Amselgraben (Weibersbach)

Amselgraben

Der Amselgraben hinter dem Schloss Maisenhausen

Daten
LageSpessart

Bayern

FlusssystemRhein
Abfluss überWeibersbach → Kahl → Main → Rhein → Nordsee
Quelleam Schloss Maisenhausen
50° 6′ 50″ N, 9° 7′ 1″ O
Quellhöhe162 m ü. NHN[1]
Mündungsüdlich von Albstadt in den WeibersbachKoordinaten: 50° 6′ 41″ N, 9° 6′ 41″ O
50° 6′ 41″ N, 9° 6′ 41″ O
Mündungshöhe150 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied12 m
Sohlgefälle28 ‰
Länge430 m[1]
Einzugsgebiet1 km²[1]

Der Amselgraben[2] ist ein linker, periodischer Zufluss des Weibersbaches im Landkreis Aschaffenburg im bayerischen Spessart.

Geographie

Verlauf

Der Amselgraben entspringt am Schloss Maisenhausen, südöstlich von Albstadt. Er verläuft entlang einer Baumreihe in südwestliche Richtung und mündet zwischen Albstadt und Michelbach in den Weibersbach.

Im Sommer führt der Amselgraben kein Wasser.

Flusssystem Kahl

Siehe auch

Weblinks

Commons: Amselgraben (Weibersbach) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
  2. Bayernviewer der Bayerischen Vermessungsverwaltung: Historisches Kartenwerk aus den Jahren 1817–1841

Auf dieser Seite verwendete Medien

Amselgraben.JPG
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Der Amselgraben hinter dem Schloss Maisenhausen