Arne Johansen

Arne Johansen
NationNorwegen Norwegen
Geburtstag3. April 1927
GeburtsortOslo
Sterbedatum25. Oktober 2013
SterbeortØrland
Karriere
VereinASK
Medaillenspiegel
Olympische Winterspiele0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
 Olympische Winterspiele
BronzeOslo 1952500 m

Arne Leif Johansen (* 3. April 1927 in Oslo; † 25. Oktober 2013 in Ørland) war ein norwegischer Eisschnellläufer.

Johansen, der für den ASK aus Oslo startete, nahm von 1945 bis 1955 an nationalen Rennen teil und konnte sich für keine Mehreuropameisterschaft und Mehrkampfweltmeisterschaft qualifizieren. Nach Platz eins über 500 m bei den norwegischen Mehrkampfmeisterschaften 1952 qualifizierte er sich für diese Distanz für die Olympischen Winterspiele 1952 in Oslo, wo er mit einer Zeit von 44 Sekunden die Bronzemedaille gewinnen konnte. Nach seiner Karriere war er als Schiedsrichter im Eisschnelllauf tätig und zog nach seiner Pensionierung nach Ørland. Seine beste Platzierung bei norwegischen Mehrkampfmeisterschaften erreichte er im Jahr 1952 mit dem 13. Platz.

Persönliche Bestleistungen

DisziplinZeitDatumOrt
500 m42,6 s4. Februar 1954Davos
1000 m1:34,3 min4. März 1947Lillehammer
1500 m2:20,1 min4. Februar 1954Davos
3000 m5:12,5 min30. Januar 1954Davos
5000 m8:50,3 min19. Januar 1952Oslo
10.000 m18:30,9 min27. Februar 1954Hamar

Auf dieser Seite verwendete Medien

Speed skating pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Speed Skating
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.