leisteten die verschiedenen Motoren zwischen 10 und 50 PS.[2]
Ein Fahrzeug dieser Marke ist im Cité de l’Automobile im französischen Mülhausen zu besichtigen.
Literatur
- Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
- George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 3: P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)
- George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975. (französisch)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
- ↑ a b c Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.
- ↑ Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Aktie über 100 Francs der SA des Anciens Ateliers P. Sage vom 18. Januar 1899
Sage 24 CV with summer coachwork (1906). The owner ordered a second, enclosed body for winter use (visible at left). Bodies were switched in spring and autumn, the body not in use was stored in a garage or at the dealer's premises. This was no uncommon procedure at that time.