JAMA Surgery
JAMA Surgery | |
---|---|
Beschreibung | Peer-Review Fachzeitschrift |
Fachgebiet | Medizin und Chirurgie |
Sprache | Englisch |
Verlag | American Medical Association (Vereinigte Staaten von Amerika) |
Erstausgabe | 1920 |
Erscheinungsweise | 12 Ausgaben im Jahr |
Weblink | Website des Journals |
ISSN (Print) | 2168-6262 |

JAMA Surgery, abgekürzt JAMA Surg., ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift, die von der American Medical Association veröffentlicht wird. Sie wurde 1920 unter dem Namen Archives of Surgery gegründet und erhielt 2013 den derzeitigen Namen; sie erscheint mit zwölf Ausgaben im Jahr. Es werden Arbeiten aus allen Bereichen der Chirurgie veröffentlicht.[1]
Derzeit wird der Impact Factor für den alten und den neuen Titel ermittelt. Im Jahr 2014 lag der Impact Faktor für Archives of Surgery bei 4,926. Nach der Statistik des ISI Web of Knowledge wird das Journal mit diesem Impact Factor in der Kategorie Chirurgie an neunter Stelle von 198 Zeitschriften geführt. Für JAMA Surgery lag der Impact Faktor bei 3,936, was zur 14. Stelle führte.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Website des Journals; abgerufen am 10. Februar 2014.
- ↑ 2014 Journal Citation Reports, Science Edition (Thomson Reuters, 2015).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: JAMA Surgery, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Color digital image of the JAMA Surgery editorial board celebrating the publication achieving the 2018 impact factor of 10.668, making the publication the number one surgery journal in the world and the first surgery journal to break double digits in the scientometric index. The cake in the photo has the cited impact-factor number inscribed on it. Seated at the center of this photograph is the editor-in-chief of JAMA Surgery, Melina R. Kibbe, MD, who in 2018 and in the year of this image's uploading (2020) holds the position of Distinguished Professor and Chair of the Department of Surgery at the University of North Carolina at Chapel Hill. The photograph was taken on July 15, 2019.