Arbigny-sous-Varennes
| Arbigny-sous-Varennes | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Haute-Marne (52) | |
| Arrondissement | Langres | |
| Kanton | Chalindrey | |
| Gemeindeverband | Pays de Chalindrey, de Vannier Amance et de la Région de Bourbonne-les-Bains | |
| Koordinaten | 47° 52′ N, 5° 37′ O | |
| Höhe | 243–354 m | |
| Fläche | 9,84 km² | |
| Einwohner | 86 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 9 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 52500 | |
| INSEE-Code | 52015 | |
Arbigny-sous-Varennes ist eine französische Gemeinde mit 86 Einwohnern (Stand:1. Januar 2019) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est; sie gehört zum Arrondissement Langres und zum Kanton Chalindrey.
Geografie
Arbigny-sous-Varennes liegt etwa 45 Kilometer südöstlich von Chaumont am kleinen Amance. Umgeben wird Arbigny-sous-Varennes von den Nachbargemeinden Varennes-sur-Amance im Nordwesten und Norden, Champigny-sous-Varennes im Norden und Nordosten, Anrosey im Osten, Bize im Südosten und Süden, Maizières-sur-Amance im Süden, Haute-Amance im Südwesten und Süden sowie Marcilly-en-Bassigny im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
| Einwohner | 187 | 153 | 126 | 122 | 121 | 99 | 87 | 86 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- gallorömisches Oppidum
- Kirche Saint-Jean-Baptiste aus dem 16. Jahrhundert
- Reste der alten Burganlage
Persönlichkeiten
- Claude Anthime Corbon (1808–1891), Bildhauer und Politiker
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements