Arp 7

Galaxie
Arp 7
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildWasserschlange
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension08h 50m 20,2s [1]
Deklination−16° 34′ 46″ [1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSB(rs)bc:/HII?[1]
Helligkeit (visuell)14,5 mag
Helligkeit (B-Band) mag
Winkel­ausdehnung1,3′ × 1′
Positionswinkel
Inklination°
Flächen­helligkeit mag/arcmin²
Physikalische Daten
Zugehörigkeit
Rotverschiebung0,018356 ± 0,000027[1]
Radial­geschwin­digkeit(5503 ± 8) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(237 ± 17) · 106 Lj
(72,7 ± 5,1) Mpc [1]
Absolute Helligkeitmag
MasseM
DurchmesserLj
Metallizität [Fe/H]
Geschichte
Entdeckung
Entdeckungsdatum
Katalogbezeichnungen
PGC 024836 • MCG -03-23-9 • IRAS 08479-1623 • Arp 7 • VV 28 •

Arp 7 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SB(rs)bc im Sternbild Hydra. Sie ist etwa 237 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.

Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Diese Galaxie gehört zu der Klasse Spiralgalaxien mit gespaltenen Armen.

Literatur

  • Jeff Kanipe und Dennis Webb: The Arp Atlas of Peculiar Galaxies – A Chronicle and Observer´s Guide, Richmond 2006, ISBN 978-0-943396-76-7

Einzelnachweise

  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE

Auf dieser Seite verwendete Medien

Arp 7 PanSTARRS1 i.r.g.jpg
Color image of Arp 7 created by the stacking of i, r and g filter images provided by PanSTARRS-1 archive.