Aranguren (Navarra)
| Gemeinde Aranguren | ||
|---|---|---|
| Wappen | Karte von Spanien | |
| ||
| Basisdaten | ||
| Land: | ||
| Autonome Gemeinschaft: | ||
| Provinz: | Navarra | |
| Comarca: | Metropolialdea | |
| Gerichtsbezirk: | Agoitz | |
| Koordinaten: | 42° 47′ N, 1° 32′ W | |
| Höhe: | 618 msnm[1] | |
| Fläche: | 40,61 km²[2] | |
| Einwohner: | 12.787 (Stand: 2024)[3] | |
| Bevölkerungsdichte: | 315 Einw./km² | |
| Postleitzahl(en): | 31192 | |
| Gemeindenummer (INE): | 31023 | |
| Verwaltung | ||
| Bürgermeister: | Manuel Romero Pardo | |
| Website: | www.aranguren.es | |
| Lage des Ortes | ||
Aranguren ist eine Gemeinde in Navarra in Spanien mit 12.787 Einwohnern (Stand: 2024). Sie liegt im nicht-baskischsprachigen und größtenteils spanischsprachigen Teil der Provinz und 3 km von der Hauptstadt Pamplona entfernt.
Ortsteile
- Aranguren
- Góngora
- Ilundáin
- Labiano
- Laquidáin
- Mutilva Alta
- Mutilva-Baja
- Tajonar
- Zolina
Einzelnachweise
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Spanien (Hauptkarte, erste Angaben) bzw. Kanarische Inseln (Nebenkarte, zweite Angaben)
All vehicles prohibited.
Flag of Navarre (Spain) Article 7.2. of the LORAFNA stipulates: “The flag of Navarre is red, with the coat of arms in the centre. Source: Symbols of Navarre - Gobierno de Navarra
Autor/Urheber: mvelasco, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Aranguren haraneko Mutiloa kontzejua.
Autor/Urheber: User:Miguillen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Escudo del valle de Aranguren (Navarra), según el blasón: En campo de azur un castillo de oro con tres torres siendo mayor la central, que las laterales y de estas salen dos banderolas de plata con una faja de gules. Al timbre corona real abierta. Fuente:' Jesús Lorenzo Otazu Ripa, Heráldica Municipal Merindad de Sangüesa (I),pg 7 Navarra. Temas de Cultura Popular nº 288, Ed. Gobierno de Navarra, 1999, ISBN842350764


