Arakil
| Gemeinde Arakil | ||
|---|---|---|
| Wappen | Karte von Spanien | |
| ||
| Basisdaten | ||
| Land: | ||
| Autonome Gemeinschaft: | ||
| Provinz: | Navarra | |
| Comarca: | Sakana | |
| Gerichtsbezirk: | Pamplona | |
| Koordinaten: | 42° 55′ N, 1° 52′ W | |
| Höhe: | 470 msnm[1] | |
| Fläche: | 53,78 km²[2] | |
| Einwohner: | 999 (Stand: 2024)[3] | |
| Bevölkerungsdichte: | 19 Einw./km² | |
| Postleitzahl(en): | 31849, 31850, 31867, 31868 | |
| Gemeindenummer (INE): | 31025 | |
| Verwaltung | ||
| Bürgermeister: | Rubén Goñi Urroz | |
| Website: | Arakil | |
| Lage des Ortes | ||
Arakil (spanisch Araquil) ist eine Gemeinde (Municipio) in Navarra in Spanien mit 999 Einwohnern (Stand: 2024). Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften Ekai, Etxarren, Etxeberri, Egiarreta, Errotz, Izurdiaga, Satrustegi, Urritzola, Hiriberri, Ihabar und Zuatzu. 1996 wurde Irurtzun eigenständig und gehörte bis dahin zur Gemeinde.
Geografie
Arakil liegt etwa 22 Kilometer nordwestlich von Pamplona (Iruña) in einer Höhe von ca. 465 m in der baskischsprachigen Zone Navarras. Der Arakil durchfließt die Gemeinde von Westen kommend nach Südosten. Das Autobahndreieck der Autovía A-10 von Pamplona nach Vitoria-Gasteiz mit der Autovía A-15 nach Donostia-San Sebastián befindet sich in der Gemeinde.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1900 | 1950 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 2259 | 2077 | 2661 | 2900 | 2766 | 887 | 956 | 966 |
| Quelle: INE[4] | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Jakobuskirche in Etxeberri
- Jakobuskirche
- Rathaus
Einzelnachweise
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ INEbase. Alteraciones de los municipios. Abgerufen am 30. Juni 2023.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Spanien (Hauptkarte, erste Angaben) bzw. Kanarische Inseln (Nebenkarte, zweite Angaben)
All vehicles prohibited.
Flag of Navarre (Spain) Article 7.2. of the LORAFNA stipulates: “The flag of Navarre is red, with the coat of arms in the centre. Source: Symbols of Navarre - Gobierno de Navarra
Autor/Urheber: Jrpvaldi, Lizenz: CC0
Roman Medieval church in Navarra
Autor/Urheber: User:Miguillen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Escudo de los municipios de Araquil/Arakil y de Irurzun/Irutzun (Navarra), según el blasón: En campo de azur una representacion de las peñas de Dos Hermanas en su color natural, con ondas de azur en punta y un jaquelado de pata y sable en jefe. Fuente: Escudo de Irurzun - Página web municipal
Autor/Urheber: Iker Etxebarria Urkaregi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Zuhatzu (Arakil) herriaren ikuspegia.


