Altes Lager (Wasserliesch)

Das Alte Lager bezeichnet die Reste eines römischen Lagers aus dem 3. Jahrhundert auf dem Hochplateau des Liescher Berges bei Wasserliesch im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Die Anlage liegt im Naturschutzgebiet Perfeist und ist als Denkmalzone ausgewiesen.
Die rechteckige von Mauern begrenzte Grundfläche hatte eine Länge von 94 m und eine Breite von 47 m. Sie war mit Steinwällen und Gräben nach allen vier Seiten gesichert.
Die Anlage wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf der Topographischen Aufnahme der Rheinlande dargestellt.
Archäologische Grabungen wurden in den Jahren 1853, 1896 und 1973/74 durchgeführt. Eine Vermessung erfolgte im Dezember 1976 (Koch).
Literatur
- Karl-Heinz Koch, Reinhard Schindler: Vor- und frühgeschichtliche Burgwälle des Regierungsbezirkes Trier und des Kreises Birkenfeld. Selbstverlag des Rheinischen Landesmuseums Trier 1994.
Weblinks
- Eintrag zu Altes Lager in der Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier.
Koordinaten: 49° 41′ 41,3″ N, 6° 31′ 26,1″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Rhmaster, Lizenz: CC0
Gesamtüberblick Naturschutzgebiet Perfeist bei Wasserliesch (vor allem ein Orchideenstandort) an der Mosel. Das Naturschutzgebiet liegt in der Mitte des Bildes, links vom schlängeligem Weg und geht bis an den linken Bildrand. Im wesentlichen ist es eine Wiese mit Büschen und Orchideen.