Amphoe Amphawa

Amphawa
อัมพวา
Provinz:Samut Songkhram
Fläche:170,164 km²
Einwohner:56.323 (2013)
Bev.dichte:288,4 E./km²
PLZ:75110
Geocode:7503
Karte
Karte von Samut Songkhram, Thailand, mit Amphawa

Amphoe Amphawa (Thai:อำเภออัมพวา) ist ein Landkreis (Amphoe – Verwaltungs-Distrikt) der Provinz Samut Songkhram. Die Provinz Samut Songkhram liegt in der Zentralregion von Thailand.

Geographie

Der Landkreis liegt etwas landeinwärts am nordwestlichen Rand der Bay of Bangkok.

Benachbarte Distrikte (von Norden im Uhrzeigersinn): die Amphoe Bang Khonthi und Mueang Samut Songkhram der Provinz Samut Songkhram, die Amphoe Ban Laem und Khao Yoi der Provinz Phetchaburi, sowie die Amphoe Pak Tho und Wat Phleng der Provinz Ratchaburi.

Der Mae Nam Mae Klong (Mae-Klong-Fluss) fließt durch den nördlichen Teil des Kreises.

Geschichte

In der Ayutthaya-Periode war die Gegend des heutigen Amphawa als Khwaeng Bang Chang bekannt, einer kleinen Landwirtschafts- und Handels-Gemeinschaft. Es ist schriftlich überliefert, dass sie seit der Regierungszeit von König Prasat Thong existierte.

Der spätere König Phutthaloetla (Rama II.) wurde hier geboren, da sein Vater zu jener Zeit der Gouverneur von Ratchaburi war.

Wirtschaft

  • Ausgewählte OTOP-Produkte des Landkreises:
    • Geflochtene Körbe[1]
    • Bencharong-Keramik („Fünf-Farben-Keramik“,เบญจรงค์)[2]
Rama II Memorial Park

Sehenswürdigkeiten

  • Wat Amphawan Chetiyaram (Thai:วัดอัมพวันเจติยาราม) − buddhistischer Tempel (Wat) aus der frühen Rattanakosin-Periode. Der Viharn wurde kürzlich renoviert und mit Wandmalereien in historischem Stil ausgemalt.
  • Geburtsort von König Phutthaloetla − Der Geburtsort befindet sich wahrscheinlich im oder direkt neben dem Wat Amphawan Chetiyaram. Heute gibt es hier einen „King Phutthaloetla Naphalai Memorial Park“ (Thai:อุทยานพระบรมราชานุสรณ์ oder kurzอุทยาน ร.2) mit vier Gebäuden in traditionellem Stil. Hier wird sowohl die traditionelle Lebensart wie auch alte Handwerkskunst dargestellt. Im gepflegten Park stehen viele Bäume und Pflanzen, die in der thailändischen Literatur erwähnt wurden.
  • Schwimmender Markt von Tha Kha (Thai:ตลาดน้ำท่าคา) − kleiner Markt am Ufer eines Flüsschens, der in den Mae Klong fließt. Der Markt findet statt am 2., 7. und 12. Tag des zunehmenden bzw. des abnehmenden Mondes. Am Wochenende ist er ebenfalls geöffnet. Ein weiterer schwimmender Markt befindet sich am Wat Amphawan Chetiyaram. Dieser ist täglich geöffnet.

Verwaltung

Provinzverwaltung

Der Landkreis Amphawa ist in zwölf Tambon („Unterbezirke“ oder „Gemeinden“) eingeteilt, die sich weiter in 96 Muban („Dörfer“) unterteilen.

Nr.NameThaiMubanEinw.[3]
01.Amphawaอัมพวา-5.262
02.Suan Luangสวนหลวง155.385
03.Tha Khaท่าคา125.489
04.Wat Praduวัดประดู่105.766
05.Mueang Maiเหมืองใหม่104.420
06.Bang Changบางช้าง094.921
07.Khwae Omแควอ้อม082.355
08.Plai Phongphangปลายโพงพาง098.263
09.Bang Khaeบางแค073.845
010.Phraek Nam Daengแพรกหนามแดง063.870
011.Yisanยี่สาร053.076
012.Bang Nang Liบางนางลี่053.671

Lokalverwaltung

Es gibt drei Kommunen mit „Kleinstadt“-Status (Thesaban Tambon) im Landkreis:

  • Suan Luang (Thai:เทศบาลตำบลสวนหลวง) bestehend aus dem kompletten Tambon Suan Luang.
  • Amphawa (Thai:เทศบาลตำบลอัมพวา) bestehend aus dem kompletten Tambon Amphawa.
  • Mueang Mai (Thai:เทศบาลตำบลเหมืองใหม่) bestehend aus Teilen des Tambon Mueang Mai.

Außerdem gibt es zehn „Tambon-Verwaltungsorganisationen“ (องค์การบริหารส่วนตำบล – Tambon Administrative Organizations, TAO)

  • Tha Kha (Thai:องค์การบริหารส่วนตำบลท่าคา) bestehend aus dem kompletten Tambon Tha Kha.
  • Wat Pradu (Thai:องค์การบริหารส่วนตำบลวัดประดู่) bestehend aus dem kompletten Tambon Wat Pradu.
  • Mueang Mai (Thai:องค์การบริหารส่วนตำบลเหมืองใหม่) bestehend aus Teilen des Tambon Mueang Mai.
  • Bang Chang (Thai:องค์การบริหารส่วนตำบลบางช้าง) bestehend aus dem kompletten Tambon Bang Chang.
  • Khwae Om (Thai:องค์การบริหารส่วนตำบลแควอ้อม) bestehend aus dem kompletten Tambon Khwae Om.
  • Plai Phongphang (Thai:องค์การบริหารส่วนตำบลปลายโพงพาง) bestehend aus dem kompletten Tambon Plai Phongphang.
  • Bang Khae (Thai:องค์การบริหารส่วนตำบลบางแค) bestehend aus dem kompletten Tambon Bang Khae.
  • Phraek Nam Daeng (Thai:องค์การบริหารส่วนตำบลแพรกหนามแดง) bestehend aus dem kompletten Tambon Phraek Nam Daeng.
  • Yisan (Thai:องค์การบริหารส่วนตำบลยี่สาร) bestehend aus dem kompletten Tambon Yisan.
  • Bang Nang Li (Thai:องค์การบริหารส่วนตำบลบางนางลี่) bestehend aus dem kompletten Tambon Bang Nang Li.

Einzelnachweise

  1. Beispiele der OTOP des Landkreises (auf Thai)
  2. Beispiele der OTOP des Landkreises (auf Thai)
  3. Einwohnerstatistik 2013. Department of Provincial Administration, abgerufen am 19. September 2014 (thailändisch).

Weblinks

Commons: Wat Amphawan Chetiyaram – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 13° 26′ N, 99° 57′ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Amphoe 7503.svg
Autor/Urheber: Hdamm, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Map of Samut Songkhram province, Thailand, highlighting Amphoe Amphawa.
Amphawa Rama II park houses 1.jpg
Autor/Urheber: Ahoerstemeier, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Rama II park in Amphawa, Samut Songkhram. Group of traditional Thai houses. Photo taken by User:Ahoerstemeier in January 2006.