Anne Briand

Anne Briand
Anne Briand bei den Olympischen Winterspielen in Albertville 1992
Voller NameAnne Briand-Bouthiaux
VerbandFrankreich Frankreich
Geburtstag2. Juni 1968 (56 Jahre)
GeburtsortMülhausen, Frankreich
Karriere
BerufTierärztin
VereinSC Douanes Montgenèvre
SM Veynois
Debüt im Weltcup13. Dez. 1990
Weltcupsiege16 (6 Einzelsiege)
Statuszurückgetreten
Karriereende1999
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen1 × Goldmedaille1 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
WM-Medaillen2 × Goldmedaille3 × Silbermedaille2 × Bronzemedaille
 Olympische Winterspiele
Gold1992 AlbertvilleStaffel
Silber1994 LillehammerEinzel
Bronze1994 LillehammerStaffel
WeltmeisterschaftenVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold1993 BorowezMannschaft
Silber1993 BorowezStaffel
Gold1995 AntholzSprint
Silber1995 AntholzStaffel
Bronze1995 AntholzMannschaft
Silber1996 RuhpoldingStaffel
Bronze1996 RuhpoldingMannschaft
Weltcupbilanz
Gesamtweltcup1. (1994/1995)
 

Anne Briand (* 2. Juni 1968 in Mülhausen) ist eine ehemalige französische Biathletin, die zu den besten Biathleten zu Beginn der 1990er Jahre gehörte.

Bei den Olympischen Winterspielen 1992 in Albertville, der ersten Austragung der Biathlonwettbewerbe für Frauen bei Olympischen Spielen, konnte sie mit der französischen Staffel (damals über 3 × 7,5 Kilometer) die Goldmedaille erringen. Bei den Olympischen Winterspielen 1994 in Lillehammer war Anne Briand Fahnenträgerin der französischen Olympiamannschaft. Sie erkämpfte dort die Silbermedaille im Einzel und Bronze mit der Staffel.

1995 wurde Briand bei den Biathlonweltmeisterschaften in Antholz Weltmeisterin im Sprint über 7,5 Kilometer. In der gleichen Saison gewann sie den Gesamtweltcup im Biathlon.

Sie ist mit dem ehemaligen Biathleten und Biathlon-Nationaltrainer Stéphane Bouthiaux verheiratet.

Statistiken

Weltcupsiege

EinzelrennenMannschaftsrennen
Nr.DatumOrtDisziplin
1.17. Dez. 1992Slowenien PokljukaEinzel (15 km)
2.16. Dez. 1993Slowenien PokljukaEinzel (15 km)
3.20. Jan. 1994Italien AntholzEinzel (15 km)
4.8. Dez. 1994Osterreich Bad GasteinEinzel (15 km)
5.21. Jan. 1995Deutschland Oberhof Sprint (7,5 km)
6.18. Feb. 1995Italien Antholz Sprint (7,5 km)
Nr.DatumOrtDisziplin
1.26. Jan. 1992Norwegen AntholzStaffel (3 × 6 km) 1
2.15. März 1992Norwegen FagernesStaffel (3 × 6 km) 1
3.7. März 1993Norwegen LillehammerStaffel (4 × 6 km) 2
4.16. Jan. 1994Deutschland RuhpoldingStaffel (4 × 7,5 km) 2
5.22. Jan. 1995Deutschland OberhofTeam (15 km) 3
6.19. März 1995Norwegen LillehammerStaffel (4 × 7,5 km) 3
7.14. Jan. 1996Italien AntholzStaffel (4 × 7,5 km) 3
9.10. März 1996Slowenien PokljukaStaffel (4 × 7,5 km) 3
10.17. März 1996Osterreich HochfilzenStaffel (4 × 7,5 km) 3
2 
mit Corinne Niogret, Véronique Claudel und Delphyne Burlet
3 
mit Florence Baverel, Emmanuelle Claret und Corinne Niogret

Weltcupplatzierungen

Die Tabelle zeigt alle Platzierungen (je nach Austragungsjahr einschließlich Olympische Spiele und Weltmeisterschaften).

  • 1.–3. Platz: Anzahl der Podiumsplatzierungen
  • Top 10: Anzahl der Platzierungen unter den ersten zehn (einschließlich Podium)
  • Punkteränge: Anzahl der Platzierungen innerhalb der Punkteränge (einschließlich Podium und Top 10)
  • Starts: Anzahl gelaufener Rennen in der jeweiligen Disziplin
PlatzierungEinzelSprintVerfolgungMassenstartStaffelGesamt
1. Platz421016
2. Platz42511
3. Platz12710
Top 1019222768
Punkteränge34479127118
Starts455810127141
Commons: Anne Briand – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Biathlon pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Biathlon
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Anne Briand-01 (cropped).jpg
Autor/Urheber: Wayne77, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Anne Briand lors du 15 km dames des J.O. d'Alberville, le 19 février 1992.