Ascher (Pass)
| Ascher | |||
|---|---|---|---|
| Himmelsrichtung | Südwest | Nordost | |
| Passhöhe | 740 m ü. A. | ||
| Bundesland | Niederösterreich | ||
| Wasserscheide | Pfennigbach → Sierning → Schwarza → Leitha → Donau | Kaltenbergbach → Miesenbach → Waidmannsbach → Piesting → Fischa → Donau | |
| Talorte | Puchberg am Schneeberg | Miesenbach | |
| Ausbau | L138 | ||
| Gebirge | Gutensteiner Alpen | ||
| Profil | |||
| Ø-Steigung | 3,9 % (155 m / 4,0 km) | 3,6 % (270 m / 7,6 km) | |
| Karte (Niederösterreich) | |||
| Koordinaten | 47° 48′ 50″ N, 15° 56′ 29″ O | ||
Der Ascher ist ein 740 m ü. A.[1] hoher Pass in den niederösterreichischen Voralpen. Er bildet einen Einschnitt zwischen dem Haltberg (1114 m ü. A.[1]) im Westen und dem Hutberg (971 m ü. A.[1]) im Osten. Die über den Ascher verlaufende Straße L138 (Ascherstraße) führt von Puchberg am Schneeberg im Bezirk Neunkirchen über Miesenbach nach Reichental (Gemeinde Waldegg) im Bezirk Wiener Neustadt. Die Passhöhe des Ascher liegt im Gemeindegebiet von Puchberg am Schneeberg. Sie bildet eine Wasserscheide zwischen der Piesting und der Schwarza.
Von der Passhöhe führen markierte Wanderwege auf den langen Bergkamm der Dürren Wand mit dem Öhlerschutzhaus.
Einzelnachweise
- ↑ a b c ÖK50 in: www.austrianmap.at, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Österreich, Österreichische Karte, Maßstab 1:50.000.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Niederösterreich
Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 49.02796° N
- S: 47.38301° N
- W: 14.44565° O
- O: 17.07430° O

