Asien-Meisterschaften im Straßenradsport 2017

Asien-Meisterschaften im Straßenradsport 2017
StadtManama
AustragungslandBahrain Bahrain
Austragungszeitraum26.Februar–2. März 2017
20162018

Die Asien-Meisterschaften im Straßenradsport 2017 fanden vom 26. Februar bis 2. März in der bahrainischen Hauptstadt Manama statt. Veranstalter war die Asian Cycling Confederation (ACC). Gleichzeitig wurden die Junioren- und Paracycling-Meisterschaften auf Straße durchgeführt; offizieller Titel der Veranstaltung war folgerichtig The 37th Asian Road, 24th Road Junior & 6th Para-Cycling Cycling Championships.

Bahrain war zum ersten Mal Gastgeber dieser Kontinentalmeisterschaften. Zugleich war es auch das erste Mal, dass die asiatischen Meisterschaften auf Straße und Bahn getrennt waren; die Bahnwettbewerbe waren drei Wochen zuvor in Neu-Delhi ausgetragen worden, siehe Asien-Meisterschaften im Bahnradsport 2017.

Resultate

Männer

DisziplinPlatzLandFahrer
Straßenrennen1Korea Sud KORPark Sang-hong
2Vereinigte Arabische Emirate UAEYousef Mohamed Mirza
3Kasachstan KAZSchandos Bischigitow
Einzelzeitfahren1Kasachstan KAZDmitri Grusdew
2Korea Sud KORChoe Hyeong-min
3Hongkong HKGCheung King-lok
Mannschaftszeitfahren1Kasachstan KAZAlexei Luzenko / Dmitri Grusdew
Andrei Seiz / Daniil Fominych
Schandos Bischigitow / Baqtijar Qoschatajew
2Japan JPNTakeaki Amezawa / Yukiya Arashiro
Nariyuki Masuda / Rei Onodera
Ryōta Nishizono / Hayato Okamoto
3Hongkong HKGLeung Chun-wing / Ko Siu-wai
Cheung King-lok / Ho Burr
Leung Ka-yu / Mow Ching-ying

Frauen

DisziplinPlatzLandFahrerin
Straßenrennen1Hongkong HKGYang Qianyu
2Korea Sud KORNa Ah-reum
3Japan JPNMiho Yoshikawa
Einzelzeitfahren1China Volksrepublik CHNLiang Hongyu
2Korea Sud KORLee Ju-mi
3Japan JPNYumi Kajihara

Männer U23

DisziplinPlatzLandFahrer
Straßenrennen1Japan JPNHayato Okamoto
2Kasachstan KAZJewgeni Giditsch
3Iran IRIMohammad Ganjkhanlou
Einzelzeitfahren1Japan JPNRei Onodera
2China Volksrepublik CHNZheng Zhang
3Kasachstan KAZJuri Natarow

Frauen U23

DisziplinPlatzLandFahrerin
Straßenrennen1Chinesisch Taipeh TPELi Chia Yun
2Hongkong HKGPang Yao
3Kasachstan KAZRinata Achmettscha
Einzelzeitfahren1Kasachstan KAZJekaterina Juraitis
2Hongkong HKGPang Yao
3Bahrain BRNRazan Soboh

Junioren

DisziplinPlatzLandFahrer
Straßenrennen1Kasachstan KAZDaniil Maruchin
2Kasachstan KAZIgor Tschschan
3Iran IRIAmirhossein Jamshidian
Einzelzeitfahren1Kasachstan KAZIgor Tschschan
2China Volksrepublik CHNYu Ze
3Usbekistan UZBIskandarbek Schodijew

Juniorinnen

DisziplinPlatzLandFahrerin
Straßenrennen1China Volksrepublik CHNChang Yue
2Japan JPNMisuzu Shimoyama
3Thailand THAChaniporn Batriya
Einzelzeitfahren1China Volksrepublik CHNKang Qiao
2Kasachstan KAZMarina Kusmina
3Indonesien INALiontin Evangelina Setiawan

Medaillenspiegel

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Kasachstan Kasachstan53311
2China Volksrepublik Volksrepublik China3205
3Japan Japan2226
4Korea Sud Südkorea1304
5Hongkong Hongkong1225
6Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh1001
7Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate0101
8Iran Iran0022
9Bahrain Bahrain0011
Indonesien Indonesien0011
Thailand Thailand0011
Usbekistan Usbekistan0011
Gesamt13131339

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Chinese Taipei for Olympic Games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Logo of the ACC.jpg
Autor/Urheber:

Asian Cycling Federation

, Lizenz: Logo

Logo der Asian Cycling Confederation