Amt Tessin
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
| ? Hilfe zu Wappen | 
 Koordinaten: 54° 1′ N, 12° 30′ O | |
| Basisdaten | ||
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern | |
| Landkreis: | Rostock | |
| Fläche: | 173,86 km2 | |
| Einwohner: | 6828 (31. Dez. 2020)[1] | |
| Bevölkerungsdichte: | 39 Einwohner je km2 | |
| Kfz-Kennzeichen: | LRO, BÜZ, DBR, GÜ, ROS, TET | |
| Amtsschlüssel: | 13 0 72 5262 | |
| Amtsgliederung: | 9 Gemeinden | |
| Adresse der Amtsverwaltung: | Alter Markt 1 18195 Tessin | |
| Website: | ||
| Amtsvorsteher: | Bodo Kretschmer | |
| Lage des Amtes Tessin im Landkreis Rostock | ||
Im Amt Tessin sind acht Gemeinden und die Stadt Tessin (Amtssitz) zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt liegt im Nordosten des Landkreises Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland).
Am 1. Januar 2005 wurde die vormals amtsfreie Stadt Tessin in das Amt Tessin-Land eingegliedert und der Amtsname in Amt Tessin geändert.
Das Amtsgebiet liegt beidseitig des oberen Recknitztales südöstlich von Rostock. Es grenzt im Norden an den Landkreis Vorpommern-Rügen.
Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen
- Cammin mit Eickhof, Prangendorf, Weitendorf und Wohrenstorf
- Gnewitz mit Barkvieren
- Grammow mit Alt Stassow, Neuhof, Neu Stassow und Recknitzberg
- Nustrow
- Selpin mit Drüsewitz, Reddershof, Vogelsang, Wesselstorf und Woltow
- Stubbendorf mit Ehmkendorf
- Stadt Tessin mit Helmstorf, Klein Tessin, Neu Gramstorf und Vilz
- Thelkow mit Kowalz, Liepen, Sophienhof und Starkow
- Zarnewanz mit Stormstorf
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und Gemeinden 2020 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Deutschland
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
 العربية  | Česky  | Dansk  | Ελληνικά  | Español  | Français  | Italiano  | 日本語  | македонски  | Nederlands  | Polski  | Português  | Русский  | Türkçe  | 中文  |  +/−
العربية  | Česky  | Dansk  | Ελληνικά  | Español  | Français  | Italiano  | 日本語  | македонски  | Nederlands  | Polski  | Português  | Русский  | Türkçe  | 中文  |  +/−








