Alta (Schiff, 1976)

Alta
Das Geisterschiff Alta an der irischen Küste (Februar 2020)
Schiffsdaten
FlaggeTansania Tansania
Panama Panama
Griechenland Griechenland
Norwegen Norwegen
andere Schiffsnamen
  • Elias (2015–2017)
  • Avantis I (2013–2015)
  • Avantis II (2000–2013)
  • Polar Trader (1993–2000)
  • Pomar Murman (1990–1993)
  • Tananger (1976–1990)[1]
SchiffstypFrachtschiff
RufzeichenH3ST
BauwerftTronderverftet A/S, Hommelvik, Norwegen
Baunummer28
KiellegungSeptember 1975
Stapellauf17. März 1976
IndienststellungJuni 1976
Verbleiban der irischen Küste als Geisterschiff gestrandet
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
62,81 m (Lüa)
Breite12,52 m
Tiefgangmax. 4,96 m
Vermessung468 BRT / 232 NRT
Ab 1982
Länge
77,32 m (Lüa)
71,61 m (Lpp)
Seitenhöhe9,64 m
Tiefgangmax. 4,47 m
Vermessung611 BRT / 344 NRT
Ab 1994
Vermessung2295 BRZ / 689 NRZ
Maschinenanlage
Maschine1 × Normo-Dieselmotor (Typ: KVMB-12)
Maschinen-
leistung
2.250 PS (1.655 kW)
Dienst-
geschwindigkeit
12 kn (22 km/h)
Propeller1 × Verstellpropeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit1240 tdw
Ab 1982
Tragfähigkeit1640 tdw
Container40 TEU
Rauminhalt4668 m³
Sonstiges
Registrier-
nummern
IMO-Nr. 7432305

Die Alta ist ein Stückgutfrachter, dessen Eigentümerschaft seit Februar 2020 nicht geklärt ist.[2] Das Motorschiff wurde am 16. Februar 2020 als Geisterschiff an der irischen Südküste angespült.

Geschichte

Ein Jogger entdeckte die verlassene und führerlose Alta an der irischen Südküste rund fünf Kilometer südwestlich der Ortschaft Ballycotton im Osten des County Cork.[3] Das weitestgehend intakt wirkende Schiff schien im Zuge des Durchzuges des Wintersturms „Dennis“ angespült worden zu sein und dies, ohne dass es Anzeichen für Sturmschäden in der Region gab. Erste Recherchen der irischen Behörden ergaben, dass es sich bei dem Frachter um die einst unter tansanischer Flagge fahrende Alta handelte.

Das 1976 gebaute Schiff war im Spätsommer 2018 auf dem Atlantik unterwegs von Griechenland nach Haiti, als auf halber Strecke zwischen Afrika und Nordamerika, etwa 2200 km südöstlich von Bermuda und 2750 km westlich der afrikanischen Küste, der Schiffsantrieb aufgrund eines technischen Defekts ausfiel.[4] Versuche der Besatzung, die entstandenen Schäden mit Bordmitteln zu beheben, scheiterten und das Schiff trieb für einige Zeit manövrierunfähig im Atlantik.

Die Alta 1300 Meilen südöstlich der Bermudas (Oktober 2018)

Die zehnköpfige Besatzung wurde von einem SAR-Flugzeug des Typs Lockheed HC-130 der US-Küstenwache am 2. Oktober 2018 mit Nahrungsmitteln versorgt, bis sie fünf Tage später vom Kutter USCGC Confidence (WMEC-619) vor einem aufziehenden Sturm von Bord geholt wurde. Seitdem trieb das Schiff verlassen im Atlantik, obwohl ein Abschleppen des Schiffs ursprünglich vorgesehen war.

Vor der Strandung im Februar 2020 gab es nur eine dokumentierte Sichtung des treibenden Schiffs, als sich am 31. August 2019 die britische HMS Protector (A173) der Alta näherte. Kontaktversuche seitens der Protector blieben unbeantwortet und lediglich die damalige Position etwa 2400 km nördlich der letzten bekannten Position wurde festgehalten.[5] Am 16. Februar 2020 strandete die Alta an der irischen Südküste etwa 3,75 km südwestlich des Ortes Ballycotton im County Cork.[6][7] In den 18 Monaten seit der Havarie hatte sie eine Strecke von etwa 4300 km zurückgelegt.

Mit Erleichterung stellte man fest, dass weder Betriebsstoffe noch Ladung ausgetreten waren. Eine Woche nach der Strandung barg man mit einem Hubschrauber die Ladung, die aus 95 Ölfässern bestand, von denen 33 jedoch leer waren.[8] Ob das Schiff geborgen wird, ist noch nicht entschieden, da noch kein Besitzer ermittelt werden konnte. Der Schrottwert des Wracks beträgt nur ein Drittel der geschätzten Bergungskosten von 10 Millionen Euro.[9]

Weblinks

Commons: Alta – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. M/S Tananger - Sjøhistorie. Abgerufen am 17. Februar 2020.
  2. An abandoned ‘ghost ship’ washes up onshore after more than a year at sea, Washington Post (englisch).
  3. Karte von Irland (stark vergrößerbar)
  4. Cargo ship distressed in the middle of the Atlantic. Abgerufen am 15. Juni 2020
  5. HMS Protector @hmsprotector · 2. Sep. 2019
  6. Storm Dennis: 'Ghost ship' washes up on Irish coast. BBC News, 17. Februar 2020, abgerufen am 18. Januar 2021.
  7. Storm Dennis sends abandoned cargo ship to Ireland. In: Marine Industry News. 17. Februar 2020, abgerufen am 17. Februar 2020.
  8. Almost 100 oil barrels removed from ghost ship; Council now closing down the wreck
  9. The mysterious final voyage of the Alta, Ireland’s doomed ghost ship

Auf dieser Seite verwendete Medien

Alta Coast Guard airdrop 1.jpg
A U.S. Coast Guard aircrew aboard am HC-130 Hercules airplane from Air Station Elizabeth City, North Carolina, airdrops one weeks worth of food to the disabled cargo ship, Alta, approximately 1380 miles southeast of Bermuda, Oct. 2, 2018. The Alta became disabled while in transit from Greece to Haiti.
MV Alta, shipwrecked off the Ballycotton coast, Cork, Ireland.jpg
Autor/Urheber: Colm Ryan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Shipwreck of MV Alta. This ghost ship was adrift without a crew in the Atlantic Ocean for two years, until it foundered on the rocks of the southern coast of Ireland in February 2020.