Amt Bokhorst-Wankendorf

WappenDeutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten:54° 7′ N, 10° 5′ O
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis:Plön
Fläche:129,32 km²
Einwohner:7964 (31. Dez. 2024)[1]
Bevölkerungsdichte:62 Einwohner je km²
Kfz-Kennzeichen:PLÖ
Amtsschlüssel:01 0 57 5785
Amtsgliederung:8 Gemeinden
Adresse der
Amtsverwaltung:
Kampstraße 1
24601 Wankendorf
Website:www.amt-bokhorst-wankendorf.de
Amtsvorsteher:Andreas Lisch[2]
Lage des Amtes Bokhorst-Wankendorf im Kreis Plön
KarteAscheberg (Holstein)BarmissenBarsbekBehrensdorf (Ostsee)BelauBendfeldBlekendorfBokseeBönebüttelBösdorfBothkampBrodersdorfDannauDersauDobersdorfDörnickFahrenFargau-PratjauFiefbergenGiekauGrebinGroßbarkauGroßharrieHeikendorfHelmstorfHögsdorfHohenfeldeHöhndorfHohwacht (Ostsee)HonigseeKalübbeKirchbarkauKirchnüchelKlampKlein BarkauKletkampKöhnKrokauKrummbekKührenLaboeLammershagenLebradeLehmkuhlenLöptinLütjenburgLutterbekMartensradeMönkebergMuchelnNehmtenNettelseePankerPassadePlönPohnsdorfPostfeldPrasdorfPreetzProbsteierhagenRantzauRastorfRathjensdorfRendswührenRuhwinkelSchellhornSchillsdorfSchlesenSchönberg (Holstein)SchönkirchenSchwartbuckSchwentinentalSelentStakendorfSteinStolpeStoltenbergTasdorfTröndelWahlstorfWankendorfWarnauWendtorfWischWittmoldt
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Das Amt Bokhorst-Wankendorf ist ein Amt im Kreis Plön, Schleswig-Holstein.

Das Amt liegt im Südwesten des Kreises Plön in Schleswig-Holstein und grenzt im Norden an den Kreis Rendsburg-Eckernförde und das Amt Preetz-Land, im Osten an das Amt Großer Plöner See, im Süden an den Kreis Segeberg, und im Westen an die Stadt Neumünster.

Amtsangehörige Gemeinden mit ihren Ortsteilen (OT)

  1. Belau mit den OT Gut Perdöl, Perdöl, Perdöler Mühle, Wangensahl, Honigholz, Scheelshof und Vierhusen
  2. Großharrie mit den OT Kleinharrie und Vogelsang
  3. Rendswühren mit den OT Altenrade, Hollenbek, Neuenrade, Schipphorst, Viehbrook und Wühren
  4. Ruhwinkel mit den OT Seerade, Vier, Vorhof, Drögenkuhlen, Bockhorn, Eichholz, Altekoppel, Tanneneck und Schönböken
  5. Schillsdorf mit den OT Altbokhorst, Bokhorst, Busdorf, Hüttenwohld, Kuhteich, Schlagbaum und Schönhagen
  6. Stolpe mit den Gütern Depenau, Bundhorst, Horst und Nettelau, Mühlenberg mit der Depenauer Mühle, sowie den Bauernstellen Hoheneiche, Brammerberg, Missenkamp, Mißmaaßen mit vier Höfen, Wittmaaßen, Bocksberg, Totenberg, Silgenwisch, Klingenberg, Wittenberg und Kieler Kamp mit drei Höfen.
  7. Tasdorf mit den OT Bornrüm
  8. Wankendorf mit den OT Bockelhorn, Jägersberg, Kuhlrade, Löhndorf, Neuen Jäger, Grüner Jäger, Düsternbrook, Klauskuhlen, Obendorf und Schimmelhof

Geschichte

Das Amt wurde zum 1. Januar 2008 aus den Gemeinden der bisherigen Ämter Bokhorst und Wankendorf gebildet. Zum 5. August 2009 ist die ursprünglich ebenfalls dem Amt angehörende Gemeinde Bönebüttel aus dem Amt ausgetreten. Zum 1. Januar 2026 wird Bönebüttel dem Amt wieder beitreten.[3]

Wappen

Blasonierung: „Von Blau und Rot durch einen silbernen Wellenbalken geteilt. Unten vier leicht fächerförmig sich überlappende goldene Buchenblätter, daraus zum Schildhaupt wachsend vier silberne in Höhe des Wellenbalkens rote Ähren.“[4]

Einzelnachweise

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2024 (XLSX-Datei); (Hilfe dazu).
  2. https://amt-bokhorst-wankendorf.de/amt-gemeinden/amt/der-amstvorsteher/
  3. Pressemitteilung der Gemeinde Bönebüttel und des Amtes Bokhorst-Wankendorf vom 11. Dezember 2024, abgerufen am 3. Februar 2025
  4. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein

Auf dieser Seite verwendete Medien

DEU Kreis Plön COA.svg
Wappen des Kreises Plön, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Durch einen silbernen Wellenbalken von Rot und Blau geteilt. Oben das silberne holsteinische Nesselblatt, begleitet rechts von einem silbernen Eichenblatt, links von einer silbernen Ähre; unten ein silberner Fisch.
DEU Amt Bokhorst-Wankendorf COA.svg
Wappen des Amtes Bokhorst-Wankendorf im Kreis Plön, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Von Blau und Rot durch einen silbernen Wellenbalken geteilt. Unten vier leicht fächerförmig sich überlappende goldene Buchenblätter, daraus zum Schildhaupt wachsend vier silberne in Höhe des Wellenbalkens rote Ähren.
Amt Bokhorst-Wankendorf in PLOE.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet des Amtes Bokhorst-Wankendorf im Kreis Plön, Schleswig-Holstein, Deutschland.