Alpiner Skiweltcup 2018/19
![]() ![]() | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Gesamt | ![]() | ![]() |
Abfahrt | ![]() | ![]() |
Super-G | ![]() | ![]() |
Riesenslalom | ![]() | ![]() |
Slalom | ![]() | ![]() |
Alpine Kombination | ![]() | ![]() |
Nationencup | ![]() | |
Nationencup | ![]() | ![]() |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 20 | 19 |
Einzelwettbewerbe | 38 | 35 |
Mixedwettbewerbe | 1 | |
← 2017/18 2019/20 → |
Der Alpine Skiweltcup 2018/19 begann am 27. Oktober 2018 und endete am 17. März 2019.
Der Weltcupauftakt wurde am 27. Oktober 2018 in Sölden (Österreich) ausgetragen. Während den 45. Alpinen Skiweltmeisterschaften vom 5. bis 17. Februar 2019 in Åre (Schweden) wurde die Saison unterbrochen. Das Weltcupfinale wurde vom 13. bis 17. März 2019 in Soldeu (Andorra) ausgetragen.
Als Wettbewerbe fanden bei den Herren 38 Rennen an 20 Orten, bei den Damen 35 Rennen an 19 Orten und im Mixed ein Mannschaftswettbewerb statt. Als Sieger gingen Marcel Hirscher (Österreich) bei den Herren, Mikaela Shiffrin (Vereinigte Staaten) bei den Damen und Österreich im Nationencup hervor.
Weltcupwertungen
Gesamt
Damen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
Abfahrt
|
|
Super-G
|
|
Riesenslalom
|
|
Slalom
|
|
Alpine Kombination
|
|
Podestplatzierungen Herren
Abfahrt
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | Rotes Trikot |
---|---|---|---|---|---|
24.11.2018 | Lake Louise (CAN) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
30.11.2018 | Beaver Creek (USA) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
01.12.2018 | Beaver Creek (USA) | Neuansetzung am 30. November 2018 wegen anhaltenden Schneefalls.[1] | |||
15.12.2018 | Gröden (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
28.12.2018 | Bormio (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
19.01.2019 | Wengen (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() | |
25.01.2019 | Kitzbühel (AUT) | ![]() | ![]() | ![]() | |
26.01.2019 | Kitzbühel (AUT) | Neuansetzung am 25. Januar 2019 wegen der Wettervorhersage.[2] | |||
02.02.2019 | Garmisch-Partenkirchen (GER) | Absage wegen sehr starken und nassen Schneefalls.[3] Ersatzrennen am 1. März 2019 in Kvitfjell (Norwegen).[4] | |||
01.03.2019 | Kvitfjell (NOR) | Absage wegen ausgefallenen Trainings.[5] Kein Ersatzrennen.[6] | |||
02.03.2019 | Kvitfjell (NOR) | ![]() | ![]() | ![]() | |
13.03.2019 | Soldeu (AND) | ![]() | ![]() | ![]() |
Super-G
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | Rotes Trikot |
---|---|---|---|---|---|
25.11.2018 | Lake Louise (CAN) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
30.11.2018 | Beaver Creek (USA) | Neuansetzung am 1. Dezember 2018 wegen anhaltenden Schneefalls.[1] | |||
01.12.2018 | Beaver Creek (USA) | ![]() | ![]() | ![]() ![]() ![]() | ![]() |
14.12.2018 | Gröden (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
29.12.2018 | Bormio (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() | |
25.01.2019 | Kitzbühel (AUT) | Neuansetzung am 27. Januar 2019 wegen der Wettervorhersage.[2] | |||
27.01.2019 | Kitzbühel (AUT) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
23.02.2019 | Bansko (BUL) | Absage wegen eines ungünstigen Wetterumschwungs.[7] Kein Ersatzrennen.[7] | |||
03.03.2019 | Kvitfjell (NOR) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
14.03.2019 | Soldeu (AND) | ![]() | ![]() | ![]() |
Riesenslalom
Datum | Ort | Disziplin | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | Rotes Trikot |
---|---|---|---|---|---|---|
28.10.2018 | Sölden (AUT) | Riesenslalom | Absage wegen vielen Schnees.[8] Ersatzrennen am 20. Dezember 2018 in Saalbach-Hinterglemm (Österreich).[9] | |||
02.12.2018 | Beaver Creek (USA) | Riesenslalom | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
08.12.2018 | Val-d’Isère (FRA) | Riesenslalom | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
16.12.2018 | Alta Badia (ITA) | Riesenslalom | ![]() | ![]() | ![]() | |
17.12.2018 | Alta Badia (ITA) | Parallel-Riesenslalom | ![]() | ![]() | ![]() | |
19.12.2018 | Saalbach-Hinterglemm (AUT) | Riesenslalom | ![]() | ![]() | ![]() | |
20.12.2018 | Saalbach-Hinterglemm (AUT) | Riesenslalom | Neuansetzung am 19. Dezember 2018 wegen weiterer Kalenderänderungen.[10] | |||
12.01.2019 | Adelboden (SUI) | Riesenslalom | ![]() | ![]() | ![]() | |
03.02.2019 | Garmisch-Partenkirchen (GER) | Riesenslalom | Absage wegen starken Übernacht-Schneefalls.[11] Kein Ersatzrennen.[7] | |||
24.02.2019 | Bansko (BUL) | Riesenslalom | ![]() | ![]() | ![]() | |
09.03.2019 | Kranjska Gora (SLO) | Riesenslalom | ![]() | ![]() | ![]() | |
16.03.2019 | Soldeu (AND) | Riesenslalom | ![]() | ![]() | ![]() |
Slalom
Datum | Ort | Disziplin | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | Rotes Trikot |
---|---|---|---|---|---|---|
18.11.2018 | Levi (FIN) | Slalom | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
09.12.2018 | Val-d’Isère (FRA) | Slalom | Absage wegen sehr starker und unbeständiger Windböen.[13] Ersatzrennen am 20. Dezember 2018 in Saalbach-Hinterglemm (Österreich).[10] | |||
20.12.2018 | Saalbach-Hinterglemm (AUT) | Slalom | ![]() | ![]() | ![]() | |
22.12.2018 | Madonna di Campiglio (ITA) | Slalom | ![]() | ![]() | ![]() | |
01.01.2019 | Oslo (NOR) | City Event | ![]() | ![]() | ![]() | |
06.01.2019 | Zagreb (CRO) | Slalom | ![]() | ![]() | ![]() | |
13.01.2019 | Adelboden (SUI) | Slalom | ![]() | ![]() | ![]() | |
20.01.2019 | Wengen (SUI) | Slalom | ![]() | ![]() | ![]() | |
26.01.2019 | Kitzbühel (AUT) | Slalom | ![]() | ![]() | ![]() | |
27.01.2019 | Kitzbühel (AUT) | Slalom | Neuansetzung am 26. Januar 2019 wegen der Wettervorhersage.[2] | |||
29.01.2019 | Schladming (AUT) | Slalom | ![]() | ![]() | ![]() | |
19.02.2019 | Stockholm (SWE) | City Event | ![]() | ![]() | ![]() | |
10.03.2019 | Kranjska Gora (SLO) | Slalom | ![]() | ![]() | ![]() | |
17.03.2019 | Soldeu (AND) | Slalom | ![]() | ![]() | ![]() |
Alpine Kombination
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | Rotes Trikot |
---|---|---|---|---|---|
18.01.2019 | Wengen (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
22.02.2019 | Bansko (BUL) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtweltcupführende
Name | Von | Ort | Disziplin | Bis | Ort | Disziplin | Anzahl Rennen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 18.11.2018 | Levi (FIN) | Slalom | 24.11.2018 | Lake Louise (CAN) | Abfahrt | 1 |
![]() ![]() | 24.11.2018 | Lake Louise (CAN) | Abfahrt | 25.11.2018 | Lake Louise (CAN) | Super-G | 1 |
![]() | 25.11.2018 | Lake Louise (CAN) | Super-G | 01.12.2018 | Beaver Creek (USA) | Super-G | 2 |
![]() | 01.12.2018 | Beaver Creek (USA) | Super-G | 08.12.2018 | Val-d’Isère (FRA) | Riesenslalom | 2 |
![]() | 08.12.2018 | Val-d’Isère (FRA) | Riesenslalom | 14.12.2018 | Gröden (ITA) | Super-G | 1 |
![]() | 14.12.2018 | Gröden (ITA) | Super-G | 15.12.2018 | Gröden (ITA) | Abfahrt | 1 |
![]() | 15.12.2018 | Gröden (ITA) | Abfahrt | 16.12.2018 | Alta Badia (ITA) | Riesenslalom | 1 |
![]() | 16.12.2018 | Alta Badia (ITA) | Riesenslalom | Gesamtsieger | 29 |
Podestplatzierungen Damen
Abfahrt
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | Rotes Trikot |
---|---|---|---|---|---|
30.11.2018 | Lake Louise (CAN) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
01.12.2018 | Lake Louise (CAN) | ![]() | ![]() | ![]() | |
15.12.2018 | Val-d’Isère (FRA) | Absage wegen zu hoher Temperaturen, Mangels an Schnee und ungünstiger Wettervorhersagen.[14] Ersatzrennen am 18. Dezember 2018 in Gröden (Italien).[15] | |||
18.12.2018 | Gröden (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() | |
12.01.2019 | St. Anton am Arlberg (AUT) | Absage wegen starken Schneefalls.[16] Ersatzrennen am 18. Januar 2019 in Cortina d’Ampezzo (Italien).[16] | |||
18.01.2019 | Cortina d’Ampezzo (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() | |
19.01.2019 | Cortina d’Ampezzo (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() | |
26.01.2019 | Garmisch-Partenkirchen (GER) | Neuansetzung am 27. Januar 2019 wegen der Wettervorhersage.[17] | |||
27.01.2019 | Garmisch-Partenkirchen (GER) | ![]() | ![]() | ![]() | |
23.02.2019 | Crans-Montana (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() | |
02.03.2019 | Rosa Chutor (RUS) | Absage wegen ausgefallenen Trainings.[18] Kein Ersatzrennen.[19] | |||
13.03.2019 | Soldeu (AND) | ![]() | ![]() | ![]() |
Super-G
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | Rotes Trikot |
---|---|---|---|---|---|
02.12.2018 | Lake Louise (CAN) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
08.12.2018 | St. Moritz (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() | |
16.12.2018 | Val-d’Isère (FRA) | Absage wegen zu hoher Temperaturen, Schneemangels und ungünstiger Wettervorhersagen.[14] Ersatzrennen am 19. Dezember 2018 in Gröden (Italien).[15] | |||
19.12.2018 | Gröden (ITA) | ![]() | ![]() ![]() | ||
13.01.2019 | St. Anton am Arlberg (AUT) | Absage wegen starken Schneefalls.[16] Ersatzrennen am 3. März 2019 in Rosa Chutor (Russland).[18] | |||
20.01.2019 | Cortina d’Ampezzo (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() | |
26.01.2019 | Garmisch-Partenkirchen (GER) | ![]() | ![]() | ![]() | |
27.01.2019 | Garmisch-Partenkirchen (GER) | Neuansetzung am 26. Januar 2019 wegen der Wettervorhersage.[17] | |||
02.03.2019 | Rosa Chutor (RUS) | Neuansetzung am 3. März 2019 wegen starken Übernacht-Schneefalls.[21] | |||
03.03.2019 | Rosa Chutor (RUS) | Neuansetzung am 2. März 2019 wegen weiterer Kalenderänderungen.[18] | |||
03.03.2019 | Rosa Chutor (RUS) | Absage wegen weiterer Kalenderänderungen.[21] Kein Ersatzrennen.[19] | |||
03.03.2019 | Rosa Chutor (RUS) | Absage wegen ungünstiger Kursbedingungen.[19] Kein Ersatzrennen.[19] | |||
14.03.2019 | Soldeu (AND) | ![]() | ![]() | ![]() |
Riesenslalom
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | Rotes Trikot |
---|---|---|---|---|---|
27.10.2018 | Sölden (AUT) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
24.11.2018 | Killington (USA) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
21.12.2018 | Courchevel (FRA) | ![]() | ![]() | ![]() | |
28.12.2018 | Semmering (AUT) | ![]() | ![]() | ![]() | |
15.01.2019 | Kronplatz (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
01.02.2019 | Maribor (SLO) | ![]() ![]() | ![]() | ||
08.03.2019 | Špindlerův Mlýn (CZE) | ![]() | ![]() | ![]() | |
17.03.2019 | Soldeu (AND) | ![]() | ![]() | ![]() |
Slalom
Datum | Ort | Disziplin | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | Rotes Trikot |
---|---|---|---|---|---|---|
17.11.2018 | Levi (FIN) | Slalom | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
25.11.2018 | Killington (USA) | Slalom | ![]() | ![]() | ![]() | |
09.12.2018 | St. Moritz (SUI) | Parallel-Slalom | ![]() | ![]() | ![]() | |
22.12.2018 | Courchevel (FRA) | Slalom | ![]() | ![]() | ![]() | |
29.12.2018 | Semmering (AUT) | Slalom | ![]() | ![]() | ![]() | |
01.01.2019 | Oslo (NOR) | City Event | ![]() | ![]() | ![]() | |
05.01.2019 | Zagreb (CRO) | Slalom | ![]() | ![]() | ![]() | |
08.01.2019 | Flachau (AUT) | Slalom | ![]() | ![]() | ![]() | |
02.02.2019 | Maribor (SLO) | Slalom | ![]() | ![]() | ![]() | |
19.02.2019 | Stockholm (SWE) | City Event | ![]() | ![]() | ![]() | |
09.03.2019 | Špindlerův Mlýn (CZE) | Slalom | ![]() | ![]() | ![]() | |
16.03.2019 | Soldeu (AND) | Slalom | ![]() | ![]() | ![]() |
Alpine Kombination
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | Rotes Trikot |
---|---|---|---|---|---|
14.12.2018 | Val-d’Isère (FRA) | Absage wegen zu hoher Temperaturen, Mangels an Schnee und ungünstiger Wettervorhersagen.[14] Kein Ersatzrennen.[15] | |||
24.02.2019 | Crans-Montana (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtweltcupführende
Name | Von | Ort | Disziplin | Bis | Ort | Disziplin | Anzahl Rennen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 27.10.2018 | Sölden (AUT) | Riesenslalom | 17.11.2018 | Levi (FIN) | Slalom | 1 |
![]() | 17.11.2018 | Levi (FIN) | Slalom | Gesamtsiegerin | 34 |
Mannschaftswettbewerb
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
15.03.2019 | Soldeu (AND) | ![]() | ![]() | ![]()
|
Nationencup
|
|
|
Karriereende
|
|
Weblinks
- Herren
- Damen
Einzelnachweise
- ↑ a b Reschedulings in Beaver Creek. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 29. November 2018, abgerufen am 29. November 2018.
- ↑ a b c Last training and program changes in Kitzbuehel. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 24. Januar 2019, abgerufen am 24. Januar 2019.
- ↑ No downhill at Garmisch-Partenkirchen. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 2. Februar 2019, archiviert vom am 2. Februar 2019; abgerufen am 2. Februar 2019.
- ↑ Abfahrt von Garmisch wird in Kvitfjell nachgeholt. In: sport.de. HEIM:SPIEL Medien GmbH & Co. KG, 19. Februar 2019, abgerufen am 19. Februar 2019.
- ↑ Jansrud feels well in his home turf in Kvitfjell. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 1. März 2019, abgerufen am 1. März 2019.
- ↑ Männer-Abfahrt vom Freitag in Kvitfjell wird abgesagt. In: nzz.ch. Neue Zürcher Zeitung, 28. Februar 2019, abgerufen am 28. Februar 2019.
- ↑ a b c The super-g in Bansko had to be cancelled. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 23. Februar 2019, abgerufen am 23. Februar 2019.
- ↑ Men’s GS in Sölden dogged by bad luck. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 28. Oktober 2018, abgerufen am 28. Oktober 2018.
- ↑ Saalbach-Hinterglemm takes over the cancelled giant slalom from Sölden. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 29. Oktober 2018, abgerufen am 29. Oktober 2018.
- ↑ a b Saalbach-Hinterglemm takes over another World Cup race. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 12. Dezember 2018, abgerufen am 12. Dezember 2018.
- ↑ Renewed bad luck with the weather in Garmisch-Partenkirchen. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 3. Februar 2019, abgerufen am 3. Februar 2019.
- ↑ CAS issues decision in Stefan Luitz case. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 15. März 2019, abgerufen am 15. März 2019.
- ↑ Strong wind gusts cause the cancellation of the Val d’Isère slalom. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 9. Dezember 2018, abgerufen am 9. Dezember 2018.
- ↑ a b c Ladies' Audi FIS Ski World Cup races in Val d'Isère (FRA) cancelled. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 4. Dezember 2018, abgerufen am 4. Dezember 2018.
- ↑ a b c Cancelled ladies' Val d'Isere (FRA) races rescheduled in Val Gardena/Gröden (ITA). In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 6. Dezember 2018, abgerufen am 6. Dezember 2018.
- ↑ a b c Cancelled ladies' St. Anton (AUT) downhill replaced in Cortina d'Ampezzo (ITA). In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 10. Januar 2019, abgerufen am 10. Januar 2019.
- ↑ a b Das Wetter ist schuld: Super-G auf der Kandahar am Samstag, Abfahrt am Sonntag. In: merkur.de. Münchner Merkur, 25. Januar 2019, abgerufen am 25. Januar 2019.
- ↑ a b c Program change in Rosa Khutor for the ladies' World Cup races. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 1. März 2019, abgerufen am 1. März 2019.
- ↑ a b c d Ladies' Sunday super-G cancelled in Rosa Khutor (RUS). In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 3. März 2019, abgerufen am 3. März 2019.
- ↑ Statement about Official Results of Crans Montana ladies' downhill. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 26. Februar 2019, abgerufen am 26. Februar 2019.
- ↑ a b All efforts on Sunday super-G race in Rosa Khutor. In: fis-ski.com. Fédération Internationale de Ski, 2. März 2019, abgerufen am 2. März 2019.
- ↑ Weltmeister Erik Guay erklärt Rücktritt vom aktiven Rennsport. In: skiweltcup.tv. TV-Sport Deutschland & Skiweltcup.TV, 22. November 2018, abgerufen am 22. November 2018.
- ↑ Olympiasieger Sandro Viletta tritt zurück. In: skiweltcup.tv. TV-Sport Deutschland & Skiweltcup.TV, 18. Dezember 2018, abgerufen am 18. Dezember 2018.
- ↑ Ex-Abfahrts-Weltmeister Patrick Küng tritt zurück. In: skiweltcup.tv. TV-Sport Deutschland & Skiweltcup.TV, 23. Januar 2019, abgerufen am 23. Januar 2019.
- ↑ Aksel Lund Svindal verkündet seinen Rücktritt nach der Ski-WM 2019. In: skiweltcup.tv. TV-Sport Deutschland & Skiweltcup.TV, 27. Januar 2019, abgerufen am 27. Januar 2019.
- ↑ Thomas Mermillod Blondin sagt heute adieu. In: skinews.ch. skinews.ch, 22. Februar 2019, abgerufen am 22. Februar 2019.
- ↑ Werner Heel steht in Kvitfjell ein letztes Mal im Starthaus. In: skiweltcup.tv. TV-Sport Deutschland & Skiweltcup.TV, 1. März 2019, abgerufen am 1. März 2019.
- ↑ Ski Alpin: Mattias Hargin beendet Karriere nach Weltcup-Finale. In: spox.com. Styria Medienhaus Sport GmbH &Co KG, 12. März 2019, abgerufen am 12. März 2019.
- ↑ Riesenslalom-Weltcup in Soldeu: Thomas Fanara stürzt im Abschiedsrennen. In: eurosport.de. Eurosport SAS, 16. März 2019, abgerufen am 16. März 2019.
- ↑ Felix Neureuther hört auf sein Herz und beendet morgen seine Karriere. In: skiweltcup.tv. TV-Sport Deutschland & Skiweltcup.TV, 16. März 2019, abgerufen am 16. März 2019.
- ↑ Schörghofer erklärt Karriere für beendet. In: sport.orf.at. ORF, 29. April 2019, abgerufen am 29. April 2019.
- ↑ Steve Missillier: Der Körper sagt, ich soll aufhören. SkiNews, 12. Mai 2019, abgerufen am 12. Mai 2019.
- ↑ Andreas Romar aus Finnland beendet seine Karriere. In: skiweltcup.tv. TV-Sport Deutschland & Skiweltcup.TV, 31. Mai 2019, abgerufen am 31. Mai 2019.
- ↑ Phil Brown hängt seine Skier an den Nagel. In: skiweltcup.tv. TV-Sport Deutschland & Skiweltcup.TV, 6. Juli 2019, abgerufen am 6. Juli 2019.
- ↑ Rücktritt bestätigt – Marcel Hirscher haut den Deckel drauf. In: skiweltcup.tv. TV-Sport Deutschland & Skiweltcup.TV, 4. September 2019, abgerufen am 4. September 2019.
- ↑ Lindsey Vonn tritt nach der Ski-WM endgültig vom aktiven Rennsport zurück. In: skiweltcup.tv. TV-Sport Deutschland & Skiweltcup.TV, 2. Februar 2019, abgerufen am 2. Februar 2019.
- ↑ Slalom-Olympiasiegerin Frida Hansdotter beendet ihre sportliche Laufbahn. In: skiweltcup.tv. TV-Sport Deutschland & Skiweltcup.TV, 6. März 2019, abgerufen am 6. März 2019.
- ↑ Chiara Costazza hängt die Skier an den Nagel. In: skiweltcup.tv. TV-Sport Deutschland & Skiweltcup.TV, 6. März 2019, abgerufen am 6. März 2019.
- ↑ Anna Hofer stellt ihre Skier von nun an in die Ecke. In: skiweltcup.tv. TV-Sport Deutschland & Skiweltcup.TV, 27. März 2019, abgerufen am 27. März 2019.
- ↑ Norwegerin Kristine Gjelsten Haugen hört auf. In: skiweltcup.tv. TV-Sport Deutschland & Skiweltcup.TV, 29. März 2019, abgerufen am 29. März 2019.
- ↑ Französin Taina Barioz beendet ihre Karriere. In: skiweltcup.tv. TV-Sport Deutschland & Skiweltcup.TV, 7. Mai 2019, abgerufen am 7. Mai 2019.
- ↑ Anne-Sophie Barthet hat ihre Karriere beendet. SkiNews, 12. Mai 2019, abgerufen am 12. Mai 2019.
- ↑ Französin Margot Bailet beendet im Alter von 29 Jahren ihre Karriere. In: skiweltcup.tv. TV-Sport Deutschland & Skiweltcup.TV, 12. Juni 2019, abgerufen am 12. Juni 2019.
- ↑ Adeline Baud Mugnier beendet ihre Ski Weltcup Karriere. In: skiweltcup.tv. TV-Sport Deutschland & Skiweltcup.TV, 16. August 2019, abgerufen am 16. August 2019.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Pictograms of Olympic sports - Biathlon
Pictograms of Olympic sports - Bobsleigh
Pictograms of Olympic sports - Speed Skating
Pictograms of Olympic sports - Freestyle skiing
Pictograms of Olympic sports - Nordic combined
Pictograms of Olympic sports - Luge
Pictograms of Olympic sports - Short track speed skating
Pictograms of Olympic sports - Skeleton
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Pictograms of Olympic sports - Snowboarding