Anue
| Gemeinde Anue | ||
|---|---|---|
| Wappen | Karte von Spanien | |
| ||
| Basisdaten | ||
| Land: | ||
| Autonome Gemeinschaft: | ||
| Provinz: | Navarra | |
| Comarca: | Ibarrak | |
| Gerichtsbezirk: | Pamplona | |
| Koordinaten: | 42° 58′ N, 1° 36′ W | |
| Höhe: | 550 msnm[1] | |
| Fläche: | 61,44 km²[2] | |
| Einwohner: | 486 (Stand: 2024)[3] | |
| Bevölkerungsdichte: | 8 Einw./km² | |
| Postleitzahl(en): | 31798 | |
| Gemeindenummer (INE): | 31017 | |
| Verwaltung | ||
| Bürgermeister: | Miguel Ángel Larrayoz Vidan | |
| Website: | Anue | |
| Lage des Ortes | ||
Anue (spanisch Anué) ist eine Gemeinde (municipio) mit 486 Einwohnern (Stand: 2024) in der autonomen Gemeinschaft Navarra im Norden von Spanien. Die Gemeinde besteht aus zahlreichen Orten, namentlich: Arizu, Burutáin, Esáin, Egozcue, Etuláin, Leazcue und Olagüe sowie dem Weiler Echaide. Der Verwaltungssitz befindet sich in Olagüe.
Lage und Klima
Anue liegt in ca. 540 m Höhe und ist ca. 17 Kilometer (Fahrtstrecke) in nördlicher Richtung von der Regionalhauptstadt Pamplona entfernt. Das Klima ist gemäßigt bis warm.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
| Einwohner | 572 | 459 | 431 | 414 | 410 | 493[4] |
Sehenswürdigkeiten
- Tumulus
- Turm von Etxaide
- Johannes-der-Täufer-Kirche in Olagüe
- Peterskirche in Aritzu
- Kirche Mariä Himmelfahrt in Leazkue
- Stephanuskirche in Etulain
- Kirche von Etsain
- Marienkapelle in Olagüe
- Nikolauskapelle
- Johannes-der-Täufer-Kirche
- Stephanuskirche
- Kirche von Etsain
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Anue – Bevölkerungsentwicklung
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Spanien (Hauptkarte, erste Angaben) bzw. Kanarische Inseln (Nebenkarte, zweite Angaben)
All vehicles prohibited.
Flag of Navarre (Spain) Article 7.2. of the LORAFNA stipulates: “The flag of Navarre is red, with the coat of arms in the centre. Source: Symbols of Navarre - Gobierno de Navarra
Autor/Urheber: Basotxerri, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Olagüe in the municipality of Anué, Navarre, Spain
Autor/Urheber: Patxi Txokarro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Etsain 2020ko azaroaren 30ean
Autor/Urheber:
Dieses Bild wurde für das Taller de Heráldica y vexilología der spanischsprachigen Wikipedia erstellt.
Escudo de Salinas de Oro(Navarra), según el blasón:En campo de gules un león rapante de oro Fuente:
Autor/Urheber: Patxi Txokarro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Etulain 2020 Abenduaren 5ean
Autor/Urheber: Patxi Txokarro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Egozkue 2020ko abenduaren 22a


