Andrew Price Morgan

Andrew Price Morgan (* 27. Oktober 1836 in Centerville bei Dayton, Ohio; † 1907) war ein US-amerikanischer Botaniker und Mykologe. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Morgan“.

Leben und Wirken

Morgan arbeitete als Lehrer in Dayton.

Er untersuchte die Botanik des Miami River und veröffentlichte die „Flora of the Miami River, Ohio“. Doch sein besonderes Interesse galt der Mykologie. Er war der Mentor von Curtis Gates Lloyd, der ebenfalls ein bekannter Botaniker und Mykologe wurde. Sein Briefwechsel mit Lloyd wird im „Lloyd Library and Museum“ in Cincinnati aufbewahrt.

Nach Morgan wurden eine Reihe von Pilzen benannt, darunter:

  • Boletus morgani Peck
  • Polyporus morgani Frost
  • Lepiota morgani („Poisonous parasol“)
  • Russula morgani
  • Cantharellus morgani Peck
  • Hypoxylon morgani Ellis & Everh.

Nach seiner Frau benannte er den Pilz Hygrophorus laurae – heute: Limacium laurae (Morgan) Singer.

Wikispecies: Andrew Price Morgan – Artenverzeichnis

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wikispecies-logo.svg
Autor/Urheber: (of code) -xfi-, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The Wikispecies logo created by Zephram Stark based on a concept design by Jeremykemp.