Alpiner South American Cup 2022
![]() ![]() | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Gesamt | ![]() | ![]() |
Abfahrt | ![]() | ![]() |
Super-G | ![]() | ![]() |
Riesenslalom | ![]() | ![]() |
Slalom | ![]() | ![]() |
Kombination | ![]() | ![]() ![]() |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 6 | 6 |
Einzelwettbewerbe | 19 | 19 |
← 2019 2023 → |
Die Saison 2022 des alpinen South American Cups fand von Anfang August bis Anfang Oktober 2022 an sechs Austragungsorten in Argentinien und Chile statt und war – wie auch die anderen Kontinentalrennserien des internationalen Ski-Verbandes FIS – ein Unterbau zum Weltcup. Sie zählte laut FIS-Regularien bereits zur jahresübergreifenden Wettbewerbssaison 2022/23. Für Herren und Damen wurden jeweils 19 Rennen am selben Ort organisiert. Es war die erste Austragung des Alpinen South American Cup seit 2019. Die Austragungen 2020 und 2021 konnten aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden.
Cupwertungen
Gesamt
|
|
Abfahrt
|
|
Super-G
|
|
Riesenslalom
|
|
Slalom
|
|
Kombination
|
|
Podestplatzierungen Herren
Abfahrt
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
30.08.2022 | La Parva (CHI) | ![]() | ![]() ![]() | |
![]() | ![]() | ![]() | ||
27.09.2022 | Corralco (CHI) | ![]() | ![]() | ![]() |
28.09.2022 | ![]() | ![]() | ![]() |
Super-G
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
31.08.2022 | La Parva (CHI) | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ||
29.09.2022 | Corralco (CHI) | ![]() | ![]() | ![]() |
Riesenslalom
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
05.08.2022 | Chapelco (ARG) | ![]() | ![]() | ![]() |
09.08.2022 | Cerro Catedral (ARG) | ![]() | ![]() | ![]() |
27.08.2022 | El Colorado (CHI) | ![]() | ![]() | ![]() |
12.09.2022 | Cerro Castor (ARG) | ![]() | ![]() | ![]() |
13.09.2022 | ![]() | ![]() | ![]() |
Slalom
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
10.08.2022 | Cerro Catedral (ARG) | ![]() | ![]() | ![]() |
11.08.2022 | ![]() | ![]() | ![]() | |
28.08.2022 | La Parva (CHI) | ![]() | ![]() | ![]() |
14.09.2022 | Cerro Castor (ARG) | ![]() | ![]() | ![]() |
15.09.2022 | ![]() | ![]() | ![]() |
Kombination
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
01.09.2022 | La Parva (CHI) | ![]() | ![]() | ![]() |
30.09.2022 | Corralco (CHI) | ![]() | ![]() | ![]() |
Podestplatzierungen Damen
Abfahrt
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
30.08.2022 | La Parva (CHI) | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ||
27.09.2022 | Corralco (CHI) | ![]() | ![]() | ![]() |
28.09.2022 | ![]() | ![]() | ![]() |
Super-G
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
31.08.2022 | La Parva (CHI) | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ||
29.09.2022 | Corralco (CHI) | ![]() | ![]() | ![]() |
Riesenslalom
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
05.08.2022 | Chapelco (ARG) | ![]() | ![]() | ![]() |
09.08.2022 | Cerro Catedral (ARG) | ![]() | ![]() | ![]() |
27.08.2022 | El Colorado (CHI) | ![]() | ![]() | ![]() |
12.09.2022 | Cerro Castor (ARG) | ![]() | ![]() | ![]() |
13.09.2022 | ![]() | ![]() | ![]() |
Slalom
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
10.08.2022 | Cerro Catedral (ARG) | ![]() | ![]() | ![]() |
11.08.2022 | ![]() | ![]() | ![]() | |
28.08.2022 | La Parva (CHI) | ![]() | ![]() | ![]() |
14.09.2022 | Cerro Castor (ARG) | ![]() | ![]() | ![]() |
15.09.2022 | ![]() | ![]() | ![]() |
Kombination
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
01.09.2022 | La Parva (CHI) | ![]() | ![]() | ![]() |
30.09.2022 | Corralco (CHI) | ![]() | ![]() | ![]() |
Anmerkung: Matilde Pinilla erreichte zwar als dritte und letzte Läuferin das Ziel, erhielt allerdings aufgrund des hohen Rückstandes keine Punkte.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.