Andreas Ewald

Andreas Ewald (* 27. November 1988) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen). Er war von Januar 2024 bis März 2025 Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Hessen. Seit April 2025 ist er Abgeordneter im Hessischen Landtag.

Leben

Ewald wuchs in Modautal-Brandau auf und machte 2008 an der Georg-Büchner-Schule in Darmstadt das Abitur. Von 2009 bis 2018 studierte er Mechatronik an der TU Darmstadt. Er erlangte 2012 den Akademischer Grad eines Bachelor of Science. Das anschließende Masterstudium brach er nach 6 Jahren ohne Abschluss ab.[1] Von 2017 bis 2021 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bundestagsabgeordneten Daniela Wagner tätig. Von 2021 bis 2023 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bundestagsabgeordneten Philip Krämer.[2]

Ewald trat 2014 Bündnis 90/Die Grünen bei. Seit 2020 ist er Mitglied der Stadtverordnetenversammlung von Darmstadt, seit 2021 als Co-Vorsitzender der Grünen-Fraktion.

Am 27. Januar 2024 wurde Ewald gemeinsam mit Kathrin Anders zum Landesvorsitzenden der Grünen in Hessen gewählt.[3] Im Dezember 2024 wurden Vorwürfe laut, Ewald sei als Landesvorsitzender auf Einladung einer Lobbyorganisation nach Israel und auf Einladung des US-Konsulats in die USA gereist, ohne diese Reisen als Parteispenden angegeben zu haben. Co-Landesvorsitzende Anders trat daraufhin im Dezember 2024 zurück und warf Ewald Intransparenz vor.[4] Ewald verkündete daraufhin, bei der Neuwahl des Landesvorstands im März 2025 nicht erneut anzutreten.[5] Im Februar 2025 gab die Bundestagsverwaltung bekannt, dass es sich bei den Reisen Ewalds nicht um illegale Parteispenden gehandelt habe.[6]

Ewald kandidierte bei der Landtagswahl in Hessen 2023 im Wahlkreis Darmstadt-Stadt II und auf Platz 22 der Landesliste, verfehlte jedoch den Einzug in den Landtag. Er rückte am 6. April 2025 für Tarek Al-Wazir in den Landtag nach.[7]

Einzelnachweise

  1. Andreas Ewald. Kurzbiographie. Hessischer Landtag, abgerufen am 24. August 2025: „2012 bis 2018 Master-Studium Mechatronik an der TU Darmstadt, ohne Abschluss“
  2. Janka Holitzka: Landtagswahl: Andreas Ewald im Porträt. In: echo-online.de. 8. September 2023, abgerufen am 26. Februar 2025.
  3. Christoph Manus: Grüne in Hessen: Neue Doppelspitze nach drittem Wahlgang. In: fr.de. 27. Januar 2024, abgerufen am 26. Februar 2025.
  4. Grüne in Hessen: Rücktritt und Eklat. In: zdf.de. 9. Dezember 2024, abgerufen am 26. Februar 2025.
  5. Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen Landesvorstand macht Weg frei für eine Neuwahl des Landesvorstandes nach der Bundestagswahl. In: gruene-hessen.de. 9. Dezember 2024, abgerufen am 26. Februar 2025.
  6. Auswertung: Keine illegalen Parteispenden bei hessischen Grünen. In: hessenschau.de. 6. Februar 2025, abgerufen am 26. Februar 2025.
  7. Hessischer Landtag - Ewald rückt nach für Al-Wazir. In: hessenschau.de. 7. April 2025, abgerufen am 7. April 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien