Ardooie
| Ardooie | ||
|---|---|---|
| Staat: | ||
| Region: | Flandern | |
| Provinz: | Westflandern | |
| Bezirk: | Tielt | |
| Koordinaten: | 50° 59′ N, 3° 12′ O | |
| Fläche: | 34,58 km² | |
| Einwohner: | 9195 (1. Jan. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 266 Einwohner je km² | |
| Postleitzahl: | 8850 (Aardoie) 8851 (Koolskamp) | |
| Vorwahl: | 051 | |
| Bürgermeister: | Karlos Callens (Groep82) | |
| Adresse der Kommunal- verwaltung: | Polenplein 15 8850 Ardooie | |
| Website: | www.ardooie.be | |
Ardooie ist eine Gemeinde in der flämischsprachigen Provinz Westflandern in Belgien. Sie besteht aus den beiden Ortsteilen Ardooie und Koolskamp und liegt ca. 4 km nordöstlich der Stadt Roeselare und In Ardooie befindet sich der Hauptsitz des Tiefkühlkost-Konzerns Ardo.
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Henri Boncquet (1868–1908), Bildhauer
- Veerle Dejaeghere (* 1973), Leichtathletin
- Léon Devos (1896–1963), Radrennfahrer
- Günther Lesage (* 1966), Schauspieler
- Laura Lynn (eigentlich Sabrina Tack, * 1976), Sängerin
- Mathias Sercu (* 1970), Schauspieler
- Benjamin Sercu (* 1975), Sprachkünstler
- Jan Vanhecke (* 1970), Schauspieler
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde (niederländisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Wapen van Ardooie
Municipal flag of Ardooie, Belgium.
The municipal flag of Ardooie is white with three red cinquefoils placed 2 + 1.Autor/Urheber: Milenioscuro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of West Flanders province, Belgium
